1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL geht verloren wenn EXTERNE Festplatte an ist!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sport4life, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sport4life

    sport4life Byte

    Hallo,

    ich bin noch nie mit so einem Problem konfrontiert gewesen; meine DSL Verbindung besteht theoretisch zwar, aber sie geht verloren sobald ich meine externe Festplatte einschalte.

    Die T_DSL Lampe auf mein Modem verschwindet und kehrt erstmal zurück wenn ich die Platte ausschallte.

    Wann kann es sein? Ich bekomme die Tage nod32 und kann dementsprechend einen komplett Scan für Viren usw. vornehmen aber bin momentan ratlos...


    Danke für jede Idee...
    S4L
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Schreib mal bitte, was für ein DSL-Modem du hast und wie es an deinen PC angeschlossen ist.
    Desweiteren teste die externe Festplatte mal an einem anderen USB-Port. Hat die ext. Festplatte eine eigene Stromversorgung oder ist es eine kleine, die von den USB-Ports mit versorgt wird?
     
  3. sport4life

    sport4life Byte

    Hallo Aggi,

    Danke für die schnelle Antwort:

    Folgendes...
    Modem: T-Com Speedport 700V LAN Anschluss

    Festplatte wurde an mehreren Ports getestet sowohl am PC als auch über einen Adapter leider mit dem selben Resultet. Sie hat einen eigenen Netzteil und wird eigens mit Strom versorgt.

    Ich habe zwei ext. Festplatten, die zweite reagiert "normal" und erzeugt keine DSL Unterbrechung.

    Übrigens, mit einem alten DSL modem hatte ich leider die gleiche Reaktion.
     
  4. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Jetzt bitte nochmal ein paar Daten zur externen Festplatte, Typ etc.
     
  5. sport4life

    sport4life Byte

    Hi,

    Ext. Platte:
    3,5" Samsung/No Name d.h. Innenleben Samsung aber wird als NN verkauft.
    250 GB
    USB 2,0
    Ext. Stromversorgung.

    Habe ich was vergessen? Benötigst Du noch weitere Details?

    Danke,
    S4L
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wichtig wäre auch das Betriebssystem des Rechners. Angabe bitte mit Service Pack.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ein Problem mit der Netzwerkkarte.
    Ist es eine Steckkarte oder eine auf dem Mainboard integrierte?
     
  8. sport4life

    sport4life Byte

    Hast recht... habe ich vergessen zu erwähnen da ich etwas angepisst bin wg. des Problems...

    Windows XP SP2 Home Edition 2002
     
  9. sport4life

    sport4life Byte

    Oh noch was...

    Celeron CPU 2 GHZ
    256 RAM
     
  10. sport4life

    sport4life Byte

    Integriert am Mainboard
     
  11. sport4life

    sport4life Byte

    Sie ist am Mainboard integriert...

    Ich suche weiter, auch auf dem englischsprachigen Seiten.. Habe folgende Link gefunden, wen jemand mir die Meinung hierzu sagen kann...

    http://mybroadband.co.za/vb/showthread.php?t=99736

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar
     
  12. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ich habe lange überlegt und meine Quellen durchsucht, kann aber keinen Zusammenhang zwischen USB-Port und LAN-Anschluss finden.

    Bricht eigentlich beim Anschluss der USB-Festplatte auch die Netzwerkverbindung zum DSL-Router zusammen oder kannst du den Router und evtl. andere Netzwerkrechner noch erreichen?
    Wenn nicht, muss die USB-Festplatte ja den LAN-Port deines PC deaktivieren oder stören.
    Was sagt eigentlich das Ereignisprotokoll für den Moment der Aktivierung der USB-Festplatte aus? Gibt es dort Fehlermeldungen? Wenn ja, welche?
     
  13. sport4life

    sport4life Byte


    Hallo,

    musste ein vollständige Systemüberprüfung durchführen um Viren auszuschließen. Zum Glück nichts infiziert.

    Um Deine Fragen zu beantworten:
    Ereignisprotokoll zeigt Folgendes

    Tcpip
    Es wurde festgestellt, dass der Netzwerkadapter "\DEVICE\TCPIP_{D016C7A7-C0FA-4BE7-A98A-37DA71AD2A79}" vom Netzwerk getrennt wurde, und dass die Netzwerkkonfiguration des Adapters freigegeben wurde. Möglicherweise ist der Adapter beschädigt, falls der Adapter nicht vom Netzwerk getrennt wurde. Wenden Sie sich an den Hersteller bezüglich aktueller Treiber.

