1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktopsuche auch für externe Festplatten???

Discussion in 'Software allgemein' started by DinaG, Aug 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DinaG

    DinaG Byte

    Hallo,
    gibt es eine Suche die auch den Inhalt von nicht angeschlossenen HDDs (auch DVDs?) anzeigt, wenn diese vorher eingelesen wurden?

    Und wie mache ich das?

    Es geht nur darum anzuzeigen welche Files ich schon habe um einen erneuten Kauf zu vermeiden.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In der Eingabeaufforderung ausführen:
    dir *.* /s > C:\suche.txt

    wobei du das natürlich noch nach Bedarf anpassen musst.
     
  3. DinaG

    DinaG Byte

    Komiker
    das Laufwerk ist nicht angeschlossen!!!
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und was bist du?
    Wo sollen denn die Daten herkommen? Vom Himmel runterfallen?

    Einmal musst du das Laufwerk wohl noch anschließen!
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Oder als NAS am Router. Dann ist es nicht angeschlossen :-P
     
  6. DinaG

    DinaG Byte

    hast du denn meinen Beitrag überhaupt gelesen??
    Ich möchte die Daten einmal einlesen und dann anzeigen lassen (nicht öffnen) und ich habe gehört die Desktopserch-programme erstellen einen Index! Hoffe nicht auf dem betreffenden laufwerk, dann funktioniert es natürlich nicht!

    aber deshalb frage ich ja

    ich möchte nicht 5 externe HDDs anschließen nur um zu sehen ob ich schon ein File habe

    gibt es andere alternativen zum Einlesen und finden?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich kapier einfach nicht, was daran so schwer sein soll, die Laufwerke anzuschließen und das gepostete Kommando jeweils einmal auszuführen.
    Aber okay, ich muss es auch nicht kapieren. :wink:
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Such mal nach einem Programm, das Verzeichnisbäume über einen Drucker ausgeben kann. Da gibt es auch welche, da kann man den "Ausdruck" in eine Datei ausgeben. Diese müsste man ja dann durchsuchen können.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der TO will aus dem Index eine Verzeichnisstruktur ableiten.
    Ich hab noch nie davon gehört, dass so etwas machbar ist. ;)
     
  11. DinaG

    DinaG Byte

    Ja, aber dann habe ich ja seitenweise Papier und bei jeder Änderung müßte ich neu Ausdrucken, wozu gibt es dann überhaupt Computer???

    Man muß doch seine Files online erfassen und zumindest die namen offline sehen können! mittelalter ist vorbei
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Papier? Wieso......
     
  13. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    nimm ein Texteditor, schreib das hinein:

    Code:
    dim gesamt
    Set MyFiles = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set MyShell = CreateObject("WScript.Shell")
    
    Set args=wscript.arguments
    if args.count=0 then
    install
    else
    start = args(0)
    end if
    
    if asc(right(start,2)) = 126 then start=inputbox("Anfangsverzeichnis mit kurzem Dateinamen ok?",,start)
    if start = "" then wscript.quit
    Set Verz = MyFiles.GetFolder(start)
    
    DateiFilter = ucase(InputBox("Welchen Dateityp wollen Sie auflisten? Geben Sie die Dateierweiterung ein ( * für ALLE).",,"*"))
    If DateiFilter = "" Then WScript.Quit
    
    Do
    i=instr(start,"\")
    start=mid(start,i+1)
    loop while instr(start,"\")
    
    if start = "" then start = left(args(0),1)
    typ=DateiFilter
    if typ="*" then typ = "ALLE"
    Index = typ & " Dateien" & " unter " & start & ".htm"
    IndexFile = Verz &"\" & Index
    IndexFile = replace(indexfile,"\\","\")
    
    Set TextFile = MyFiles.CreateTextFile(IndexFile, True)
    TextFile.Writeline "<HTML>"
    TextFile.Writeline "<BODY>"
    Subsearch Verz
    TextFile.Writeline "<H3>" & string(60, "*") & "</H3>" 
    TextFile.Writeline "<H3>Dateien insgesamt unter " & start & ": " & gesamt & "</H3>" 
    TextFile.Writeline "</BODY>"
    TextFile.WriteLine "</HTML>"
    TextFile.Close
    i=myshell****n(chr(34) & indexfile & chr(34))
    
