1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der neue Traum PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ebonie, May 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ebonie

    Ebonie Byte

    Hallo alle zusammen!

    Bin neu hier im Forum. Ich heiße Jörg.

    Nun zu meinem Beitrag. Es ist mal wieder an der Zeit. Mein jetziger Rechner ist ca. 2 Jahre alt und nun möchte ich mir einen neuen Pc zusammenstellen.
    Der neue Pc sollte für alle Bereiche bestens gerüstet sein (aktuelle Games, Multimedia, Bildbearbeitung, Internet und Office)
    und für die nächsten zwei Jahre geeignet sein.
    Ich dachte so an einen Athlon 64 mit 3,2 GHz und mindestens 512 MB Ram Arbeitsspeicher. Welche weiteren Bauteile könnt ihr mir empfehlen? Testsieger? Der Pc sollte stabil laufen und richtig schnell sein. Einen sehr guten CPU Kühler haben und alle Bauteile bestens aufeinander abgestimmt sein. Außerdem sollte er nicht zu laut sein. Preisliches Limit, dachte ich so zwischen 1100,- u. 1200,- Euro.
    Ich würde mich sehr über viele tolle Antworten euerseits freuen.

    Besten Dank im voraus!

    Gruß Jörg
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    und wie ist es mit dem Betriebssystem? Ist eines vorhanden?...

    Grüße
    wolle
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Verbessrungen:

    1) AMD CPUs sind Latenzen-abhängig und der Infineon Ram PC-400 hat schlechte Latenzen. Hier doch zu Hochleistungsram greifen (Corsair, TwinMos Twister, Kingston, etc...). MDT wäre auch ne gute Alternative.

    2) Ne Radeon 9800XT gibts nicht für 220?, nur ne 9800Pro.
    3) Festplatte würde ich gegen 2x 120GB Samsung 7200U/min 8MB SATA austauschen. Damit wirds dann so richtig schnell.
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin Jörg

    ok also zuerst ma ne kleine Korrektur. Es gibt noch kein Athlon64 mit 3,2Ghz. Du meinst sicher einen Athlon64 3200+. Der läuft mit 2Ghz.

    Da du dein Pc nur 2 Jahre behalten möchtest, wärs gut zu wissen ob du dann wieder komplett neu kaufen möchtest oder nur aufrüsten?
    Denn es kommt bald der neu Sockel für die Athlon64. Wenn du also nur aufrüsten möchtest und das Mainboard behalten möchtest dann warte besser noch etwas. Ansonsten kannste auch gleich kaufen.

    Ok dann bastel ich mal....

    Mainboard: Gigabyte GA-K8VNXP 150?
    CPU: AMD Athlon 64 3200+ (Clawhammer) 270?
    RAM: 2x 512mb Infineon orig. PC3200 220?
    DVD-Brenner: LG GSA-4082B 90?
    Festplatte: Western Digital WD1600JD 120?
    Grafikkarte: Ati Radeon 9800xt 220?
    Netzteil: ZM400B-APS 400 Watt 80?
    Gehäuse: musst du aussuchen
    naja und dann fehlen noch en paar Gehäuselüfter und enventuel noch en CPU Kühler falls du den Boxed nicht möchtest. Ich hab bisher mit dem Boxed ziemlich gute Erfahrung gemacht. Der hält meine CPU bei original Spannung auf maximal 48°
    Im moment wärste mit dem System bei 1150?
    Weiß halt nicht ob du mehr Speicherplatz oder oder irgendwelche anderen Laufwerke noch brauchst.
    Da wär also noch Geld übrig für die Lüfter und Kühler und Gehäuse. Hab auch nicht gerade die billigsten Preise genommen also wirste sicher auch noch mehr Geld übrig haben.
    Leider is halt auch der Ram zur Zeit ziemlich teuer...


    Hier nochma was zum Nachlesen wegen den Mainboards: Hardwareluxx
    Musst nur aufpassen denn nicht alle Mainboards da sind Sockel 754.

    Ich hoffe ich konnte dir en bissel weiterhelfen.

