1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DNS-Server Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Kakaodose, Mar 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tuet1234

    tuet1234 Byte

  2. Kakaodose

    Kakaodose Byte

    Hilft leider nicht da mein Router über NAT geht.
    bisher hat leider nichts geholfen.Es ist eher noch schlimmer geworden. da ich jetzt über eine LAN-Verbindung gar nicht mehr ins internet komme.
    ich kann jetzt nur über ne WAHL/DFÜ verbindung mit Arcor ins internet gehen,allerdings hat dadurch mein bruder auch kein internet.


    _________________________________

    Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Homer>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Homer-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : company.com

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: company.com
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E
    Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-66-82-E3-85
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::61bf:2b29:9c7e:f2e%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 14. März 2009 15:51:06
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 14. März 2009 16:59:17
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 63.203.35.55
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Tun-Miniportadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Homer>
     
  3. Kakaodose

    Kakaodose Byte

    So leute,
    ich schilder euch nochmal genau mein Problem.
    Nachdem ich versucht habe den DNS-Server manuell einzugeben, komme ich gar nicht mehr ins Internet, sowohl ich als auch mein bruder.
    Ich bin am verzweifeln.Es kommt immer wieder die Meldung das der DNS Server nicht erkannt werden konnte.

    Mein Betriebssytem: Windows Vista
    Mein Router: CNet Internet Broadband Router CNIG-914 (http://www.ciao.de/CNet_Internet_Broadband_Router_CNIG_914__7801677)

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    im Anhang sind mehrere Screenshots.

    Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Homer>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Homer-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : company.com

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: company.com
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E
    Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-66-82-E3-85
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::61bf:2b29:9c7e:f2e%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 14. März 2009 15:51:06
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 14. März 2009 16:59:17
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 63.203.35.55
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Tun-Miniportadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Homer>

    MfG
    Fabian
     

    Attached Files:

    • $1.jpg
      $1.jpg
      File size:
      85.6 KB
      Views:
      15
    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      65.4 KB
      Views:
      13
    • $3.jpg
      $3.jpg
      File size:
      93.3 KB
      Views:
      13
    • $4.jpg
      $4.jpg
      File size:
      81.8 KB
      Views:
      15
    • $5.jpg
      $5.jpg
      File size:
      69.9 KB
      Views:
      13
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tja, IPv6 ist immer noch nicht deaktiviert.
     
  5. Kakaodose

    Kakaodose Byte

    ich hatte IPV 6 zwischenzeitlich ausgestellt...das hilft leider nicht.
    hab jetzt nur wieder an damit ich über meine DFÜ/wahl verbindung ins internet komme.
    also der tipp hat leider ebenfalls nicht geholfen :-(
     
  6. Kakaodose

    Kakaodose Byte

    Problem hat sich gelöst.
    Der Router war teilweise durchgeschmort...deswegen diese komische Problem.
    danke für dich hilfe.
    mfg fabian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page