    Sub SubSearch(Byval Verz)
    filesearch verz
    Set Weitere = Verz.SubFolders
    For Each AktuellerOrdner In Weitere
    i=instr(AktuellerOrdner,"Temporary Internet Files")
    if i = 0 then SubSearch AktuellerOrdner
    Next
    End Sub 
    
    Sub Filesearch(Byval AktuellerOrdner)
    Set Dateien=AktuellerOrdner.Files 
    z = 0
    For Each Datei in Dateien
    If DateiFilter = "*" OR ucase(MyFiles.GetExtensionName(Datei.Path)) = DateiFilter Then
    z = z + 1
    if z = 1 then TextFile.Writeline "<H2>" & typ & " Dateien unter " & AktuellerOrdner & "</H2>" 
    Pfad = Replace(Datei, "\", "/", 1) 
    TextFile.Writeline "<A HREF=" & Chr(34) & "file:///" & Pfad & Chr(34) & ">" & ucase(datei.name) & "</A> </br>" 
    End If
    Next
    if z > 0 then 
    gesamt = gesamt + z
    if z = 1 then 
    TextFile.Writeline "<H3>" & z & " Datei</H3> </br>" 
    else
    TextFile.Writeline "<H3>" & z & " Dateien</H3> </br>" 
    end if
    end if
    End Sub
    
    sub install()
    On Error Resume Next
    installed=MyShell.RegRead("HKEY_CLASSES_ROOT\folder\Shell\HTML-Index\Command\")
    if installed = "" then 
    Set c = MyShell.Environment("PROCESS")
    winverz=c("WINDIR")
    neu="wscript.exe " & winverz & "\index.vbs " & chr(34) & "%1" & chr(34)
    MyShell.RegWrite("HKEY_CLASSES_ROOT\folder\Shell\HTML-Index\Command\"),neu
    PCWScript = WScript.ScriptFullName
    set pcwcopy=MyFiles.Getfile(PCWScript) 
    installpath=winverz & "\index.vbs"
    pcwcopy.copy(installpath) 
    msgbox "Script ist jetzt installiert, siehe ==> HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\SHELL\HTML-Index." & chr(10) & chr(13) & "Aufruf über Ordner-Kontextmenü 'HTML-Index'"
    wscript.quit
    Else
    m=myshell.popup("HTML-Index deinstallieren?",,"Uninstall",4)
    if m=6 then MyShell.RegDelete("HKCR\Folder\Shell\HTML-Index\")
    end if
    wscript.quit
    end sub
    nenn das ganze dann index.vbs, und führe es dann aus.

    Nachdem du das Script ausgeführt hast, sollte in deinen kontexmenü (rechtsklick auf ein ordner) HTML-Index stehen, das kannste dann benutzen.
     
  14. DinaG

    DinaG Byte

    das ist leider zwei oder drei grade über meinem IQ
     
  15. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    -----das ist leider zwei oder drei grade über meinem IQ----

    :laola:

    Das reicht gerade mal für ein Weissbrot, aber ein trockenes.
     
  16. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Das Skript zu benutzen ist das einfachste der Welt. Einfach alles kopieren, in index.vbs abspeichern und ausführen. ZACK, shcon haste in dein rechtsklickmenü HTML-Index stehen. Da klickste druff, es kommt eine Abfrage welche dateitypen du indexieren willst, und auf ok klickn. Danach, ist im Ordner/laufwerk eine Datei mit den namen *daetypenausgewähltwurden* Dateien unter *deinordner*.htm. Z.b.
    ALLE Dateien unter Hier rein.htm
    Du jetzt verstehen?
     
  17. DinaG

    DinaG Byte

    Danke, denke ja
    werde das später mal ausprobieren
    ja, wie führe ich das aus
    es öffnet sich nur der Texteditor und mit rechtsklick finde ich auch nichts
     
    Last edited: Aug 2, 2009
  18. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Nenn das index.VBS
    Sonst funzt es nicht. Ausserdem must du im Explorer den haken bei Eirweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenen deaktivieren. Sonst tritt GENAU dein Problem auf.

    Gruß
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @ Barbossa

    Das Script hat mich auch interessiert. Habe es kopiert, nun kommt folgende Fehlermeldung:
    Skript: C:\Index.vbs
    Zeile 40
    Zeichen: 11
    Fehler: Syntaxfehler
    Code: 800A03EA

    gruss
    gkj
     
  20. DinaG

    DinaG Byte

    da ist kein Haken und der Name ist index.vbs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page