1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl anbieter ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nickstar, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nimm t-online!
    da hast du alles aus einer hand!!!
    hmm willst du dsl haben ja ne oder?
    tja uafen land ist das ein bisschen schwierig mit DSL (weil keine leitung....)
    aber kommt immer drauf an ne.
    ja nur leider auch nicht billig die telekom......................
    uns ist das jedenfalls egal.weil zum nächsten t-punkt isses nicht weit ,also wenn man vertraglich was ändern möchte. !
    tja und mit arcor haben wir schlechte erfahrungen gemacht!......
     
  2. nickstar

    nickstar Byte

    he!? ernsthaft! da steh aber nix, brauch ich dann noch standart anschluss von der telekom? nee, da ist alles inkl., oder? verwirst mich jetzt...
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wem gehört wohl das Kabel, das vom nächsten Netzknoten zum Verteilerkasten an der Straße und weiter in Deine Wohnung führt?

    Einen direkten Telekom-Anschluss wirst wohl nicht brauchen, aber o2 ist halt nur "Untermieter" der Telekomleitung.
    Und die Telekom routet letztlich auch die o2-Verbindung bis zu dir durch.
    Aber wenn das mal nicht klappt - was nicht selten ist - stehst Du im Regen.
    Rechtlich ist (wäre) zwar o2 Dein Vertragspartner, aber dann kann es (un-)lustig werden.

    Ich will o2 ja nicht unnötig schlecht machen, aber die haben eben kein eigenes Netz - bzw. nur eines, mit dem sie gewisse Fernstrecken überbrücken können, die gerade mal an die Knoten der Regionalnetze heranreichen.
     
  4. nickstar

    nickstar Byte

    okay! aber wer hat den ein eigenes netz ? ausser der rosa schweinchen ?
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Alle wollen Geld verdienen, nichts gibt es umsonst.
    Und wo einer Glücklich ist, hat der nächste Probleme.
    Ist auch die frage was er bereit ist monatlich auszugeben, und was er möchte, also nur DSL oder auch Telefonflate nur fürs Festnetz oder auch fürs Ausland usw.
    Und da muß er dann selbst die Angebote vergleichen.
    Wenn er sich dann irgendwann entschließt, und seine Signature unter ein Vertrag setzt, kann er fast 100%zig sicher sein das ein anderes Unternehmen wenige tage später ein besseres Angebot in der Werbung hat.
    So ist es halt.
    Das kann Dir keiner abnehmen, wie vieles im Leben.

    Gruß
    neppo
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Versatel z.B.
     
  7. tristaan

    tristaan ROM

    Ich habe gehört, dass es eine O2 Surf-Stick Tour gibt. Da kannst Du mit deinem Laptop oder einem von denen den Stick testen. Es gibt einen surfstickblog. Such mal nach dem Blog, da gibt es mehr Infos dazu
     
  8. nickstar

    nickstar Byte

    was ist mit o2 oder vodafone ?

    he?! aso... das wäre eine "umts" lösung oder wie!? oder ist das auch dsl? nur kabellos ?
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich wüste nicht, dass die eigene backbones haben. (Damit meine ich richtige Kabel).
    Was die mit ihren Mobilfunkstrecken gewährleisten können, weiß ich nicht.

    Da müsstest Du mal eine technische Anfrage bei denen stellen, wie die ihre "Anschlüsse" realisieren.

    Ich verlasse mich lieber auf klassische Kabel. Außer T-Online und Versatel hat auch Arcor durch die Übernahme des ehemaligen Bundesbahnnetzes ein relativ weites Kabelnetz.
    Aber da muss man dann schon aufpassen, was für einen Anschluss die einem andrehen wollen.
    Die besonders "preiswerten" sind jedenfalls nur NGN-Anschlüsse; also kein "richtiges" Telefon mehr, sondern nur noch VoIP.
    Wenn also DSL tot, dann auch Telefon tot.
    Und vor der Rechtsauffassung von Arcor kann ich auch nur warnen.
     
  10. Luzifer50

    Luzifer50 Byte

    Hallo Leute,
    was ich gerade mit 1&1 erlebe, ist der reine Wahnsinn - im Klartext, wer nicht gerade in der Grosstadt lebt, kann sein blaues Wunder erleben !
    Wer einen Verfügbarkeitscheck zum Thema Komplettanschluss 6000 durchführt, bekommt mit Sicherheit in schrillem Outfit das Ergebnis "ist möglich", im extrem Kleingedruckten ganz unten mit verwaschener Schrift die Einschränkung, dass dies ein vorläufiges Ergebnis ist - und das ist nur eine von verschiedenen Tricksereien diese Saftladens ! Über die Kompetenz des sogenannten Supports breitet man am besten den Mantel der Nächstenliebe !
    Mein Rat - Hände weg von dem Katastrophentempel !!!
     
  11. nickstar

    nickstar Byte

    wenn ich das alles so höre scheint telekom ja wirklich die einzigst vernünftige lösung zu sein, und gleichzeitig denke ich mir "nein!" das kann doch nicht sein... es dürfen niht immer die grossen noh grösser werden und trotz erfolg menschen entlassen... dann wiederrum merkt man die andern sind auch nicht besser...hmmm... war schon kurz davor "o2" eine chance zu geben, und die mal 3 monate zu nerven um zu gucken ob die herr der lage sind. immerhin geben die eine "3-montat-geld-zurück-garantie".

    hat jemand erfahrung mit "o2" ???
     
  12. Jenny0309

    Jenny0309 ROM

    Uns war wichtig das es günstig ist aber der Service auch nicht zu wünschen übrig lässt.

    Wir haben einen passenden Anbieter gefunden! :jump:
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >es dürfen niht immer die grossen noh grösser werden und trotz erfolg menschen entlassen

    Da hast du wohl Recht.

    Als Kunde hat man auch Recht sich zu beschweren , aber , das letzte Kabelende wird oft auch von Fremdanbietern genutzt , diese sind dann für die Telekom auch "nur" Kunden . Du meldest eine Störung an deinen Anbieter , der meldet sie weiter zur Telekom .
    Extremfall : Telekom stellt keinen Fehler fest , Fehler wird an Anbieter zurückgemeldet erst dann wird er tätig , weil er ja noch weniger Personal bezahlt .;) Viel Personal , außer für Werbung und Callcenter braucht er ja auch nicht, den Rest kann er sich zusammen mieten.

    Und was kostet das nun an Zeit für dich , in der dein Anschluß nicht geht?

    MfG T-Liner
     
  14. nickstar

    nickstar Byte

    der da wäre ???


    ja, aber man geht ja auch nicht davon aus das man gleich probleme hat... das soll einfach mal laufen! und es gibt ja auch keine garntie, da das mit der telekom besser klappt!
     
  15. nickstar

    nickstar Byte

    hmmm :-( noch immer nicht entschieden und täglcih neu preise und täglcih andere angebot :-(

    nochmal 'ne frage zu t-com... brauch ich da ein eumex zu oder speedport ?
    wird das von der t-com gestellt ?
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page