1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Display geht plötzlich aus: HP Compaq 6715s

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by marce, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marce

    marce ROM

    Hallo,

    hab einen HP Compaq 6715s erstanden. Hab jetzt folgendes Problem:
    Bildschirm geht aus, das heißt er leuchtet noch zeigt aber nichts an. Der Rechner läuft, zeigt aber keine Festplattenaktivität. Kann nur über Anschaltknopf-lang-gedrückt-halten neu starten.

    Kennt jemand dieses Problem am besten mit Lösung. :bitte:

    Danke
     
    Last edited: Jul 17, 2008
  2. TrippleM

    TrippleM ROM

    hab das gleiche Problem, aber keine Lösung :heul:
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Stecke mal einen externen Monitor an. Sieht man dann immer noch das Bild ?
    Ist Powermanagemnent für Bildschirm auf aus.
     
  4. Gert2

    Gert2 ROM

    Auch mein 6715s hat dieses Problem !!

    Der Rechner scheint dann wirklich tot zu sein ! (den Test mit dem externen Display habe ich noch nicht gemacht; es hat aber wirklich den Anschein, dass der Rechner gar nicht mehr reagiert).

    Was meint ihr, ist das ein Hardwarefehler und somit Garantiefall ?


    Gruß !
     
  5. Ongo

    Ongo ROM

    Hallo Leute,

    ich habe den gleichen Fehler mit meinem neuen 6715s Notebook.
    Gibt es was neues, hat sich jmd. mal mit HP in Verbindung gesetzt??
    Werde da morgen mal anrufen.
    Das Problem scheint ja doch relativ häufig aufzutreten.
    Ich habe mein Notebook von Notebooksbilliger.de

    Viele Grüße,

    Ole
     
  6. Gert2

    Gert2 ROM

    Ja, das Problem tritt offensichtlich sehr häufig auf. Auch in den Foren bei HP selber schreiben zahlreiche Leute von dem Problem.

    Ich hatte bei HP angerufen und man hat mir empfohlen, meinen 6517s zur Reparatur an HP zurückzusenden (bzw. abholen zu lassen). Das habe ich getan und jetzt warte ich auf das reparierte Gerät.
     
  7. Ongo

    Ongo ROM

  8. Gert2

    Gert2 ROM

    In dem HP-Forum gab es ein paar Beiträge von Leuten die meinten dass ein Update des Grafikkartentreibers hilft - aber scheinbar wohl doch nicht wirklich.

    Mein Notebook ist gestern von HP zurückgekommen. Das Mainboard wurde getauscht (jetzt ist ein ATI 1270 drauf) - und vor ca. 1 Stunde ist der Fehler bei mir erneut aufgetreten !

    Nervt !! :mad:
     
  9. Erpel2202

    Erpel2202 ROM

    Hallo,
    habe auch von Anfang an das gleiche Problem mit meinem 6715s Notebook (auch von Notebooksbilliger.de). Wie ist das mit dem Einschicken (abholen lassen?!?), wie lange dauert es, bis man sein Notebook zurück hat?? Bevor ich da 6 Wochen drauf warten muss ärger ich mich lieber noch ein bisschen weiter über den Fehler.... Einige hier haben das ja anscheinend schon gemacht! Läuft das über Garantie? Fragen über Fragen... :confused:
    Wäre seeeeeeehr dankbar über Antworten!
    Viele Grüße, der Erpel
     
  10. Gert2

    Gert2 ROM

    Meinen 6715s habe ich von Easynotebooks. Den ersten defekten (schwarzer Bildschirm oftmals gleich beim Einschalten) habe ich an Easynotebooks zurückgesendet und auch umgehend ein Tauschgerät bekommen. Da auch das Tauschgerät ein Problem mit dem schwarzen Bildschirm hatte, habe ich bei Easynotebooks angerufen und die hatten mir gesagt ich könne auch direkt bei HP anrufen. So getan, HP liess das Gerät bei mir abholen und es kam nach etwa einer Woche das Gerät mit neuem Mainboard zurück (zumindest sagt der 'Reparaturzettel' dass das Mainboard getauscht wurde) - alles kostenlos.

