1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Download-Manager WERBEFREI

Discussion in 'Software allgemein' started by yoysoft, Jun 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elliot07

    elliot07 Byte

    Gerade der DAP ist vollgestopft von spyware,die sich auch nicht mit Adaware killen läßt.Dagegen ist Get Right völlig spyfree,ab vers. 4.3. war ein großer bericht in der chip(uuups,sorry)
    gruß
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich möchte der PC-Welt ja nicht unbedingt widersprechen aber Ich hab das auch vor einem/zwei Monaten mal in einem anderen Forum gelesen!

    Angeblich wird die Spyware nur oberflächlich *entfernt* :-(

    Was und wieviel daran wahr ist kann Ich nicht sagen, ich selbst benutze DAP und bin zufrieden!

    Gruß...dieschi
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ey, stimmt!
    Das hab Ich irgendwann die letzte Woche auch gelesen .. wo war das noch .. im Computerchannel Newsletter ?
    Keine Ahnung ?!

    Naja, ich hab weiterhin die gute alte 0.96a -> die läuft weiter *ggg*

    Ich weiß sowieso nicht warum manche Leute immer die neuste Version einer Software wollen wenn die Vorgängerversionen bisher auch zufriedenstellend gearbeitet haben ???
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ergebnis:
    8 Registry Einträge
    12 Identifizierde Dateien

    Ich bin Platt ... die 5.62er Version von der CdRom ist über die Platten gehuscht und hat die Reg eingelesen ohne was zu finden :(
    Hier hab ich in der reg 8 Einträge von Aureate ..
    Die OnflowDateien waren mir ja bekannt .. die hat er auch gefunden ...

    Hab jetzt erstmal alles gelöscht!
    Saubande .. sauige :D

    Gruß .. dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    20 Komponenten???
    Autsch .. bei mir findet Adware nix???

    *grummel* ... jetzt zieh Ich mir die neuste Version (hatte sie von einer CD-Rom) und lass sie laufen!

    Melde mich gleich wieder mit dem Ergebnis!
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Dann ist die aber verdammt gut versteckt!

    Keine der aktuellen AdwareTools die Ich laufen lies findet auch nur ein Anzeichen von Spyware!
    Weder Sygate noch ZonealarmPRO melden irgendetwas das unerlaub ins Netz zuzugreifen versucht!

    Ich hab kürzlich ne SoftwareSuchmaschiene zum testen installiert da klingelten schon die Alarmglocken als ich das Teil Offline startete *OnflowPlayer* und *Onflow Stub Installer* wurden da angezeigt!

    Weder bei Flashget und der jetzt getesteten 5.0er DAP-Version kommt irgendwas in der art!

    Irgendwie komisch ...
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    oki .. ich gehe gleich rein!
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    ähm .. elliot .. schau mal auf das datum von wann mein Posting ist!

    Ich schreibe hier nicht von der jetzt aktuellen 5er Version sondern von der älteren 4.3er.
    Die hatte zwar auch Banneranzeige aber *noch* keine Spyware intus!

    Ist eh überholt!

    Ich bin letzten Monat auf Flashget umgestiegen.
    Ist zwar auch Werbung (aber keine Spyware) drin ...
    Kleiner .. schneller .. besser und unterstützt *wie nennt man das - gibt nen Fachwort dafür* durch rechtsklick *alles mit Flasget laden* mehrere Files mit einem Klick zum Download zu markieren und in die *Saugliste* zu stellen.
    Naja, es ist einfach, komfortabler und man benötigt kein LanguagePack etc ... das Teil bringt die deutsche Benutzerführung mit!

    Gruß .. dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp .. hab Ich doch schon (siehe etwas weiter oben) ;)
    Dennoch Danke für deine Mitteilung :)

    Gruß .. dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    1. welche Seite???
    2. jepp .. finde Ich auch merkwürdig .. Ich kann mir das nur so erklären das bei der Installation das Referenzfile beschädigt wurde???

    *virtuelle Achselzucken*
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Kurz erklärt (wenns nicht komplett stimmt soll man mich verbessern ;)):

    Die Teile protokollieren dein komplettes Surfverhalten und geben diese Informationen z.B. an Ihren Programmierer weiter um z.B. in den Bannerfenstern auf die darauß gesammleten Infos der allgemeinen Surfgewohnheiten optimierte Werbung zu schalten!

    Ich will garnicht wissen wer die Infos noch bekommt ;)

    Aureate/Timesink und Onflow sind die am weit verbreitesten .. so weit Ich weiß ..

    Gruß .. dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    mhm .. ist mir schon klar ;)

    Die Version die Ich mir jetzt gesaugt habe verwendet die Referenzfiles 087 - vom 22.09.2001
    Das Teil von der CD-Rom war vom letzten Monat (11/2001) müßte also ne höhere Referenzfilenummer haben (hab sie deinstalliert und kann es jetzt nicht nachprüfen) ... also hätte die doch anschlagen müssen!

    Na, egal .. hauptsach ich bin den Kack los ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Huch, ich hab wohl ne Weile hinterm Mond gelebt, mir war die Thematik gar nicht so bewußt. Inspiriert durch diesen Thread hab ich auch gleich mal Adaware auf mein System losgelassen und habe jede Menge Unrat gefunden.
    Gibts nicht irgendwo ne Auflistung, welche gefundenen Sachen durch welches Programm verursacht wurden, oder kann ich alles bedenkenlos löschen?
    Was ist. z.B. ONFLOW, Aureate oder Webhancer ????
    Gruß, Andreas
     
  14. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Dieschi,
    weiß nicht ob Du es mit bekommen hat, von FlashGet gibt es eine neue Version (1.1). Die ist aber nicht empfehlenswert da sie NUR mit der Spyware funktioniert (bei 1.0 konnte man die Komponenten ja Problemlos löschen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page