    Ciao
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Willst selber bauen oder Komplett-PC kaufen?
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  9. Ebonie

    Ebonie Byte

    Kannst mir vielleicht noch einen guten Versandhandel empfehlen?
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  11. Ebonie

    Ebonie Byte

    @wu-wolle

    Danke für den Tip. Was hälst Du den von dem Netzteil?
    be quiet Blackline Titanium 400W
    Dieses Netzteil hat kein S-ATA! Ist das wichtig das ein Netzteil es hat. Welche Vorteile?
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  13. Ebonie

    Ebonie Byte

    Werde mir den Athlon 64 3200+ ; das Asus K8V Deluxe oder
    MSI K8T Neo-FSR ; RAM: 2 x 512 MB DDR400 RAM von Kingston ; die Grafikkarte Sapphire Radeon 9800 Pro und das Netzteil von
    be quiet Blackline Titanium 400W 2xLüfter holen.
    Welches Mainboard könnt ihr empfehlen? Eher das Asus oder das MSI. Habe gehört, das das Asus Probleme mit der Qualität hat oder hatte. Stimmt das noch?
    Habt ihr noch einen Tip bezgl. eines Gehäuses?
    Danke!

    Gruß Jörg
     
  14. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    @chrissg321

    Danke für die Berichtigung. Das mit der Grafikkarte war weil ich zuerst ne 9800xt reinmachen wollte, jedoch hat das dann mit dem Preis nicht hingehauen und da hab ich dann nur den Preis geändert und nicht die Graka. Meinte natürlich ne 9800pro.

    Wieso sollen eigentlich die Samsung Platten schneller sein? Die WD wo ich vorgeschlagen hab is auch 7200 und S-ATA.


    Also von Intel lass ich grundsätzlich die Finger weil sie mir zu zu teuer sind und so vom Preis/Leistungsverhältnis schlechter sind als AMD.
    Wenn du in 2 Jahren aufrüsten möchtest musst du dir halt überlegen ob Sockel 754 oder auf den neuen warten. Wenn du den alten nimmst musst du wohl in 2 Jahren noch en neues Board kaufen wenn du gleich ne ganze menge an CPU-Leistung hochgehen möchtest.
    Ist aber vllt eh besser da dann en neues Board zu kaufen wegen PCI-Express.... Es kommt ja einiges neues dieses Jahr.
     
  15. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Dazu noch ne schöne Samsung-Pladde und du bist deinem Traum schon seeehr nahe ;)
     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

    Hol dir einen Athlon 64.
    z.B.:

    CPU: Athlon 64 3200+

    MoBo: Asus K8V Deluxe oder
    MSI K8T Neo-FSR

    RAM: 2 x 512 MB DDR400 RAM (z.B. Kingston oder Take MS)

    GraKa: Sapphire Radeon 9800 Pro

    NT: Be Quiet! BQTP4-400W-SW1,3
     
  17. Ebonie

    Ebonie Byte

    @ Ardy

    Ich würde den Pc natürlich später auch aufrüsten, wenn es Sinn macht. Aber meistens ist es doch so, das Du alles wieder neu kaufen mußt. Mal schauen was man in 2 Jahren noch damit anfangen kann. Was hälst Du denn von einem Intel Pentium 4 mit HT? Sind die auf längere Sicht besser?

    Jörg
     
  18. Ebonie

    Ebonie Byte

    Erst einmal Danke für Eure Mithilfe! Möchte den PC selber bauen. Mal schauen ob ich es hinbekomme. Finde ist ein schönes Gefühl, den Pc selber gebaut zu haben und da weiß ich was ich für Bauteile im innern habe. Habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt mir bei Dell einen zusammen zustellen. Ich weiß es nicht. Ist das empfehlenswert.
    Habe meinen jetzigen PC damals mit einem Freund zusammen gebaut.
    Aufrüsten lohnt da glaube ich nicht mehr. Habe zur Zeit einen Athlon XP 1,2 GHz; MSI Mainboard K7T266 Pro-RU; 256 MB Ram,
    40 GB Festplatte, Grafikkarte Geforce 2 MX. Im Mainboard Handbuch steht: Bis Athlon 1,4 GHz. Oder kann man einen höher getakteten verwenden?
    Betriebssystem ist Windows XP Pro vorhanden.
    Gehäuse möchte ich eines von Antec verwenden. Brenner und DVD Laufwerk sind vorhanden.

    Gruß Jörg
     
  19. Ebonie

    Ebonie Byte

    Hallo zusammen,

    so habe nun fast alle Teile für meinen neuen Pc zusammen. Brauche nur noch Speichermodule. Habe mir das K8T Neo-FIS2R von MSI gekauft. Jetzt habe ich mal auf der Page bei MSI nachgeschaut, bzgl. der Kompalität der Speichermodule.
    Die meisten Hersteller sagen mir nichts. Könnt ihr mir gute schnelle Ram's empfehlen? Habe so zunächst an 512 MB gedacht. Wollte einen zweiten Ram später dazu kaufen.

    Viele Grüsse
    Jörg
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Mit Riegeln von Corsair, Kingston oder G.E.I.L. kannste nix falsch machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page