1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die 12 MB-Grenze fällt bei Web.de

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by X.MAN, Nov 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dies kann man aber auch für den E-Mail-Versand entsprechend optimieren.
     
  2. muhmer

    muhmer ROM

    Diese TELETUPPIE Oberfläche ist das letzte!
    Web.de verstößt mit der Wahlfreiheit gegen geltendes Deutsche Recht!
    Warum sollen wir uns von solchen voreingenommenen Anbietern bevormunden lassen?:heul:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu lange bei ner Tupperparty gewesen?
    Welches Recht sollte das genau sein? Es ist seit Jahren normal, daß kostenlose Dienste an Bedingungen geknüpft sind. Kostenlos ohne Gegenleistung ist eher die Ausnahme.
    Also erzähl doch mal, welches Gesetz Du meinst.
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Stimmt, aber so'ne Toolbar aufzudrängen ist schon recht dreist.

    Die Toolbar soll jedoch deinstallierbar sein. Wer sich darauf nicht verlassen möchte, kann auch folgendes machen (gerade ausprobiert):

    Beliebige Live-CD starten, bei web.de einloggen.

    Dem Bitten und Flehen von web.de entsprechen und diese Toolbar im Live-System installieren.

    Neustarten und über 500 MB freuen.
     
  5. TomBy

    TomBy Kbyte

    Wollte soeben Updaten nur wird Google Chrome nicht Unterstützt !!!!:bahnhof:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm halt einen anderen Browser zum updaten.
     
  7. ttennis

    ttennis Byte

    Ja, anscheinend muss man die blöde Toolbar ja wirklich nur auf 1 PC und 1 Browser installieren. Da kann man ja einfach für die Umstellung=>Installation einen kaum benutzten Browser nehmen. Oder, noch besser, einen nicht mehr benutzten PC, oder gar einen PC im Inet-Café o.ä.!?

    Falls das stimmt, natürlich die noch bessere Lösung. Aber nur, wenn das Deinstallieren a) einfach + b) rückstandslos geht. Ist das so?

    - Kenn mich da zwar nicht aus, wunderte mich aber auch. Die alte Startseite wieder einrichten sollte doch ganz einfach in den Optionen gehen!?
    - Aber warum ist das mit „about:config“ gefährlich? Wozu ist das denn überhaupt + was kann passieren, wenn man's falsch macht?

    Sorry, Anfängerfrage, aber: Was ist denn eine Live-CD, was heißt "im Live-System" installieren, und ist die Bar dann wieder weg, sobald man die CD auswirft?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    z.B http://www.knoppix.org/
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zumindest bei mir ist die Toolbar wieder restlos weg. Ist keineswegs hartnäckig. Einfach installieren, damit einloggen, 2 Minuten warten, nachsehen, ob 500 MB Speicher vorhanden sind, Toolbar wieder runter.
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Im Artikel ist von der Standard-Suchmaschine die Rede.
     
  11. ttennis

    ttennis Byte

    Hmm.. Knoppix ist also "eine komplett von CD oder DVD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software". Das sagt mir aber auch so gar nix.
    -Was denn für Software?
    -Und wieso hilft die mit so einer Toolbar? Ist da eine spezielle Software für sowas drauf?
    -Und bekommt man die nur dort oder auf allen möglichen (z.B. Heft-) CDs?
    -Und WENN ich sie nun von knoppix.org runterlade +auf einen USB-Stick (las, damit geht's auch!?) ziehe: was sind dann die nächsten Schritte?
    Das klingt ja super! Eigentlich scheint's aber zu einfach. Was hätte dann das Ganze für einen Sinn?! Dass Web.de einfach hofft, dass viele zu unwissend und/oder faul sind, sie wieder zu löschen?!

    -Aha. Aber auch DIE kann man doch über Optionen einstellen!?
    -Und was an „about:config“ nun gefährlich ist + was das überhaupt für Funktionen hat, fänd ich allgemein weiter interessant zu wissen => ?

    Und was ist mit meinen Ideen?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Knoppix ist ein komplettes Betriebssystem incl. der wichtigsten Programme.
    Da es auf CD/DVD ist, kann es nicht verändert werden, es lädt sich nach dem Booten in den RAM und ist bei jedem Bootvorgang wieder auf dem Ausgangszustand.
    Wenn Du keine Heft-CD hast, dann lade es runter, brenne das ISO als ISO auf CD (nicht als Daten-CD) und boote davon.

    Ist halt genau so "sinnlos" wie "kostenlose" Handys vom Provider. Der Anbieter hofft in der Tat auf Genügend Ahnungslose.

    Die Standardsuchmaschine würde Dir die meisten Fragen auch beantwortet haben. :rolleyes:
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Firefox? Ich habe nach der Deinstallation der Toollbar die Suchbegriffe "web.de" und "unitedinternet" unter about:config eingegeben. Ersterer Suchbegriff ergab 2, letzterer etwa 20 Treffer, die ich alle mittels "Zurücksetzen" entfernt habe. Damit scheint wirklich Ruhe zu sein.
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist ein Befehl mit dem du auf eine Oberfläche kommst, in der du diverse Einstellungen vornehmen kannst - das birgt aber auch die Möglichkeit etwas verkehrt zu machen.
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Neue-Befehle-fuer-Firefox-Profis-3274761.html

    Aber man kann ja auch alles wieder rückgängig machen......;)

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page