1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Einwahl dauert immer eine Minute

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by robby13, Aug 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @robby13
    Du brauchst keine Angst zu haben, dass jemand aus dem Internet auf deinen PC zugreifen kann. Vom Internet aus ist nur der Router mit seiner öffentlichen IP zu sehen. Was dahinter ist, ist nicht zu sehen. Der Router nimmt nur Datenpakete an, die vorher von einem seiner PCs des privaten Netzwerks angefordert wurden, sofern auf dem Router keine Freigaben eingerichtet sind.
    Eine automatische Trennung des Routers vom Internet wäre sinnvoll, wenn du einen Volumentarif hast, um den Traffic zu begrenzen.
    Wenn du Strom sparen willst, kannst du das Netzteil ausziehen.
     
  2. robby13

    robby13 Byte

    Gut, das hilft ja schon mal, dass der Router außen vor ist.
    Wenn ich diese besagte Verbindung wie beschrieben trenne, dann ist also der Router trotzdem im i-net, wenn ich das jetzt richtig lese, aber der PC auf keinen Fall.

    Richtig, ich bin sicherheitstechnisch sehr empfindlich eingestellt. :cool:

    Da aber diese Einwahl-Dauer anscheinend technisch bedingt ist, ist das für mich erledigt.
    Mein Notebook, mit einem Netzkabel parallel angeschlossen, kennt diese Wartezeit nicht. Warum auch immer.

    So, nun aber CLOSE hier.
     
  3. robby13

    robby13 Byte

    Nachtrag:

    nachdem ich nun verstanden habe, das die Fritz-Box zwischen dem i-net und dem Rechner hängt, habe ich gem. den Hinweisen das TCP/IP umgestellt auf eine feste (interne :) ) Adresse.
    Jetzt geht es flott, nach wenigen Sekunden, mit der Reaktivierung.

    Nochmals danke für die Geduld (aller) Beteiligten :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page