1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DIR-300 Port defekt??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Black_Revenge, Jun 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Wir haben ein D-Link Router DIR-300 von Kabel BW bekommen.
    Aber das Teil macht nun nach einer ganzen weile Probleme, bin mir aber nicht sicher ob das schon von Anfang an der Fall war.

    Es scheint folgendes zu passieren:
    Wenn man im Internet gesurft ist aber eine Seite für 10Minuten einfach offen lässt ohne etwas zu machen, kommt bei (fast) allen Internetseiten die man aktualisiert "Seite konnte nicht angezeigt werden - Zeitüberschreitung usw"
    Ich sage fast weil manchmal "Teile" bestimmter Seiten noch funktionieren, was aber sehr selten ist.

    Was noch funktioniert sind Online-Games, ICQ und andre Programme die Internet brauchen.

    Wenn man den Router neustartet ist alles wieder in Ordnung.
    Firmware ist auch dem aktuellsten Stand
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrolliere im Router ob unter Internet/Setup/ Internetverbindungstyp auf Dynamische Ip-Adresse (DHCP) steht.
    Siehe Handbuch Blatt 26-27
     
  3. ich denk ich hab eine dynamische ...
    is das nun guter oder schlecht .. kabelbw hat eine statische :confused:
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wie du an System siehst,habe ich auch Kabel-Anschluss.Vor der Fritzbox
    hatte ich auch das Dlink Dir 300 angeschlossen und hatte keine Probleme.
    Trotz ich immer die selbe IP(statische)habe war im Router eine dynamische eingerichtet.Du kannst es dem entsprechend mal ändern wenn dies doch nicht der Fall sein sollte.
     
  5. ich hab ihn für ein dynamischen internetzugang eingerichtet ..
    Hab also ganz sicher eine Dynamische ...
    Das ist also nicht die erklärung für mein Problem? =(
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich kann nur betonen, ich habe bei KD auch immer die selbe IP und den Router(Egal welchen) nach dem Modem eine dynamische ip einestellt und keine Probleme.
    Hast du es mal probiert beide Geräte(Modem,Router) kurz von der Stromversorgung zu trennen.Da man Kabel-Anschluss keine Zugangsdaten bekommt,gehe ich davon aus,das der Internet- Zugang über die Mac-Adresse des Modem indentifiziert wird und dem entsprechend eine Ip zugewiesen wird,die wiederum an einen angschlossenen Router weitergegeben wird.Würde sich diese IP mal verändern,kann der Router diese Ip bei dynamischer beziehen was bei einer statischen nicht der Fall ist.Davon gehe ich aus das die dynamische Ip die bessere Alternative ist.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit fester IP kann man doch nur arbeiten, wenn man diese definitiv zugewiesen bekommen hat. Die müsstest du dann im Router eintragen.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich glaube nicht das dies das Verbindungsproblem ist.
    Was für eine Verbindung hast du? Wlan oder Lan.
    Da wie du es mal gepostet hast, ICQ,Online Games usw.dann noch funktionieren,gehe ich davon aus das es sich vielleicht um ein Problem mit der DNS (Namensauflösung) handelt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
    Kannst du mal wenn die Verbindung abgebrochen ist die Ipconfig/all ausführen und posten?
     
  9. So ich habe nun ein Ausfall provoziert, jedoch ist er erst nach ca. 30 Minuten und etwas verändert aufgetreten.

    Ich hatte für ca. 1 Minute keine Internetverbinung, kein ICQ, keine Online-Games und Windows sagte keine Verbinugn zum Internet nur Lokal.
    Dann aber wieder Internet für ICQ, Games und Co aber nicht Google.de usw ...

    :guckstdu: Unten Meine IPconfig

    [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 25, 2009
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Hab ich das richtig verstanden ..

    Bei WinXP dürfte das Problem also nicht autreten weil da noch kein IPv6 drauf ist?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht grundsätzlich so, aber bei manchen bringt es etwas. Da IPV6 meistens noch nicht gebraucht wird, kann man es auch deaktivieren, wenn man keine unnötigen Protokolle aktiv haben will.
    Router können sich "aufhängen" wenn sie zu viele Verbindungen gleichzeitig herstellen sollen.
     
  13. das Problem besteht weiterhin ... :aua:
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du im Browser unter Internetoptionen/Verbindungen eine Wählverbindung?
     
  15. Ich bin Firefox Nutzer .. wo find ich das da?
     
  16. Internetexplorer (den ich nie benutz) ist keine Wählverbinung
    Da ist noch garnichts eingerichtet
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich glaube unter Extras/Einstellung/Erweitert/Netzwerk.Dort sollte kein Proxy Server aktiviert sein.
     
  18. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du es auch mal mit Modem und Router neu start probiert(Kurz von der Stromversorgung trennen)
    Oder den Rechner direkt an das Modem angeschlossen und mit einer
    eingerichteten Breitband Direktverbindung probiert,ob du dann das selbe Problem hast.
     
  19. also pc direkt an moden hab ich noch nich getestet glaub ich .. werd ich morgen machen...

    Router und Moden vom Strom genommen hab ich auch schon, zwar nicht gleichzeitig aber kommt am ende aufs gleiche raus.

    Kann es sein das am Router etwas kaputt ist, oder einfach nur falsche Settings?
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Beides ist möglich,aber probier es erstmal mit der direkten Modemverbindung aus,um zu prüfen das dieses einwandfrei funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page