1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Splitter - aber wo?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ChristianHerzog, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich überlege mir ob ich mir einen DSL Anschluss zulegen soll.
    Nun ist meine Frage, wo muss ich dann, wenn DSL bei mir möglich ist, den Splitter anschliessen.
    Bei uns ist es so, dass die Telefonanlage im Keller ist. Im EG ist ein Telefonanschluss und im 1. OG ist einer.
    Bei mir im 2. OG ist keiner.
    Kann ich den Splitter jetzt auch an den Anschluss im 1. OG anschliessen, oder muss er im Keller sein.

    Und dann - in einem anderen Forum wurde mir vorgeschlagen einen Ethernetanschluss über die Steckdose zu legen.
    Mit dem DEVOLO DLAN DUO STARTER KIT.
    Funktionieren die auch über Verteiler oder geht es nur an den Wandsteckdosen selber - also ohne Verteiler?

    Vielen Dank schonmal im vorraus.

    Tschau

    Christian Herzog
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst den Splitter auch im 1. OG setzten, allerdings wird DSL dann nicht funktionieren!:ironie:
    :teach: Der Splitter gehört immer direkt nach der 1. TAE, und davor hat nix anderes was zu suchen!
    Wurde aber schon öfter in diesem Forum gepostet.

    Nach dem Splitter kommt dann deine Telefonanlage, oder bei ISDN das NT-BA. Das Modem (separat oder im Router/WLAN-Router integriert) wird am Splitter angesteckt oder aber mittels 2 Drähten (Telefonleitung) im Haus entsprechend geschaltet, bei dir z.B. ins 1. OG.:cool:
    Noch Fragen?
     
  3. Hallo

    Danke für die Antwort. Das hat sich allerdings inzwischen erledigt.
    Ich hatte mich mal mit AOL in Verbindung gesetzt. Und obwohl bei verschiedenen Verfügbarkeitschecks ca. 3/4 positive Angaben (also DSL möglich), sagte AOL jetzt definitiv, dass DSL bei mir nicht möglich ist. Seltsam nur, dass selbst der Verfügbarkeitscheck bei AOL es als vorhanden anzeigt.

    Naja, wenn nicht, dann eben nicht.
    Nochmals danke.

    Tschau

    Christian Herzog
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    da gibts doch dieses Sky-DSL, damit müsste bei dir DSL eigentlich funzen...
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. Hallo

    Ich muss diesen Thread jetzt nochmal hochholen.
    Nach einer erneuten Abfrage bei allen möglichen Anbietern ist DSL bei uns wohl nun auch möglich. Zumindest wenn man den DSL Verfügbarkeitschecks glauben darf.

    Nun muss ich doch nochmal die Splitterfrage stellen.
    Im Grunde habe ich schon verstanden, wo der Splitter hin muss.
    Aber bei unserer Telefonanlage ist es vielleicht wieder etwas anderes.
    Also der Splitter muss vor das erste Telefon.
    Ich weis nicht genau, wie das bei uns ist. Die Telefonanlage ist im Keller. Und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob jetzt zwei Kabel den Keller verlassen. Also eins zur ersten Telefonbuchse im Erdgeschoss und ein zweites ins 1. OG oder ob nur eins den Keller verlässt, an dem dann beide Buchsen hängen.

    Ist das relevant für den Splitter? Oder ist nur wichtig, dass vor dem ersten Telefon nichts weiter angeschlossen ist?

    Ich hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt.

    Und dann hatte ich ja in meinem ersten Thread wegen dem
    DEVOLO DLAN DUO STARTER KIT gefragt. Die Frage hat sich inzwischen beantwortet.

    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der Splitter im EG eingesteckt werden muss.
    Mein Computer steht aber im 2. OG. Ein Kabel durch das Haus legen kommt nicht in Frage.
    Könnte ich das Modem und den Splitter über dieses DLAN Duo von Devolo miteinander verbinden oder würde es da Schwierigkeiten geben?

    Sorry, ist ein bisschen mehr Text geworden. Aber ich möchte mich ersteinmal gut informieren, bevor ich irgendetwas bestelle.

    Ich bin für jede Antwort dankbar.

    Mit freundlichen Grüssen
    Christian Herzog
     
  7. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du kannst den Splitter natürlich auch ans Telefon im OG anschließen, nur dann wirst du an den anderen Telefonen, die nicht hinter dem Splitter hängen ein starkes rauschen hören was in eine piepserei übergeht, gleichzeitig bricht die DSL-Verbindung zusammen, also besser langes DSL-Kabel verlegen oder W-Lan Router verwenden, um PCs im OG zu erreichen.
     
