1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Katze, dein unbekannter Freund...

Discussion in 'Smalltalk' started by pussycat, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pussycat

    pussycat Megabyte

    Die meisten Katzen wissen instinktiv wie man sich richtig zu benehmen hat. Da aber auch Samtpfote nie auslernt, hier ein paar Benimmregeln, um ihr Repertoire - bei uns im besten Licht zu erscheinen - zu erweitern.

    Mahlzeiten:
    -Friss niemals aus deiner eigenen Schüssel, wenn du Essen vom Tisch klauen kannst.
    -Trinke niemals aus deiner Wasserschüssel, wenn irgendwo ein Glas Wasser (oder besser noch, mit Milch) steht, aus dem du trinken kannst.
    -Jammere niemals vor Hunger bevor die Leute das Futter aus dem Schrank nehmen. Schreie dann aber so, als ob du seit Wochen nichts mehr zu fressen bekommen hättest.
    -Sobald das Futter in der Schüssel ist, sollte es erst mal ignoriert werden. Bevor du Dich dann entschlossen hast zu fressen, verteile grundsätzlich die ersten drei bis vier Happen auf dem Boden vor der Fressnapfunterlage.


    Gäste:
    -Setze eine überraschte und verletzte Mine auf, wenn du beschimpft wirst, weil du nach dem Essen auf dem Tisch zwischen dem Geschirr spazieren gehst. Der Ausdruck sollte besagen: „Aber wenn kein Besuch da ist, darf ich das doch auch!“
    -Wenn du einen Schoß zum Sitzen aussuchst, achte immer darauf, dass dieser auch einen guten Kontrast zu deiner Fellfarbe abgibt. Beispiel, eine weiße Katze sollte sich immer auf dunkle Schöße setzen.
    -Begleite Gäste immer auf die Toilette und beobachte, ob sie auch alles richtig machen.
    -Falls ein Gast sagen sollte, dass er Katzen liebe, behandle ihn mit hochmütigem Stolz, verhänge Deine Krallen in den Nylonstrümpfen (falls zutreffend), beiße ihn in den Fußknöchel oder wende eine Kombination der aufgeführten Möglichkeiten an.
    -Krieche grundsätzlich in die vom Gast mitgebrachten Taschen oder Aktenkoffer und durchwühle sie sorgfältig. Der Gast muss sich noch Wochen später über die darin hinterlassenen Haare freuen können.


    Türen:
    -Toleriere keine geschlossenen Türen! Um die Tür zu öffnen, kann man entweder daran kratzen oder dagegen schlagen. Sobald die Tür geöffnet wird, darf man selbstverständlich nicht durchgehen.
    -Nachdem du befohlen hast, dass eine nach draußen führende Tür für dich geöffnet wird, stehe auf der Schwelle, halb innen und halb außen und fange an, über alles mögliche nachzudenken. Das ist vor allem dann sehr wichtig, wenn es draußen entweder sehr kalt oder sehr heiß ist und während der Schnaken-Hochsaison (für österreichische Katzen: Gelsen-Hochsaison).
    -Handelt es sich um Terrassentüren, warte mit der Kratzaktion bis diese frisch geputzt sind. Dann warte, bis es regnet, gehe kurz raus um Luft zu schnappen und wenn die Pfoten dann schön matschig und nass sind, kannst du anfangen, durch Kratzbewegungen gegen die Scheibe, formschöne Bilder und Muster darauf zu gestalten.


    Waschtag:
    -Setzte Dich niemals in den Wäschekorb mit dreckiger Wäsche, warte bis alles sauber ist und vielleicht sogar noch warm vom Trockner. Dies ist sehr wichtig, vor allem bei Handtüchern.
    -Hilf stets beim Wäschezusammenlegen! Zeige es den Menschen, wenn sie es deiner Meinung nach nicht richtig gemacht haben, indem du die Wäsche durch die Gegend schleifst.
    -Sei immer beim Bettenmachen behilflich! Laken und Bettbezüge müssen angegriffen und gebissen werden, um sie gefügig zu machen.


