1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Gängeleien der IT-Industrie: Was nervt Sie am meisten?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gothie, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gothie

    Gothie Kbyte

    Hallo,

    ich würde nicht unbedingt alle Schuld der IT Industrie den Buhmann zuschieben, sondern im Idealfall ist es Microsoft und die Musikindustrie die mit ihrem Paranoidem Verhalten die Kunden auf wohlwollen derer Geldbeutel im wahrsten Sinne verbeuteln.

    Und irgendwann werden die Leute sich auch mal wehren, ich wünschte manchmal wir währen ähnlich wie die Franzosen, bloß ist es dann meist zu spät, denn wir Deutschen lassen uns einfach viel zu viel gefallen, und sagen immer dann, die anderen werden es dann schon richten, bloß Hauptsache ich komme nicht ins Schußfeuer. Aber wenn das passiert so in 100 Jahren bin ich schon längst vergessen. *g*

    MfG

    Gothie
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Kurz und knapp: PC-Spiele kaufe ich nicht mehr, wenn sie einen Kopierschutz haben (da reicht inzwischen schon der CD/DVD Check, weil Raubkopierer müsen auch keine CDs / DVDs einlegen.
    Unterm Strich bleibt da nur noch Guild Wars.

    DVDs kaufe ich auch keine mehr, weil ich mir erstens kein Rootkit einfangen will, ich nicht einsehe keine Sicherheitskopie machen zu dürfen und zudem hat ein Freund ca. 350 DVDs, die ich mir bei ihm angucke

    Musik leihe ich mir über Napster, spiele die Files aber exakt einmal ab und lasse dabei Tunebite laufen. Selbst wenn ich das Abo kündige sind die Tracks noch legal, weil sie nicht aus rechtswidriger Quelle stammen und kein Kopierschutz geknackt wurde. Es nervt dabei auch, dass die Industrie (ist jetzt nicht nur IT, sondern mehr die Unterhaltunsbrache) meint mit der juristischen Brechstange ihre bei der Regierung eingekauften Gesetzte durchsetzen zu müssen, anstatt sich der Weiterentwicklung zu stellen.

    Zu den AGB von Vista sage ich erstmal nichts, ich wede den Kauf sowieso so lange rauszögern wie es geht. Dieser Aktivierungskram geht mir dermaßen auf die Nerven. Bei XP musste ich als Käufer des Originals schon einen Crack nutzen, weil der Kulanzzeitraum abgelaufen war und die Hotline von MS nicht erreichbar war. (Hab mir erst letztlich wieder doofe Fragen gefallen lassen müssen auf die ich im übrigen genauso doof antwortete) Schande! Raubkopierer müssen nicht aktivieren und auch keine Fragen beantworten.

    Sobald mir die Industrie mehr bietet als Raubkopierern reden wir drüber ob ich wieder konsumiere. Vorher ist diese Diskussion völlig überflüssig.

    Achja. wie darf man das verstehen?
    Will die PC-Welt vor Gericht gehen oder endlich mal mit kritischerer Berichterstattung beginnen?
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Schon wieder diese Lüge. LAngsam sollte sich doch ein Lerneffekt einstellen...
    Lieber froh sein, dass überhaupt noch Patronen dabei sind. Das Kabel wurde bereits vor Jahren gestrichen... der Kunde will ja billigere Drucker..

    Nervig bei der Medialen Industrie ist vor allem, dass die Industrie meint ihre "Gängeleien" würden wirklich etwas bringen... Und wenn sie dann merken, oh es funktioniert doch nicht, dem Anwender die Schuld geben, um das verlorene Geld heulen, Produkte teurer machen und noch schlimmerer "Gängeleien" einbauen. Tja das Volk machts ja mit...
     
  4. Hallo,

    das Volk macht es auch nicht mehr ewig mit. Die Gewinne und Umsätze gehen ja schon zurück, und das ist auch gut so! Das muss so lange zurück gehen bis die Unterhaltungsindustrie endlich mal einsieht dass sie auf dem VOLLKOMMEN falschen Weg sind!

