1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Display geht plötzlich aus: HP Compaq 6715s

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by marce, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bei mir kann es auch nicht an Vista liegen, da ich nämlich WIndows XP habe. Von daher muß es was Anderes sein. Aber trotzdem danke schonmal.
     
  2. wuxiren

    wuxiren Byte

    Bei mir tritt das Problem nun seit einer Woche nicht mehr auf, obwohl ich alles mache, was vorher zum Absturz geführt hat. Das einzige, was ich geändert habe: Ich habe den neuen ATi Treiber heruntergeladen und- wahrscheinlich der wirkliche Grund- ich habe das Power Play der ATi Applikation deaktiviert.
     
  3. Der_Ben

    Der_Ben ROM

    Habe das selbe Problem wie alle anderen hier mit den 6715s.
    Auch ich ließ mein Notebook von HP abholen und das Mainboard tauschen.
    Der Techniker meinte zu mir es ist ein bekanntes Problem und es muss ein BIOS-Update durchgeführt werden. Naja, neues Board drin und BIOS jetzt auch aktuell. Dauerte keine 5 Std. Bildschirm wieder aus!
    Was machst du in so einer Situation? Verärgert selbst nach einer Lösung suchen. Und komisch ist schon, dass jetzt alles einwandfrei funktioniert.

    Ich habe die aktuellen ATI-Treiber installiert und die Energieeinstellungen auf Höchstleistung eingestellt.

    Fehler weg!!! Seit einigen Tagen kein Fehler mehr.

    Trotzdem empfehle ich euch ein BIOS-Update zu machen. Ist ganz einfach über Windows. Denke aber jeder von euch müsste das aktuelle haben:
    http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...368539&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=1093#120

    Viel schlimmer finde ich, das ich 4-5 Minuten brauche um eine Netzwerkidentifizierung durchzuführen. Wireless verbindet umgehend, aber das Netzwerk braucht anschließend sehr sehr lange. Einwählen in das Internet macht der Router sofort, aber Vista macht da irgendwie Probleme. Ich habe eine Arcor easybox A 300 wlan und die ist wirklich nicht schlecht. Habe schon in Vista einiges probiert und auch Treiber aktualisiert. Falls jemand zufällig einen Trick kennt bitte posten.
     
  4. wuxiren

    wuxiren Byte

    Bei mir ist jetzt seit 4 Wochen kein Problem mehr aufgetaucht, was diesen Bildschirmfehler. Ich habe im neuen ATI Programm das Power Play ausgeschaltet und seit dem ist Ruhe. Die Energieeinstellungen ändere ich je nach Benutzung und das gibt auch keine Probleme.
     
  5. voti76

    voti76 ROM

    Hallo! Ich habe in den Energieoptioneigenschaften das Energieschema
    auf Desktop gestellt und vorher den aktuellsten Grafiktreiber aufgespielt.
    Seit dem gibt es keine Abstürze mehr bzw schwarzes Bild
     
  6. Der_Ben

    Der_Ben ROM

    Leider ist der Fehler wieder aufgetreten und ich werde jetzt mein Notebook nochmals abholen lassen. Wenn HP beim zweiten mal wieder erfolglos repariert hätte ich gerne ein gleichwertiges Austauschgerät. Schade eigentlich, HP ist ein qualitatives Unternehmen, doch bei diesem Modell haben die irgendwas falsch gemacht. Und das obwohl sie bei diesem Modell ein günstiges Notebook auf dem Markt bringen wollten das zeigen sollte das es auch anders geht. Na ja, HP ist aber so kulant das ich trotzdem weiter dort Kunde bleiben werde. Ich halte euch auf dem laufenden. Wenn die Geschichte positiv endet empfehle ich euch die gleichen Schritte einzuleiten. Bis dahin.

    Der_Ben
     
  7. wuxiren

    wuxiren Byte

    @Ben
    Gibt's was neues?
    Ich hatte im letzten halben Jahr einmal diesen Bildschirm/Computerfehler, keine Ahnung wodurch das hervorgerufen wurde. Ich vermute immernoch das Energieschema "Energiesparmodus" hat irgendeine Macke. Mein selbsterstelltes Sparschema macht keine Probleme und ich schalte regelmäßig zwischen Höchstleistung und meinem Sparschema hin und her, ohne Probleme. Meine Meinung von HP hat sich gewandelt. Was Notebooks angeht weiß ich echt nicht welcher Marke man noch was zutrauen kann. Mein nächstes NB wird ein Acer oder Sony, HP hat mich mit dem 6715s und dem Kundenservice enttäuscht.
     
  8. Der_Ben

    Der_Ben ROM

    @ wuxiren

    Ich denke mein nächstes NB wird auch ein Sony sein.
    Da der Fehler wieder aufgetreten ist, ohne eine Einstellung zu verändern ist mir die Geschichte einfach zu heiss.
    Ich wollte das NB zu HP zurückschicken, doch meinen die Garantie ist seit EINER Woche abgelaufen das müsste ich selber zahlen. Das Wort "kulant" könnt ihr aus meinen vorherigen Beiträgen streichen.
    Ok dachte ich du hast ja 2 Jahre Gewährleistungsfrist über den Händler, aber das scheint irgendwie nicht so wirklich anzukommen.
    Ich will mich auch nicht deswegen streiten.
    Jetzt muss ich mit einem ständig wegschmier-gefährdeteten Laptop arbeiten. Vielen Dank an HP!
     
  9. wuxiren

    wuxiren Byte

    Also, wie gesagt, ich habe das Problem zumindest in den Griff bekommen- Ich benutze einfach die Energieeinstellung "Energiesparmodus" nicht mehr. Immer wenn ich zwischen Netz-und Akkubetrieb wechselte und dann auch zwischen den voreinsgestellten Energieschemata ist er dann abgeschmiert. Bei meinem eigenen Schema habe ich dann auch das PowerPlay ausgeschaltet. Wie gesagt in einem halben nur einmal abgschmiert, und das auch nur weil ich das Schema "Energiesparmodus" eingestellt habe. Ansonsten läuft's stabil. Mal schaun ob W7 mehr Stabilität bringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page