  8. Hallo

    Erstmal Danke für die Antwort. Aber so richtig weiter hilft mir die nicht.
    Also wenn ich Dich richtig verstehe muss der Splitter an die erste Dose im EG.
    Aber was ist mit dem zweiten Telefon im 1. OG? Kann das dort drinne bleiben und funktioniert es dann trotzdem?

    Fragen über Fragen?

    Tschau
    Christian Herzog
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nochmal ganz deutlich für dich:
    1. Der Splitter gehört an den Übergabepunkt der T-Com, also an die erste Verteilung.
    2. Alle Telefone, das Modem oder sonstige Geräte, wie Telefonanlage, Anrufbeantworter, Fax usw., werden an den Splitter angeschlossen.
    3. Vom Modem aus kannst du eine DLAN-Verteilung im Haus realisieren.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch bei dir ist es nicht anders!
    Der Splitter gehört direkt nach dem Übergabegabepunkt der Telekom vor allem anderen Geräten geschaltet!
    Auch vor der Telefonanlage.
    Bei ISDN wird das NT-BA an dem Splitter angeschaltet, nicht umgekehrt.
    Und lass dich von dem Begriff 1.TAE nicht irreführen. Du brauchst nicht deine TAEs zählen, und davon die erste suchen. Hier ist mein 2. Satz gemeint.
     
  11. wickie1

    wickie1 Byte

    Vielleicht ist das besser verständlich;
    http://www.t-dsl-center.de/tools_downloads/downloads/index.php

    Du könntest vom Splitter mit zwei Drähten durch das vorhandene Kabel in den 1.OG gelangen und da ein W-Lan Router installieren. Der dürfte es dann bis ins 2.OG schaffen.

    Weitere Möglichkeit
    Es gibt auch Installationsangebote von Internetprovidern.Die machen dann das für dich. Auch eine Beratung vorher vor Ort wäre nicht schlecht.
     
  12. wickie1

    wickie1 Byte

    Nach dem Link dann auf "Weiter zu T-DSL leicht gemacht"
     
  13. Hallo

    wickie1 schrieb:


    Und wie funktioniert das?

    Und nochmal:
    Der Splitter muss direkt nach dem Übergabepunkt der Telekom geschaltet sein.
    Es geht nicht, dass ich den Splitter ins 1. OG setze und die Buchse im EG dann überhaupt nicht benutzt wird.

    Sorry für dieses ewige Nachfragen. Nach dieser Frage habe ich es dann hoffentlich kapiert. Ich schwöre. :)

    Tschau

    Christian Herzog
     
  14. emesis

    emesis Kbyte

    hab auch 3 buchsen. an der ersten (also "übergabestelle") hängt nix dran.
    an der zweiten ist der splitter, der router und unser telefon
    an der dritten hängt nix dran.
    und es funktioniert
    wenn du aber das telefon an die dritte buchse zB. anschließt, dann geht das internet net mehr wenn du telefonierst.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  16. Hallo

    @ Thedoctor

    Kannst Du mir die Datei vielleicht an meine E-Mailadresse schicken?
    Der Link funktioniert bei mir nicht. Ich bekomme immer diese Meldung:
    Die von Ihnen aufgerufene Adresse ( http://www.telekom.de/dtag/cms/content/dt/un/dtag/downloads/t/tdsl-hdb.pdf ) ist unbekannt


    Meine E-Mail Adresse lautet chrischiherzog(at)aol.com

    Vielen Dank schonmal.

    Tschau
    Christian Herzog
     
  17. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  19. wickie1

    wickie1 Byte

    Splitter kommt in den Keller vor dem NTBA,
    an dem Splitter ist ein Klemmfeld unter eine Klappe,
    da gibt es 2 Klemmen die mit DSL beschriftet sind(meistens ganz rechts),
    da werden dann zwei Drähte angeschlossen die in den 1 OG führen,
    an diesen zwei Drähten ins 1. OG kommt dann eine IAE/UAE Dose dran
    und zwar auf die Klemmen 4 +5 der IAE /UAE Dose
    darin steckt du dann den W-Lan Router
    und wenn du alles richtig gemacht hast wird die DSL Lampe grün.
     
  20. b-lau

    b-lau Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page