    Peter
     
  5. chelmiss

    chelmiss PC-WELT Redaktion

    zurück zum thema: :-) was nervt sie am meisten?
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Beispiele:
    Radiosender werden gezwungen in die Lieder aus den Charts reinzureden um ein analoges Aufnehmen zu erschwehren.

    CD's werden so verändert, dass sie nicht mehr dem Redbook standard entsprechen und können damit in Autoradios oder HighEnd AudioGeräten nicht mehr abgespielt werden (der BilligPlayer schafft das meistens locker).

    Computerspiele werden immer teurer weil immer teurere Kopierschutzmechanismen eingebaut werden... und immer versagen. Inzwischen muss man sich vom Spielehersteller schon vorschreiben lassen welche Programme man installiert hat und welche nicht. Und das unabhängig von der derzeitigen Gesetzgebung.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei Ihren Beispielen ist eigentlich nichts dabei, was mich nerven könnte. Wenn die heruntergeladenen Lieder teurer, minderwertiger und nicht zu sichern sind, dann kauf ich sie einfach nicht. Und niemand ist gezwungen, sie zu kaufen. Besonders dann nicht, wenn es eine qualitativ bessere Alternative gibt, die überdies noch billiger ist.
    Sie haben übrigens hinter Ihre Bemerkung " ... die GEZ nächstes Jahr für jeden PC Gebühren eintreiben will ..." das Ironiesmiley vergessen. Denn Sie wissen ganz genau, dass es ein Bruchteil aller PCs sein wird, auf die eine Gebühr fällig wird. Oder werden Sie bei der PC-Welt für jeden Ihrer PCs die Gebühr bezahlen?
     
  8. chelmiss

    chelmiss PC-WELT Redaktion

    naja aber wenns schon um korinthen geht: es ist eine unterstellung, keine bemerkung. schwamm drüber: der gez-teil ist draußen.
    damit bitte zurück zum thema: was nervt sie im it-alltag?
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Bin mir nicht sicher ob das passt:
    Wie wäre es denn mit (Software)Herstellerversprechen die absoluter Quark sind. Meistens im Zusammenhang mit Tuning oder Sicherheit?
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mich nerven die Kopierer, die für Programme und Musik kein Geld ausgeben, aber alles haben wollen. Diese Kopierer sind schuld an dem ganzen Kopierschuztprogrammen und somit auch dafür mit verantwortlich
    Du wünscht also, dass hier Autos und Busse von unschuldigen Mitbürgern angesteckt und Produkte beschädigt werden? :mad:
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Kopiert wird schon seit 30 Jahren... Hat der Industrie nie wirklich geschadet. Erst als sie behauptet hat es würde schaden und anfing die Produkte durch wirkungslose Mechansimen zu verteuern sind die Einnahmen eingebrochen.. Naja der Lerneffekt bei denen kommt vielleicht noch... Wenn keiner mehr kauft.. oder sich jeder Mensch Strafbar gemacht hat und verklagt wurde.

    P.S
    zitat A. Bundy: Es ist falsch Franzose zu sein!
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Also wenn die Gebühr auf PCs "Korinthen" sind, dann ist es ja nicht nötig, dass die PC-Welt immer wieder Threads zu diesem Thema anstößt.
     
  13. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Der einzige Vorteil einer original Musik-CD die ich im Laden kaufe gegenüber einem illegalen MP3 Download ist der, dass ich bei der CD mit keiner Strafverfolgung rechnen muss...

    Aber ich freue mich schon über die vielen pro Vista "Berichte" in den nächsten PCWelt Ausgaben... warum wir alle diese OS so unbedingt brauchen obwohl es nichts anderes ist als ein Windows 2000 im neuen Design (genauso wie XP) + Überwachung und Spionage ohne Ende
     
  14. Dass die meisten tweaks schon eher gesetzt werden könnten
    und nicht wenn man herausfinden muss, da geht noch was.