    Büroarbeiten:
    -Wenn Deine Menschen beim Briefe schreiben oder ähnlichem sind, setzte Dich immer auf die Papiere, auf denen die gerade schreiben. Wenn sie Dich herunterheben, beobachte sie mit trauriger Mine.
    -Pass gut auf, ob vielleicht mit Tinte geschrieben wird, sobald du noch feuchte Tinte auf Papier siehst, setzte Dich darauf.
    -Nach dem zweiten Herunterheben musst du anfangen, Kugelschreiber und Bleistifte vom Tisch zu werfen. Aber bitte einzeln!
    -Schreibmaschinen sollte der Mensch nicht alleine bedienen müssen. Setze Dich auf den Schoß Deines Menschen und versuche die Typen zu fangen. Wenn es an der zeit ist, Papier zu zerbeißen, dann warte bis der Mensch ein perfekt getipptes Blatt aus der Maschine zieht.
    -Noch schöner sind Computer! Warte bis das Telefon klingelt und der Mensch den Computer verlässt und spiele „Katzen auf der Tastatur“. Du wirst staunen, was du alles auf dem Bildschirm sehen kannst.
    -Wenn jemand am Computer sitzt, rette ihn vor Verspannungen. Schleich Dich heran, streck Dich von hinten an die Lehne und zieh die Krallen einmal knackend ins Leder. Der Mensch springt auf, du wirst beachtet und er ist vor Verspannungen bewahrt.


    Übelkeit:
    -Tabuisieren wir es nicht länger. Übelkeit kommt halt doch des Öfteren vor. Wenn du Dich übergeben musst, ist es wichtig, dass du schnell machst, es sei denn, du liegst schon im Bett! Ansonsten versuch schnell ins Bett zu kommen. Falls die Zeit knapp wird, versuche einen Orientteppich zu erreichen, ein normaler Teppichboden tut es auch. Zumindest einen Sessel oder ein Sofa sollte man erreichen. Unbedingt zu vermeiden ist es, sich im Badezimmer, der Küche oder auf einem sonstigen kalten, gefliesten Boden zu übergeben. Ganz schlimm, wenn es einen auf dem Katzenklo erwischt!


    Zusammenleben mit den Menschen:
    -Als allgemeine Regel gilt, dass man sich immer zu dem Menschen setzt, der beschäftigt ist und nicht zu dem, der im Moment nichts tut.
    -Liest einer deiner Menschen ein Buch oder eine Zeitung, versuche immer, Dich darauf zu setzen, wenn das nicht möglich ist, setze Dich zwischen Buch und Gesicht.
    -Falls Dein Mensch strickt, setze sich ganz brav auf seinen Schoß. Vergiss aber nicht, ab und zu die Stricknadeln anzugreifen.
    -Wir Katzen wissen um die Wichtigkeit der Hygiene und verwenden einen großen Teil des Tages mit der akribischen Pflege unseres Fells. Unsere fast nackten Schutzbefohlenen jedoch, sind da arm dran! Ihre Zunge ist degeneriert und eignet sich nicht mehr zur Reinigung, so versuchen sie tapfer mit anderen Hilfsmitteln, wie künstlichen Zungen, auch Waschlappen genannt, unter der missbräuchlichen Verwendung von Wasser (das trinkt Katze doch höchstens) ihren nahezu haarlosen Körper sauber zu halten. Es ist unsere Aufgabe, sie dabei zu unterstützen und ihnen so unsere tiefempfundene Fürsorge zuteil werden zu lassen. Regelmäßiges Gesichtabschlecken ist also unumgänglich! Am einfachsten geht es, wenn sie schlafen, da halten sie meist still.
    -Denke immer daran, Deinen Menschen ganz besonders aufmerksam zu begrüßen, wenn er mit gefüllten Einkaufstüten den ersten Schritt über die Türschwelle macht. Werfe Dich ihm direkt vor die Füße und sei fasziniert von der menschlichen Grazie bei dem verzweifelten Versuch, Dich nicht zu treten.
    -Denke daran, dass eine erfolgreiche Katze immer gut ausgeruht ist, schlafe deshalb fast den ganzen Tag, damit du nachts um 3 Uhr fit bist, um auf dem Bett Bergsteigen oder Mäusefangen zu spielen.
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    :was: Katzentipps, schöner langer Beitrag, aber was ist daran nun witzig? :bahnhof:
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ach, tut mir leid, dass ich deinen Geschmack nicht getroffen habe. :heul:
    Hättest sicher lieber was von sexy Blondinen gelesen. :rolleyes:
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ja, komm mal rüber damit! :D
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Schön und gut! Aber wie bringe ich ihnen erstmal das Lesen bei?
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Lesen? Blondinen brauchen nicht zu lesen! :D
     
