1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diskettenlaufwerk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bonysam, May 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bonysam

    Bonysam Byte

    Hallo, ich habe ein kleines Problem. Mein Sohn hat gestern mein Diskettenlaufwerk ausgebaut und wieder eingebaut. Jetzt erkennt der Computer das Laufwerk nicht mehr oder er möchte die Diskette formaieren.
    Er sagt er hat es richtig eingebaut. Der Computer erkennt das Laufwerk beim hochfahren und erklärt es für betriebsbereit. Was kann ich tun um es wieder zum laufen zu bekommen.
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Das heißt also, das das Laufwerk schonmal funktioniert. Mh, wenn die Disketten, die jetzt nicht mehr gehen nicht allzuweit vom Rechner entfernt liegen, gehe ich mal davon aus das diese beim Testen in dem "verpolten" Diskettenlaufwerk mal ausprobiert worden sind.

    Kann man denn auf so eine Diskette zugreifen nach dem sie neu formatiert wurde? Wenn ja, sind die anderen wohl auch "leer" :-(

    J2x
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Was sind bitte IBM formatierte Disks ?

    In der Regel Disketten die beim Kauf schon formtiert sind.

    J2x
     
  4. mkl

    mkl Kbyte

    Also kann das Laufwerk sehr wohl noch Disketten lesen. Da stellt sich mir die Frage: Was sind bitte IBM formatierte Disks ? Sind das eventuell 720 KB Disketten ? Vielleicht hilft uns diese Info weiter...

    Und tschüx
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    sieh auch mal der Tatsache ins Auge,daß es evtl in deinem Fall auch um einen defekten Floppycontroller handeln kann.
    Aus meiner eigenen erfahrung hatte ich damit zu tun.zum schluß ließ sich nicht einmal mehr der rechner hochfahren........
    dies ist aber IMHO der "Worst case",der GAU sozusagen....

    es wurden dir ja schon zahlreiche Tipps gegeben.Was ich aber nicht gesehen bzw vielleicht überlesen habe,ist,hast du mal ein anderes Floppy in deinen rechner eingebaut bzw funktioniert dieses Floppy auf dem Rechner deines Sohnes??

    Grizzly
     
  6. patz101

    patz101 Byte

    Hi, die Tipps die ich sehe sind alle richtig Kabel Neu, drehen etc. Allerdings hatte ich ebenfalls das Proplem. Konnte jedoch nach drüber stülpen, einspielen des Setup alles wieder benutzen. Dann wieder das gleiche Proplem mit den gleichen Disketten. Ich würde hierbei jedoch Diskette in anderen Rechner einsetzen. alles was gelesen werden kann sichern. Es ist durchaus möglich daß die Disketten keine gute Qualität haben und erst gar nicht hatten. Eine andere Möglichkeit ist, daß beim sichern die Datei mit Schreib- schutz versehen wurde, softwareseitig. Dann gehts auch erst mit, in der Software den Schreibschutz verändern, weiter. mfg patz101
     
  7. Bonysam

    Bonysam Byte

    Hallo Jens,
    ich habe noch nicht ausprobiert ob sie auf einem anderen PC funktioniert. Werde ich morgen als erstes tun. Liegt daran das der andere Rechner kein Diskettenlaufwerk hat. Muß dann wieder umgebaut werden.
    Mein Sohn sagt mir gerade, dass der PC ohne Diskettenlaufwerk gestartet wurde.
    Liebe Grüße
    Ute
    [Diese Nachricht wurde von Bonysam am 08.05.2003 | 23:41 geändert.]
     
  8. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Eigentlich nicht. Zumindest ist mir von XP ähnliches nicht bekannt.
    Funktioniert die Diskette auf einem anderen PC?
    Wenn ja, und die Daten sind so wichtig brenn sie auf dem anderen PC auf eine CD.

    Zum Problem:
    Hardwareseitig ist das meiste gasagt und auch von Dir überprüft worden. Wurde der PC eigentlich ohne Diskettenlaufwerk gestartet?

    Gruß, Jens
     
  9. Bonysam

    Bonysam Byte

    Hallo Jens,
    nein, er erkennt IBM formatierte Disks, DOS formatierte erkennt er nicht. Haben wir gerade vor ca. 1 Std. festgestellt. Allerdings die DOS formatierten habe ich erst letzte Woche Freitag beschrieben. Wenn ich unter Arbeitsplatz Laufwerk A aufrufe, will er die Disk formatieren. Gehe ich unter Windows Commander rein erkennt er das Laufwerk nicht.
    Kann es an WindowsXP liegen?
    Lieben Gruß
    Ute
     
  10. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Wenn ich Dich nun richtig verstehe, dann ließt er nur diese eine Diskette nicht, aber formatierte kann er lesen und beschreiben?