    Es läuft doch eh stabil,
    wieso sich die Resourcen also entgehen lassen?

    Der Crash ist meist nur ein Hilferuf des PC,
    weil er unzureichend konfiguriert ist.
     
  15. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    was mich manchmal nervt, ist diese sinnlose weiterentwickung inkompatibler hardware.

    beispiel wirelessXYZ
    in den letzten 3 oder 4 jahren (schätzung von mir, guck deswegen jetzt nicht nach)
    • es wurde wlan b + g + 2*g + i entwickelt, neuerdings mit zusätzen wie "high range" oder "max range"
    • es kam bluetooth, in 3 reichweiten, irgendwann bald, demnächst bluetooth 2 (oder gibts das schon?)
    • jetzt kommt irgendwann noch wireless usb raus
    • infrarot ist auch nicht ganz totzukriegen
    • und zu guter letzt frequenz 444mhz
    • oder fehlt noch was?
    grade was handys betrifft, da wird dann mit wusb balde der 4. chip eingebaut, aber muss sowas sein? wusb 480 mbit schnell, bluetooth dagegen 100 meter weit, aber nur 1 mbit, bluetooth baut netzwerke auf und hat ein top sicherheitssystem... wlan auch, braucht aber viel strom... und große antennen (zumindest größere)...

    ist es denn so schwer EINEN chip zu bauen, der alles kann? auch wenn der nicht 1 euro kostet sondern 5, was aber immer noch billier ist, als 4!!! chips???

    über ray und hddvd wollen wir erst gar nicht reden...
    das regt mich am meisten auf...


    ach und noch was:
    das man DSL nicht getrennt von telecom-analog anschlüssen kriegt...
    (außer man ist bei kabel deutschland oder was vergleichbaren, aber nicht die allgemeinheit)
     
  16. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Ich sag nur VISTA:haare:
     
  17. Stawrogin

    Stawrogin Byte

    Mich nervt der Softwareaufrüstzwang ungemein. Plötzlich lassen sich Programme nur noch mit ServicePack 2 installieren. Installiert man das, verweigern ein Dutzend ältere Programme ihren Dienst. Natürlich muss man dann davon auch wieder neuere Versionen kaufen, obwohl man deren Neuerungen gar nicht braucht. Oder im Falle meines Newsreaders, der nach 1,5 Jahr wesentliche Funktionen verliert, weil vom dazu nötigen Server nur noch die neuere Version unterstützt wird.
     
  18. Chummer

    Chummer Megabyte

    Im Falle des Betriebssystems ist das etwas was niemanden stören dürfte. Ohne Aufrüstzwang gäbs wesentlich mehr Wurmschleudern als jetzt schon. Aber wo es erähnt wird. Der Aufrüstungszwang iim Hardwaresektor... Warum musste man für BF2 unbedingt eine Geforce 5 haben? War das Entwicklerteam nicht fähig das auch für GF4 zu basteln? Die Wahrheit ist, die Softwareentwickler bekommen Geld wenn bestimmte Neuerungen nötig sind. Nicht umsonst sponsoren Nvidia und ATII abswechsend die Spiele NEuerscheinungen. Schon der C64 hatte Sprachausgabe. Mit seinen begrenzten Mitteln. Heute braucht man wahrscheinlich einen speziellen Soundprozessor dafür...
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Uuuhps, heikles Thema! Gehören PC-Zeitschriften-Verlage im weiteren Sinne auch zur IT-Industrie dazu?

    In dem Fall lohnt sich doch mal ein Blick auf die Covertitel-Gestaltung! :rolleyes:

    Thor [​IMG]
     
  20. Hey,

    also die schlimmsten Gängeleien sind wirklich DRM, was sich die Musikindustrie bietet und der Schrott-Schutz mit den neuen HD-Inhalten..

    MfG
    CYA

    iNsuRRecTiON
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page