1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

diskmanager verschiedener Hersteller

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Eck, Jun 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eck

    Eck Byte

    Habe mir eine Samsung Spinpoint gekauft. Da es für mein Board kein Biosupdate gibt, ich aber die 120 GB nutzen wollte, hab ich mir den Diskmanager von Samsung runtergeladen der dann auch alles zur Zufriedenheit erledigt hat, fast zumindest. Partionieren ging nämlich nicht, dann erschien die Meldung, zuviel Zylinder fürs Bios und Abbruch des Vorgangs. So hab ich dann eine Festplatte mit einer Partition und 120 GB.
    Was ich jetzt wissen will. Kann man gefahrlos den Diskmanager anderer Hersteller verwenden bspw. Seagate. Dort besteht die Möglichkeit im Programm der Festplatte unterschiedliche Partitonen zuzuteilen oder sollt ich das lieber nicht probieren?
     
  2. Eck

    Eck Byte

    Lads Dir runter und probiers aus. Wenns anders geht, hab ichs jedenfalls nicht rausgekriegt. Würd mich allerdings trotzdem interessieren obs auch anders geht.
    Gruß
    Eck
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Kann mir zum einen nicht vorstellen das Samsung so eine eingeschränkte Version von Ontrack}s Diskmanager "verteilt" - zumal der von mir gepostete Auszug nahelegt, das es eindeutig mehr kann als du herausgefunden hast. Da du es jetzt anders hinbekommen hast ist es aber eh hinfällig ;-)

    J3x
     
  4. Eck

    Eck Byte

    Wie gesagt es ist möglich eine ich wiederhole eine Partition zu erstellen. Diese war dann 117 Gb groß. Mit Hilfe eines Partitionsprogrammes ist es mir dann gelungen diese Partiton in mehrere kleinere zu splitten. Das Programm von Samsung kann aber wirklich nicht mehr und nicht weniger als für ältere Biosversionen, die beschränkt sind was die Kapazität der Festplatte angeht, die Festplatte so zu formatieren das sie voll erkannt wird. Alles andere muß wie schon erwähnt, mit einem anderen Programm erledigt werden. Ich habs mit Partitionsmanager Me 2 gemacht.
    Gruß
    Eck
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Mh, Aus deinem eigenem Link:
    --->
    Installation Summary

    Drive : SAMSUNG SP8004H

    Partition to be created: 1
    Partition Size: 80061 MBytes
    Partition Type: FAT32
    Operating System Selected: Windows ME/98/95 OSR2

    Disk Manager will now install your drive with the choices shown above. Press "Next" to continue the installation.
    <---

    Daher schließe ich mal ganz grob gesagt auf eine Fehlbedienung des Programmes.

    J3x
     
  6. Eck

    Eck Byte

    Hallo,
    deshalb hab ich mir ja im Forum Rat eingeholt und befolgt. Hab nämlich auch nicht einen Goldesel auf dem Balkon. Trotzdem war Deine Reaktion für meine Begriffe zu heftig.
    Im übrigen ich hab das Problem heute gelöst bekommen mit einem anderen Partitionsmanager.
    Zu allen die guten Rat gegeben haben sage ich danke. Manchmal liegt ja kein Fehler des Anwenders vor, sondern einfach ein Fehler im Programm.
    Gruß
    Eck
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Unfähig und nicht sorgfältig genug sind zwei verschiedene Dinge. Unfähig habe ich weder gesagt noch gedacht.
    Sorgfältig - und zwar peinlichst - sollte man aber schon sein, wenn man derart heikle Dinge wie die Disk-Geometrie-verändern vorhat. Zur eigenen Sicherheit.
    Nagelneue Geräte so behandeln, daß man die Garantie verliert - das kann man, ja.
    Schönen Tag noch
    Henner
     
  8. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Ja nö. Da wird wieder einiges als Forum-Smilie ausgegeben. Ich habs jetzt anders gemacht. Download startet sofort:

    http://*******.com/ezyb

    Aber wie schon erwähnt: Ich weiss nicht ob in dieser Revision der gewünschte Erfolg beschert ist, da ich keine History oder Changelog hierfür finden konnte. Update wie immer auf einiges Risiko.

    Viel Erfolg!
     
  9. Eck

    Eck Byte

    Ich werds nicht benutzen, Du hast recht das Risiko ist zu groß. Mich allerdings gleich für unfähig abzustempeln ist auch nicht die feine englische Art. Vielleicht liegts auch einfach am Partitionsprogramm, das dies nicht mit dem von Samsung kompatibel ist. Wie dem auch sei. Hab Dank für die Mühe die Du Dir gemacht hast.
    Gruß
    Eck
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Du begreifst es anscheinend nicht: benutze irgendeine andere Software als die Deines Herstellers und Du hast pronto keine Garantie mehr.
    Deine Bedienungsanleung habe ich keine Lust zu lesen, denn ich habe mehrfach erlebt, daß, wenn man das jeweilige Programm (in der Regel von Bootdiskette) gestartet hat, in den Menüs, die da folgen, zum Teil sehr versteckte Funktionen dabei sind - und die kann man bei Überfliegen leicht übersehen.
    Ich bin jetzt mal ganz mutig und behaupte, daß Samsung sehr wohl ein Tool gemacht hat, das alles erfüllt, was Du willst. Du hast das bloß noch nicht entdeckt...
    Dir Deine Garantie zu zerschießen, da kann ich Dich allerdings nicht dran hindern.
    Gruß
    Henner
    [Diese Nachricht wurde von henner am 22.06.2003 | 22:57 geändert.]
     
