1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der einfachste Weg um auf dem PC --> TV zu schauen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by No11e, Oct 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    HDTV über die Telefonleitung???

    Ich weiß es nicht genau, aber bei dem Datenstrom wirds eng damit.

    Wenn der Fernseher mit einer SetTop box per DSL bertrieben wird, ist der Sat Anschluss frei für den PC.
    Einbaukarten gibt es auch für HDTV.

    Provider ist T-Com, die haben entsprechende Angebote.
     
  2. Berni Bär

    Berni Bär Byte

    Gibt noch ne Lösung bei Pearl.de
    Ein Empfangsteil für nen 75 Ohm Antennenanschluss.
    Vorteil: Mann kann auch ohne PC auf dem TFT TV gucken.
    An das Gerät wird der PC angeschlossen, vom Gerät gehts dann weiter zum TFT. Außerdem kann noch ein Videorecorder anschließen. Extra Ein- und Ausgänge für Ton gibts dazu.

    :guckstdu: http://www.pearl.de/a-PX2195-1381.shtml

    Meine Tochter hat aus Platzgründen so'n Teil, ist damit seit einigen Jahren sehr zufrieden.:)

    Kostet knapp 50€
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Von wo kommt denn das Empfangssignal? Kabel, Receiver?

    Bild in Bild geht mit den anderen Lösungen selbstverständlich auch!

    Gruß kingjon
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da verpasst du nix! [​IMG]
     
  5. No11e

    No11e Byte

  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Steht doch da......

    Ideal für Kabelempfang.
     
  7. No11e

    No11e Byte

    na toll ^^ gibts sowas auch für dvb-s?
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Brauchst Du denn eine Externe Box oder reicht auch eine PCI-Karte?
     
  9. No11e

    No11e Byte

    das es ne karte gibt weis i ja, aber 1. in meinem pc würds enge weil meine graka sehr groß ist und 2. ne externe variante kann ich am lappi und am pc nutzen.
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  11. No11e

    No11e Byte

    preiswertere variante? Lohnt sich denn HD heut zu tage schon, da kommt doch kaum was in der Qualität.
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die HD Sendungen sind noch selten. Aber ich schätze in 1-2 Jahren wirds wohl zumindest die öffendlich Rechtlichen umsonst in HD geben.

    Die Privaten wollen für HD später Geld.

    Dann heißt es entweder Zahlen und HD sehen, oder eben nicht.
     
  13. No11e

    No11e Byte

  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Um Produkte ohne CI Slot oder die Möglichkeit einen anzuschließen , würd ich nen Bogen machen. Ev , bekommst Du in einiger Zeit nicht's mehr ohne eine Smart Card rein.

    MfG T-Liner
     
  15. No11e

    No11e Byte

    das heißt ? :confused: zeig mir doch mal bitte nen gerät was de mir empfehlen würdest.
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Empfehlen tu ich garnicht's , die Hardware die bei mir mit meinen Betriebssystemen einwandfrei läuft , kann bei Dir ganz anders reagieren.
    Einfach auch durch andere Einstellungen.

    Beim digitalen Fernsehn (nicht nur wie schon bei den Pay TV Sendern) wird bald vermutlich zunemend darauf Wert gelegt , das du die Sender nur noch mit einer Smart Card (wie eine EC Karte) empfangen werden kannst (auch öffendlich rechtliche waren schon am Überlegen auf die GEZ zu verzichten und umzustellen) . Diese Karte wird dann in ein CAM Modul gesteckt . Leider kann nicht jedes CAM Modul mit jeder Karte umgehen , was es ev. auchnoch erforderlich macht für einige Karten andere CAM Module zu haben. Diese CAM Module werden in den von mir genannten CI Slot gesteckt .
    Also , ev . hoffst Du das alles beim "Alten" bleibt und Du einer Nutzungsdauer von 2-3Jahren deiner TV Karte/Box ausgehst, oder gleich mit CI Slot.
    zB:http://www.technisat.de/index45ca.html?nav=PC_Produkte,de,76-228

    und so sieht ein Slot aus:
    http://www.technisat.de/index8381.html?nav=PC_Produkte,de,76-219

    und so ein CAM (keine Werbung , nur als Beispiel wie es aussieht!!! )
    http://www.smartcard24.com/sky-abo-freie-paketwahl-+-alphacrypt-light-ci-mod-a9751.html

    MfG T-Liner
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da bin ich vollkommen andere Meinung, ich bezweifle das sich am "normalen" Fernsehen in den nächsten Jahren etwas grundlegendes ändern wird.
    Zum einen sind die öffentlich rechtlichen Sender an Staatsverträge gebunden, die GEZ wird sich nicht so schnell die Buter vom Brot klauen lassen und die Privaten werden weiter werbefinanziertes Programm bringen! Auch die Kabelbetreiber werden weiter mit verdienen wollen und letztendlich wird der größte Teil der Bevölkerung weiter ihre vorhandenen Geräte nutzen wollen und müssen - allein aufgrund der nicht noch größeren finanziellen Belastung.
    Sicherlich wird es zusätzliche Angebote geben, doch das wird genau wie heute, nur einen geringen Teil der Bevölkerung ansprechen - zumal auch die technischen Möglichkeiten auch nicht flächendeckend vorhanden sind.
    Für wenigstens die nächsten fünf Jahre wird es so bleiben wie es ist, was dann die technische Entwicklung bringt, wird mit den heute schon erhältlichen Geräte nicht mehr viel zu tun haben......

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page