    Wenn dem So ist, dann denke ich, dass die Diskette defekt ist... :(

    Gruß, Jens
     
  11. Bonysam

    Bonysam Byte

    Hallo Siegfried,
    nett das Du mir hilfst. Habe gerade nachgesehen. Leider ist es richtig angeschlossen. Auch im BIOs habt mein Sohn schon nachgesehen und es für richtig befunden. Normalerweise ist es auch nicht so ein Problem mit dem Diskettenlaufwerk, nur ich habe Unterlagen auf Diskette gespeichert an die ich unbedingt ran muß. Wenn ich die Diskette wie vom Rechner angesprochen formatiere, sind die Daten verloren.
    Vielen Dank
    Lieben Gruß
    Ute
     
  12. Bonysam

    Bonysam Byte

    Hallo Ossilotta,
    gerade haben wir uns den Anschluss angesehen und es ist leider keiner von den Kontakten zur Seite gebogen. Kann es vielleicht etwas mit dem Format zu tun haben???? Allerdings habe ich letzte Woche noch eine Diskette beschrieben, die heute nicht mehr von Diskettenlaufwerk gelesen wird.
    Vielen Dank für Deinen Tipp.
    Lieben Gruß
    Ute
     
  13. Bonysam

    Bonysam Byte

    Hallo Jörn,
    vielen Dank für den Tipp. Wir haben es ausprobiert.. hat leider nicht geklappt. Vielleicht hast Du ja noch einen.
    Bis dann
    lieben Gruß
    Ute
     
  14. Bonysam

    Bonysam Byte

    Hallo Chris,

    ja.. auch das haben wir schon versucht. Ich habe das Gefühl, dass der Rechner das alte Format von Laufwerk nicht mehr erkennt. Ich habe WindowsXP drauf. Kann es sein, dass er die DOS formatierten Disketten plötzlich nicht mehr erkennt???
    Lieben Gruß
    Ute
     
  15. Bonysam

    Bonysam Byte

    Hallo Matthias,
    ja das Diskettenlaufwerk wird angesprochen. Wir haben gerade eben festgestellt, dass es nur IBM formatierte Disketten erkennt. Die Disketten die ich letzte Woche noch benutzt habe erkennt er plötzlich nicht mehr ????
    Vielen Dank für Deine Hilfe!
    Liebe Grüße
    Ute
     
  16. mkl

    mkl Kbyte

    Da fällt mir noch ein: Ich hatte auch mal solche Probleme mit meinem Diskettenlaufwerk. Die Lösung war, daß ich die Schrauben, mit denen das Laufwerk seitlich befestigt ist, zu stark angezogen hatte. Irgendwie kam es dadurch wohl zu Verformungen, so daß mein Diskettenlaufwerk erst nach längerem Betrieb richtig funktionierte (ca. 1/2 Stunde, wahrscheinlich aufgrund thermischer Effekte). Daher mein Tip: Probiert das Diskettenlaufwerk, ohne es fest einzubauen, nur mit Strom- und Datenkabel. Wenn\'s läuft, dann einbauen und die Schrauben nicht zu fest ziehen...

    Und tschüx
     
  17. Schlossie

    Schlossie Byte

    Jooo, das hatte ich mal bei einem neuen PC. Kabel beim draufstecken durch den Händler kaputt gemacht !!!

    Auf diese Lösung kommt man meist zuletzt.

    Hoffe es funzt dann wieder.
    cu
     
  18. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    hallo ihr...

    wurde das kabel schon einmal getauscht?
     
  19. Magier75

    Magier75 Megabyte

    HI,

    Das richtige Kabel habt ihr auch verwendet?
    Ich meine, das Kabel mit den gedrehten Adern? Nicht das ihr ein Kabel angeschlossen habt, das für Festplatten/ CD - Laufwerke gedacht ist. (Ich weiß nicht, ob diese Kabel passen.)

    Die Makierte Leitung soll zum Stromanschluß hinzeigen.

    Mfg
     
  20. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ist jetzt etwas schwierig zu erklären, aber ich werde es mal versuchen. Wenn dein Gehäuse schon einen Diskettenschlitz hat, sodas die Frontblende des Diskettenlaufwerks entfernt werden musste bzw, da es ja schonmal eingebaut war gar keine vorhanden ist, könnte es daran liegen, das das Laufwerk einfach nur zu nah am Gehäuse anliegt. In diesem Fall reicht es aus, das Laufwerk einen MM (millimeter) nach hinten zu versetzen.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page