1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Quadcore-PC von Aldi: Medion Akoya MD8833 im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by relila, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...

    Mit Recovery ist dann vermutlich nichts mehr anzufangen, kann also vermutlich auch ganz entfernt werden...
    Vielleicht läßt sich ja vorher wenigstens ne Windows-CD erstellen, falls keine dabei ist.
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

  3. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    Selbstverständlich haben die lüfter einen Einfluss
    und auch das Bios ,
    das man die Lüfter optimal im Bios einstellen kann,
    und diese nicht unnötig auf voller oder zu hoher Drehzahl laufen wenn der PC kalt ist,
    Das kann man im übrigen beim dem alten Deutschland PC 7 sehr schön einstellen) ,

    so viele haben den Aldi PC gar nicht kaufen können, in vielen Aldi Filialen gab es denn überhaupt nicht zu kaufen oder die hatten nur 2 PCs, die morgens om 9 Uhr schon weg waren , angeblich ?

    trotz gesetzlicher Reglung das die Discounter diese Sachen bis 3 Tage vorrätig haben müssen , haben die sich einfach nicht daran gehalten, ich hatte am 6.3. 2008
    drei Aldi Filialen gegen 12.30 Uhr abgeklappert in keiner war dieser ALdi PC käuflich zu erwerben:mad:

     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das die Lüfter KEINEN Einfluß haben, hat ja auch niemand behauptet.
    Für diese wenigen Leute gibt es doch die Möglichkeit, einfach die exotischen Schnittstellen als PCI-Karte nachzurüsten.

    Ich gebe zu, bei der Auswahl meines neuen Mainboards hat die parallele Schnittstelle noch eine Rolle gespielt, weil ich noch einen solchen Scanner habe - aber ich hätte auch kein Problem gehabt, die 10€ für ne extra karte auszugeben.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Oh, das war unglücklich von mir formuliert: was ich da beschrieb, war eine Partitionierung, wie ich sie mir ab Medion-Werk gewünscht hätte.

    Bei meinem Titanium 8083 von 2004 gab es werksmäßig noch eine Datenpartition ( D: ), wobei aber auf der Bootpartition C: immer noch rund 60 GB hergeschenkt werden. Da mein Datenbestand auf D: erst 2/3 des Fassungsvermögens ausmacht, habe ich noch keinen Grund gesehen, die Recoverypartition unbrauchbar zu machen.

    @WolfG
    Kann Dir leider nicht sagen, welches Partitionierungsprogramm unter Vista läuft: habe kein Vista. :nixwissen
    Pussycat hat Dir aber drei Beiträge hier drüber einen alternativen Tipp gegeben, das Problem mit Bordmitteln zu lösen. Glück auf! :)
     
  6. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    nein geht nicht ,
    der PC hat nur noch einen 1 PCI Solts frei
    und wo man so wie in meinem fall das für das PCI Modem braucht, der ein oder andere hat ein ISDN Modem, ( DSL ist nicht überall verfügbar !)
    um überhaupt ins Internet zu kommen, damit man dem PC z.b.Produkt aktiveren kann, oder diese MS sicherheits schnüffle Prüfung WGA


    es gibt keine Vorteile, wenn man den Drucker am USB betreibt , der Drucker druckt deswegen nicht schneller,
    und einem fehlt dann ein USB Anschluss, denn für andere Sachen vielleicht brauchtv z.b. 2 USB HDD oder so , beim Scanner gibt es schon einen kleinen Geschwindichkeits Vorteil,
    wenn man so einen Scanner mit USB 2.0 hat,
    es gibt keinen Drucker, der einen USB 2.0 voll ausnutzten kann, so schnelle Drucker gibt es nicht und wird es nie heben, ich rede davon wenn man z.b. Fotos druckt , mein
    Drucker hat USB 2 und Parallel und ist am Parallel nicht langsamer als wenn ich den am USB betreiben würde.


    PS.: die Sache mit den Schnittstellen, es kommt immer auf die Art der Daten an, die man darüber übertragen will *g*
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wozu soll das gut sein? Die Auslagerung der pagefile macht nur auf einer 2. HDD Sinn, welche mindestens die gleiche Datendurchsatz-Performance aufweist, wie die System-Platte.
     
  8. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    da hatter in gewisser weise recht,
    z.b. die Fragmentierung der HDD spielt da eine rolle und ..
    das macht in so fern Sinn , weil eine 2. HDD
    weniger zu tun hat,
    als die System HDD wo man Programme und Daten
    oder Windows selber sachen nach lädt,
    aber alleine nur den swp File auslagern genügt nicht,
    man muss alles was Schreibzugriffe mach, also alle temp
    Files z.b. und auch die Log Dateien dahin verschieben
    (habe ich schon lange so )
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :dumm: Du hast natürlich Recht. Medion hat meines Wissens eine Zeit lang zwei Platten verbaut, um den hohen Speicherplatz zu gewährleisten. Das Foto im PCW-Test zeigt aber eindeutig, das nur eine Platte verbaut ist, eine pagefilepartition macht also wirklich keinen Sinn. Die von mir genannten 5 GB wären daher der Bootpartition C: zuzuweisen. :sorry:
     
  10. Ich habe mir den ALDI PC gekauft und dazu noch das Z3e 2.1 Soundsystem von Logitech. Der Bass lässt sich nicht ganz runterregeln (Bass am Gerät ganz runtergedreht), weil es anscheinend kein graphic equalizer von Realtek unter Vista gibt. Hat jemand eine Lösung zu diesem Problem?? Ich möchte den sound grundeingestellt am PC haben....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page