1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die aktuell beste Wärmeleitpaste ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by U4Charly, Aug 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robbx79

    robbx79 Guest

    weil ihr grade beim thema seit...

    hab hier so ne TTG-S104 rumliegen...

    also en wenig auftragen und dann dünn breitziehen oder wie ?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich glaube, das Netz quillt über vor Anleitungen dazu.
     
  3. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ja, das ist richtig. Aber leider sind die nicht alle völlig gleich in den Empfehlungsstandards. Die Gelehrten streiten sich bis heute, ob lieber gestrichen oder gekleckst (also durch den Anspressdruck gleichmäßig verteilen lassen) werden soll ???
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Freut mich, dass du dann hier die Erleuchtung suchst :)
     
  5. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Tja, nachdem mir der Dalai Lama nicht helfen konnte, dachte ich, ich versuch's einfach mal hier...

    :baeh:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es, die Fragezeichen kann man also getrost durch einen Punkt ersetzen ;)

    Dünnflüssige Paste kann man als Klecks durch den Kühlerdruck verteilen lassen, das zähe Zeug wie MX-2 sollte man schon bissel breitstreichen, weil es sich sonst einfach schlecht verteilt.

    Am besten einfach mal beide Varianten probieren, dann weiß man 100%, was für die eigene Kombination aus Paste, Kühler und CPU am besten ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page