    Der Service war also sehr gut, nur dass auch der Rechner mit dem neuen Mainboard den schwarzen Bildschirm-Hänger hat :mad:

    Auch in anderen Foren berichten Leute von erfolglosen Reparaturversuchen bei HP - allerdings hat die Reparatur offensichtlich bei vielen (der Mehrzahl ??) funktioniert. Ich rufe morgen nochmals bei HP an.

    Aktualisierung des Grafiktreibers bringt übrigens nichts, zumindest nicht bei mir !

    Gruß,
    Gert
     
  11. Gert2

    Gert2 ROM

    Mein Gerät wurde mittlerweile nochmals repariert (das Mainboard wurde wohl wieder getauscht) - leider wieder erfolglos.

    Hatte von Euch jemand schon Erfolg bei der Reparatur ??
     
  12. Ongo

    Ongo ROM

    Also der Grafiktreiber hat bei mir auch nicht geholfen, allerdings habe ich in anderen Foren den Tip gefunden die Energieoptionen auf Höchstleistung zu stellen und den Energiesparmoduns zu deaktivieren.
    Seit ca. 2 Wochen habe ich keine Probleme mehr.
    Mein Notebook läuft sehr lange am Tag und auch gelegentlich mal ausgelastet.
    Alles okay!
     
  13. wuxiren

    wuxiren Byte

    Mensch Leute,
    ich staune wieviele noch dieses Problem haben. Ich google seit 6 Monaten nach diesem Problem und habe nix gefunden. Ich bin froh, daß ich dieses Forum gefunden habe und jetzt weiß, daß ich nicht allein bin. Ich habe das gleiche Problem. Ich habe festgestellt, es hat immer irgendwas mit dem Standby Zustand zu tun. Bei mir ist es so: Wenn ich den Rechner mal in den Standby fahre und dann auch noch vom Stromnetznehme, ihn dann per Akku benutze, dann meinetwegen wieder ans Stromnetz stecke, brauch ich nicht lange auf den Blackout warten. Ich bin mir sicher, es hat was mit den verschiedenen Standby-Einstellungen zu tun, siehe "Energiesparpläne". Ich mach mir immer die Mühe und schalte von Höchstleistung auf Energiesparmodus und umgekehrt. Vielleicht stimmt es wirklich und man sollte das einfach lassen. Ich werde es mal die nächsten Wochen testen. Bei mir tritt allerdings ein weiteres Problem auf.
    Ich benutze fast nur noch den Standby Modus und fahre den Rechner sehr sehr selten runter. Wenn ich es jedoch mache, kommt es vor, daß er beim Bootbildschirm von Windows hängen bleibt, und dann ist ruhe.
    Achja, und hat jemand noch Probleme mit gewissen USB Geräten, z.B. Labtec Webcam Pro und MS basic optical mouse rev.2?
     
  14. wuxiren

    wuxiren Byte

    Haha, lustige Geschichte, von wegen, ich probier das mal ein paar Wochen aus. Es hat ca. 10 Minuten gedauert und ich hatte den schwarzen Bildschirm. Irgendwas stimmt mit den Energieeinstellungen unter Vista nicht. Vielleicht liegt`s auch an dem Akku?!
     
    Last edited: Oct 16, 2008
  15. wuxiren

    wuxiren Byte

    Es ist in den letzten 2 Tagen 2mal passiert und jedes Mal, wenn ich es vom Netz genommen habe und es im "Höchstleistung"-Modus laufen gelassen habe. Kann es vielleicht auch Überhitzung sein? Aber der Lüfter ist nicht laut vorher. Ich tippe auf´s Akku, Mainboard und Vista Energieverwaltung. Eine schlechte Komponentenwahl.
     