  11. Eck

    Eck Byte

    Schreib einfach die Zeichen aus also bspw. ( --Klammer auf oder --) Klammer zu. Meine Emailadresse will ich nämlich nicht unbedingt ins Forum setzen.
    Gruß
    Eck
     
  12. Eck

    Eck Byte

    Es gibt solch ein Programm. Bei Samsung. Was ist da nicht zu verstehen? Ich denke nicht das ich irgendetwas übersehen bzw. überlesen habe! Überzeug Dich selbst.
    http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/index.htm
    Da wie ich aus der kurzen Zeit der Formatierung und Partionierung die dieses Programm benötigte um die Festplatte einzurichten schließe das keine Low-Level Formatierung durchgeführt wird. Da es beim Seagate Programm ähnlich schnell geht schließe ich das hier auch keine Low-Level Formatierung durchgeführt wird. Demzufolge dürften auch keine technischen Informationen des Herstellers betroffen werden (immer vorausgesetzt es passiert überhaupt was). Womit wir wieder am Anfan unserer Fragestellung wären. Diskmanager von anderen Hersteller ja oder nein?
    Gruß
    Eck
     
  13. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Ja - wäre nicht schlecht gewesen. Aber ich habe noch eine neuere ungepatchte Original-BIOS-Version vom 1.11.2000 gefunden. Vieleicht hat diese ja schon die Unterstüzung für grosse Platten? Leider habe ich kein Changelog dafür gefunden:

    Mist - sorry. Ich bekomme den Link hier absolut nicht reingepostet da das Forum den immer wieder umformatiert wegen Klammeraffen, Sonderzeichen usw. Weiss jemand wie ich sowas posten kann?
     
    [Diese Nachricht wurde von DocFerrum am 22.06.2003 | 15:45 geändert.]
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Daran, daß die Platte blank ist, komplett. Keine Partitionen, kein garnix (sowas dauert auch entsprechend - 20 GB fast anderthalb Stunden zum Beispiel).
    Deine andere Frage verstehe ich nicht, das mit den FAT32 und so. Bist Du Dir sicher, daß Du die Bedienungsanleitung gründlich studiert hast? Ich kann mir nicht vorstellen, daß es so ein Programm heute noch gibt - also nehme ich mal eher an, daß Du nicht richtig gelesen hast.
    Gruß
    Henner
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mein Gedanke/ Idee war auf http://www.wims.host.sk evtl. für das Board eine gepatchte Ver. des letzten BIOS zu finden, damit eine 120 GB Platte unterstützt wird.

    Daher hatte ich nach dem Boardtypen bzw. Hersteller gefragt und dort nachgesehen und hatte deshalb auch gepostet, dass ich keine gepatchte BIOS-Ver. gefunden hatte.
     
  16. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Naja - nicht ganz. Bei der Umstruktrierung der Chaintech-Homepage sind leider einige ältere Links verloren gegangen und bedauerlicherweise wird hierzu auch nicht einmal annähernd etwas erwähnt. Aber es gibt noch ein BIOS-Update. Allerdings ein uraltes vom 7.07.99.

    Leider wird nichts zu dem beschriebenen Problem erwähnt. Möglicherweise ist sein BIOS auch aktueller. Aber ein Kontrollblick wäre es auf jedenfall Wert.

    http://www.chaintech.com.tw/tw/download/6xMB/6VTA2707.EXE

    <I>Changes made in this update:
    - Add South Bridge VT596B and support UltraDMA66
    - Fixes Samsung SDRAM PC100 64MB ( SEC KOREA KM48S8030CT-GL ) sometimes hang after system reset
    - Support both VT596A and VT596B
    - Fixes HCT 8.X testing fail "Unreported memory" for VT596B </I>
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    für das Board ist leider nichts verfügbar :(
     
  18. Eck

    Eck Byte

    Es ist ein Chaintech Board und zwar 6VTA2.
    Gruß
    Eck
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    um was für ein Motherboard handelt es sich (Hersteller, Typ)?

    Es gibt im Internet gepatchte BIOSse die mit 64 GB oder 128 GB "klar" kommen ...
     
  20. Eck

    Eck Byte

    Wie kann ich feststellen ob eine low level Formatierung durchgeführt wird/wurde?
    Es geht ja auch nicht darum das ich zwei für eine Platte bekommen kann, das kann ich sowieso, mir war von vonherein klar das das Bios überfordert sein würde. Es ist einfach so, daß ich von der Annahme ausgegangen bin, daß Samsung besagtes Programm so programmiert hat, das nicht nur eine Partition vorhanden sein würde, sondern frei die Festplatte einzuteilen wär. Bei Seagate Festplatten gings ja auch.
    Was die Benutzung angeht. Er fragt nur welches Betriebssystem man später benutzen will. Formatiert aber nur FAT 32
    Gruß
    Eck
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page