  8. Tortelloni

    Tortelloni Byte

    habe zwar selber keine Katze, aber einige meiner Freunde scheinen erstaunlich perfekte Katzenerzieher zu sein. Deren Viecher verhalten sich fast perfekt nach den von dir genannten regeln :rolleyes:
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Man lernt mehr über Frauchen als übers Kätzchen.

    Ratschlag: Niemals barfuß mit Katzen umgehen.
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ach dat geht, schlimmer sind Legostein fähige kids, da lauf niemals im dunkeln zum Klo!
    Ausserdem suchen Katzen sowie Hunde ihren Halter aus, und nicht umgekehrt.

    Gruß
    neppo
     
  11. CommiXV

    CommiXV Guest

    Meine damalige Katze war in etwa so, wie beschrieben...aber stimmt schon, wenn man sich das Verhalten der Biester mal rational anschaut, dann wirkt es..irrational:rolleyes:
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    [​IMG]
    Grundeinstellung von Katzen gegenüber Menschen! :)
     
  13. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich kann nur sagen, ich bin faziniert von den Vierbeiner.:)

    Gruß
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    ..und ich wurde fast seziert von so einem Vierbeiner.
     
  15. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Dann hast Du dich ihm gegenüber bestimmt nicht höflich verhalten! :D
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wollte der Katze vermutlich das Futter wegessen :D
     
  17. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Dann wunderst Du dich über die Reaktion der Katze? :D
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    6 Monate später: "Glotz mich nich so an!"

    [​IMG]
     
  19. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ pussycat,
    jedes einzelne wort trifft auf unseren kater zu.
    ist das bei allen katzen so? ich kann es fast nicht glauben.

    meine bisherigen gegenmaßnahmen

    mahlzeiten

    - grundsätzlich gibt es nichts mehr am tisch bei hartnäckigkeit erfolgt der rauswurf.
    - der fressnapf wird erst nachgefüllt wenn er leer ist.

    gäste
    -der gang vor die türe ist obligatorisch

    türen
    - sind grundsätzlich geschlossen, nur der raum mit dem offenen fenster ist zugägig für eine schnelle flucht.

    waschtag
    - hier ist das interesse des katers gleich null

    büroarbeiten
    -auch hier ist die türe geschlossen

    übelkeit
    -die zugänigen räume haben als bodenbelag fliesen, pvc oder laminat. das ist leicht zu reinigen. die türen der zimmer mit teppichboden sind zu.

    -katzenklo gibt es nicht, unser kater ist freigänger, und sei es noch so kalt.
    der geschäftliche teil findet im freien statt.

    zusammenleben mit dem menschen
    - grundsätzlich nur, wenn radio- oder fernsehtime angesagt ist.

    - ansonsten sind folgende plätze favorisiert
    im sommer grundsätzlich draußen, fressen und schlafen drinnen.
    im winter größtenteils auf dem heizkörper und fensterbank in abwechselnder reihenfolge.
    ein längeres nickerchen erfolgt auf dem bügelbrett.
    die nächtliche schlafgelegenheit ist eine stabile kiste von lidl,
    diese steht dierekt neben dem schornstein, umgebungstemperatur ca. 30 - 40°C, je nach aussentemperatur.

    sicher habe ich den einen oder anderen punkt vergessen.

    früher hat mich das alles aufgeregt, und die katze hatte ihre freude.

    heute haben wir, also die katze und ich, uns arrangiert.
    die katze weis was ich will und ich weis was die katze will.
     
  20. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ne, das Zeuch riecht irgendwie widerlich. Die Joghurtdrops mögen ja gehen..

    Gibt ja auch Taschentiger, die mich nach 10 Tagen Catsitting richtig vermissen, aber ein Exemplar.. da fängt sich selbst die Dame des Hauses regelmäßig neue Krallen ein. Nur Herrchen wird verschont. :spinner:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page