  16. weri

    weri ROM

    Hallo,

    ich habe mit diesem Notebook genau dasselbe Problem - und unzählige andere auch (siehe HP-Forum!). Mein HP läuft unter XP Pro. Die Lösung des Problems scheint folgende zu sein: in der Energieverwaltung die Einstellung "Desktop" wählen, statt Notebook/Laptop. Dann wird die ganze komplizierte Energieeinsparung offensichtlich umgangen und das Notebook läuft völlig problemlos - braucht halt mehr Strom. Sogar das Abschalten des Bildschirms geht ohne Probleme, was vorher oft Anlass für die Aufhänger war. Ob das Ganze auch unter Vista geht, weiß ich nicht. ;)
     
  17. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    ich glaube nach dem ich das hier gelesen habe,
    das es sich um einen HW Geräte Fehler handelt ?
    der vielleicht bei allen Neueren Modellen auftritt ?
    ich habe ein Toshiba (Vista sp1) Neu
    und noch ein 8 Jahre altes HP Book X3 mit Win98SE noch, bei beiden tritt so was nicht auf,
    oder hat der ein oder andere den Bildschrim Blanker zu kurz ein gestellt (Netz. Akku betrieb ) ?
     
    Last edited: Oct 24, 2008
  18. Ich habe genau dasselbe mit meinem MSI S300 Megabook. Er macht mir eh nur Ärger. Verstehe das alles gar nicht, er fährt keine richtigen Updates mehr, macht oft die Fehlermeldung: "Das PRogramm reagiert nicht! Problembericht senden!" und seit einiger Zeit habe ich dasselbe mit dem Ausgehen. Wollte ihn vorhin aufladen, ging auch so 1 1/2 stunden rum gut, da ging er plötzlich komplett aus und auch ich konnte ihn nur mit dem blauen Einschaltknopf wieder ans Laufen kriegen und er bootete neu hoch. Allerdings nach weiteren 10 Minuten dasselbe. Er war schon bei 92 Prozent mit Aufladen und ich wollte den Virenscanner updaten, da ging er plötzlich wieder einfach aus. Keine Ahnung, was das ist. Hatte diesbezüglich bisher noch keine Probleme. Dabei ist er auch vor einiger Zeit noch plattgemacht worden. Es ist auch nicht so, daß er überlastet war oder so. Denn, nach 10 Minuten war er ja gerade mal frisch an. Es muß also etwas Anderes da hinterstecken. Aber ich bin auch überrascht, wieviel das Problem auch haben. Ich habe zwar auch noch Garantie darauf, aber wenn man trotzdem wieder ein kaputtes Gerät zurückbekommt, ist das nicht gerade aufbauend und man überlegt es sich paarmal. Ich weiß nicht, kann es damit zu tu haben, daß ich den Laptop eine ganze Weile mal nicht benutzt habe? Kann es damit zusammenhängen, weil der Akku dann ja fast leer war?
     
  19. wuxiren

    wuxiren Byte

    Hm, ich glaube, es ist die Energieeinstellung unter Vista, habt ihr die euch mal angeschaut, übersichtlich sieht anders aus. Glauben ist nicht Wissen aber ich glaube es beißen sich zwei Einstellungen unter der Energieeinstellung. Ich habe übrigens den neuesten Grafiktreiber von ATi runtergeladen(15.Oktober) und hatte seither noch keinen Absturz. Ich habe das ATi - Power Play abgeschaltet. Mal schaun, normal kommt der nächste Absturz gleich nachdem man es publik gemacht hat, daß man keinen mehr hat, also schaltet die Stoppuhr ein...
     
  20. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    wo du ATI nennst ,
    meine config ist: Chipsatz : AMD 780
    Prozessor : AMD Turion X2 RM 60 @ 1900 MHz
    Grafikkarte : ATI Radeon 3100 Graphics
    Monitortyp : LGPhilipsLCD LP154WX4-TLC8 - 15 inchs
    ich weis nicht wie alt das ATI Treiber sind, jedenfalls habe ich das Book erst ne Woche, ich habe in den letzten Tagen ab und zu das Book benutzt, der Fehler tritt hier nicht auf , auch nach dem ich etwas in den Einstellungen Energie verändert hatte nicht,
    Also an Vista kann das also nicht liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page