    Remote Access
    Die Verbindung mit "DSL2", hergestellt durch den Benutzer "xxx@t-online.de" unter Verwendung des Geräts "PPPoE7-0", wurde getrennt.

    Muss leider zugestehen dass ich nicht weiß wie ich die Erreichbarkeit des Routers zu überprüfen ist.
     
  14. sport4life

    sport4life Byte

    LAN Verbindung ist intakt und zwar seit einigen Stunden. Ich vermute dass der Router dementsprechend über eine "intakte" Verbindung zum PC verfügt.
     
  15. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Woher weißt du, dass die LAN-Verbindung intakt ist? Noch andere erreichbare PC's im Netz? Können die ins Internet, wenn die externe Festplatte an ist?

    Den Router erreichst du über die im Handbuch beschriebene Adresse (nach dem Muster www.speedport.ip) oder der Werksvoreingestellten IP-Adresse, wenn du diese beim Konfigurieren nicht geändert hast.
    Aber... Moment mal, du must ihn doch schon mal konfiguriert haben, sonst stellt der doch gar keine DSL-Verbindung her??? Also müsste dir doch die Erreichbarkeit des Routers bekannt sein, oder?
    Oder benutzt du eine separate Zugangssoftware für die DSL-Einwahl?
     
  16. sport4life

    sport4life Byte

    Muss leider passen da ich definitiv nicht genau weiß worüber du gerade sprichst. Bin in diesem Bereich unfrisiert und brauche Zeit um genau zu wissen ob ich die genaue Info hier weitergebe.
     
  17. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Dann gehe ich mal davon aus, dass du den Router nicht selbst eingerichtet hast (das ist keine Schande!). Wenn es ein guter Bekannter oder Freund von dir war, solltest du ihn vielleicht bitten, sich das Problem mal direkt vor Ort anzusehen.

    Ich bekomme nämlich einfach keine plausible Erklärung dafür und denke scheinbar in die falsche Richtung. Ferndiagnose ist halt nicht so einfach. Tut mir leid.
     
  18. sport4life

    sport4life Byte

    Vielen Dank für deine Mühe und die Vorschläge.

    Es sieht nach einer "Handwerker Bestellung" aus um die Störung zu beheben, da ich mittlerweile nur Bahnhof verstehe.

    Danke nochmal und sollte ich das Problem beheben, melde ich mich über den Forum.
     
  19. Hallo,

    habe das gleiche Problem seit ungefähr Ende Dezember. Habe eine Fritzbox 7141 und ein MSI KT880 Mainboard mit AMD 2600+ mit Gigibit LAN Port. Meine FP im externen Gehäuse ist ebenfalls eine Samsung mit 250 GB IDE.
    Ich habe festgestellt, das das DSL auch gekillt wird, wenn ich den Rechner garnicht mit dem DSL verbunden habe. Beim einschalten der ext. Festplatte geht die Synchronisation des DSL augenblicklich flöten.
    Könnte mir vorstellen, das die DSL Anbieter irgendetwas an den DSL Anschlüssen gedreht haben bezüglich Dämpfung oder so. Bin da aber nicht ganz firm drin. Hatte schon einmal AVM, den Hersteller der Fritzbox kontaktiert und der meinte, er hätte von dem Problem noch nie gehört.
    Mein Anbieter ist 1&1, ich habe eine 16000er Flat.

    chopper15666
     
  20. sport4life

    sport4life Byte


    Und ich habe angefangen mir zu überlegen ob es nicht einfach an meiner Brillenstärke läge.

    Es kann durchaus möglich sein dass es am Anbieter liegt; vor ungefähr 4 Monate erhalte ich einen Anruf vom D.Telekom und eine jugendliche Stimme fragte nach der Kapazität meines DSL Anschlusses (6000) und meinte sie werden es auf 16000 upgraden.

    Ein paar Wochen erfahre per Zufall dass das unmöglich war und dass alles beim Alten geblieben ist.

    SEITDEM ist meine DSL Leitung gestört.

    Ob ich es hier sagen darf: ich fange an wirkliche Hasszustände gegenüber die Telekom zu entwickeln. Mir grault es vor der Tatsache dass ich nochmal mit denen telefonieren muss, was ich schon getan habe diesbezüglich, und mir nochmal die gleiche gleichgültige Aussage anhören muss... "duhhh, ich haaabe alles geschekkt. aber ick finde kein proooblehm bei uns..."

    Aber dieses Mal habe ich ihre Aussage dass sowas vielleicht möglich sein könnte.

    Grüße und danke...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page