1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Download-Manager WERBEFREI

Discussion in 'Software allgemein' started by yoysoft, Jun 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yoysoft

    yoysoft Byte

    Hi Leute,
    ich brauche einen WERBEFREIEN, also nicht mir Werbung finanzierten D/L-Manager. Gibt es sowas?
     
  2. Michaell

    Michaell Kbyte

    Flashget ist auch Spyware, lass Ad-Aware mal durchlaufen und Du wirst es sehen.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das ist wirklich merkwürdig.
    1. Wird die Seite bei mir nicht gefunden. Warum dann bei Dir ?
    2. Ist das die Releaseversion (aktuellstes Referenzfiles ist vom 24.11. ). Warum findet die was und die von der CD die bestimmt identisch mit der ist (war) nichts?
     
  4. elliot07

    elliot07 Byte

    Das ist alles spyware,die man löschen sollte.
    Gruß Elliot
     
  5. elliot07

    elliot07 Byte

    Sorry,hab ich nicht drauf geachtet.Dann ist die Sache sowieso ein "alter" Hut.
    Gruß...elliot
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    5.62 ist ja nur die Versionsnummer des Hauptprogramms, es gab aber seit erscheinen schon mehrere neue Signaturen (ähnlich wie bei einem Virenscanner) die mehr von diesen Müll erkennen.
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das waren alles Komponeten von Aureate, aber wie gesagt (geschrieben) nach dem löschen funktioniert er noch, es kommen keine Werbebanner mehr und Norten PersonalFirewall schlägt keinen Alarm mehr wenn ich Flashget starte.
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 12.12.2001 | 10:21 geändert.]
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei DAP wird bei mir auch nichts gefunden und er ist im I-Net auch nicht als Spyware "verseucht" gelistet, dafür aber Flashget. AD-Aware 5.62 findet ca. 20 Komponeten die man aber ohne Probleme löschen kann, habe gerade mal zum Testen eine größere Datei runtergeladen und er funktioniert noch.
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    Habe ich was verpasst ?? Aktuellste Version ist doch 0,96a und die enthält laut einigen Tests im Internet massiv Spyware.
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    Kann sein, werde jetzt aber nicht ausprobieren ob es daran liegt, wäre aber trotzdem komisch das man was wegklicken muss damit bei der Installation keine Spyware auf den Rechner kommt.
     
  11. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Dieschi, geht es jetzt vielleicht kurz im chat?
     
  12. grizzly

    grizzly Megabyte

    stimmt......nur wird dieser alle 14Tage aktualisiert.....ist halt noch im Betastadium.......derzeit aktuell Version 2.5

    MfG
    Mike
     
  13. elliot07

    elliot07 Byte

    Wenn du bei der inst.von Get r. den Gator mit installiert hast ,dann findt man auch spyware,sonst ist alles sauber.
     
  14. ReneW

    ReneW Megabyte

    Habe Ad-aware 5.62 mit der aktuellen Signatur und er findet welche, außerdem läßt er sich nicht mehr deinstallieren.
     
  15. elliot07

    elliot07 Byte

    Verstehe ich nicht.Habe vor einer min. Ad-aware gestartetund nichts gefunden,außer den üblichen"doubleclick...".Update von Ad-aware ist auch aktuell.Habe Get right 4.5b.Naja,ist ja auch egal,ich habe bei get right keinen spy und bei DAP,alle zufrieden :-))
    Gruß
    Elliot
     
  16. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die 18 Einträge waren bei Version 4.3 damals von der offiziellen HP geladen. Habe auch gerade die aktuellste Version getestet und Ad-aware findet wieder 10 Einträge nach der Installation (vorher war das System natürlich sauber).
     
  17. elliot07

    elliot07 Byte

    Beim DAP findet Ad-aware auch keine Spy,weil es diese spykomponenten nicht kennt,noch nicht.Deshalb verstehe ich nicht wieso bei dir Ad-aware 18 einträge findet .welche version haste denn.Bei mir jedenfalls habe ich keine einträge solcher art.Der bericht von chip muß so um2-3 monate zurück liegen.
    Gruß
    Elliot
     
  18. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was ?? Benutze DAP und bei mir findet AD-Aware keine Spyware, aber sobald ich Getright installiere findet es 18 Einträge.
     
  19. ueberulmen

    ueberulmen Byte

    Nein, GetRight ist keine Spyware (und damit unter den professionellen DL-Managern einzigartig).

    Ad-aware würde es ja dann auch anzeigen - tut es nicht.

    Im übrigen standd auch in der CHIP, dass es sich nicht um Spyware handelt.

    Naja, ich hab Linux & damit hoffentlich kein Problem.
     
  20. freshdownload

    ist absolut werbefrei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page