1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

diskmanager verschiedener Hersteller

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Eck, Jun 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Mit physisch meine ich, daß selbst auf einer LowLevel-formatierten Platte noch Daten sind, nämlich die des Herstellers. Die besagen technische Einzelheiten der Platte, wie sie angesprochen werden muß und so weiter. Demzufolge macht ein LowLevel-Programm (des betreffenden Herstellers!!) zwar wirklich alles platt, läßt genau diese Informationen aber drauf, bzw. stellt sie danach wieder her. Wie soll aber sagen wir ein Seagate-Programm technische Daten einer IBM kennen? Zwar haben die meisten derartigen Programme eine Freund-Feind-Kennung drin und würden sich im Normalfall weigern, einen ihnen eigentlich unbekannten Typ plattzumachen - was aber, wenn nicht? Kein Hersteller der Welt könnte dann mit dieser Ur-Zustand-Platte noch was anfangen.
    Soviel zu physisch.
    Und: bisher jedes Programm, das ich gesehen habe, lehnt erstens jede Verantwortung ab, wenn was schiefgeht - selbst für eigene Platten- aber der unausweichliche zweite Punkt ist immer, daß diese Soundso-Platte nur mit herstellereigenen Programmen benutzt werden darf, sonst ist per se jede Garantie erloschen.
    Überhaupt müßte man sich ja fragen, wieso Du eine Platte kaufst, mit der Dein Bios nicht klarkommt, so neben bei.
    Aber wenn Du auf armer überforderter DAU mimst, kannst Du Samsung ja eventuell dazu bewegen, Dir zwei und zwar passende Platten für die eine zu geben, eine gewisse Chance hast Du vielleicht...
    Gruß
    Henner
    Nch eins: Samsung ist in meinen Augen kein Schrottladen - bist Du Dir sicher, diesen Diskmanager richtig benutzt zu haben? Am Ende hast Du aus Versehen dem genau diese Partitionierung selbst vorgeschlagen und er hat das nur ausgeführt.
    [Diese Nachricht wurde von henner am 22.06.2003 | 12:31 geändert.]
     
  2. Eck

    Eck Byte

    Mein Bios erkennt die Platte, allerdings nicht in der Größe. Der Diskmanager hat nun die Platte sie Platte so formatiert das der gesamte Speicherplatz zur Verfügung gestellt wird. Wie das geht bin ich überfragt. Angezeigt wird, wenn auch nicht im Bios 117 GB. Unter Seagate konnte man danach Problemlos arbeiten unter Samsung erwarte ich ähnliches.
    Gruß
    Eck
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    was hat der Diskmanager denn dann erledigt wenn er die Platte gar nicht partitionieren kann?

    erkennt Dein Bios die Platte überhaupt?
     
  4. Eck

    Eck Byte

    Wieso auch physisch.
    Wie soll das gehen Samsung die Hölle heiß machen. Die werden für mich nicht neue Sofware entwickeln damit ich partionieren kann.
    Gruß
    Eck
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das wäre der wahrscheinlich sicherste Weg, die Platte auch physisch zu schrotten, besonders verlierst Du damit hundertprozentig alle Garantieansprüche. Lies mal die Lizenzbestimmungen von Deinem originalen Diskmanager, da steht das mit Sicherheit drin. Wieso machst Du nicht Samsung die Hölle heiß, schließlich ist es eine nagelneue Platte?
    Gruß
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page