1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Splitter - aber wo?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ChristianHerzog, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was soll der Quatsch?
    1 DSL-Anschluss, 1 Splitter, 1 Modem.
     
  2. wickie1

    wickie1 Byte

    @b-lau

    du kanst dir dann auch eine zweiten splitter besorgen nur ein an
    den 2. splitter (2og) Router und tel / ab
    an dein 1. splitter (1og) das tel / ab

    mfg
    b-lau

    ohne Worte:totlach:
     
  3. Hallo

    @ b-lau

    Du meinst also ich soll einen Splitter im EG zwischen die Telefonbuchse und das Telefon setzen.
    Und einen zweiten im 1. OG, an den wiederum das Telefon und dann das DSL - Modem angeschlossen werden.
    Und das funktioniert?:confused:
    Das wäre die beste Lösung.

    Tschau
    Christian Herzog
     
  4. b-lau

    b-lau Kbyte

    ja wenn man 2 telefone hat z.b.
    1 spliter (1.stock) 1 tel und DSL modem
    2 spliter (2. stock) 1 tel und ab

    so habe ich das bei uns erldigt und es lauft wie immer

    1 DSL modem 2 tel 1 ab gleich leitung 2 Stockwerke von den hausanschlus paralel geschaltet

    ja das habe ich bei 2 häuser so gemacht und eien siehe link oben eien im forum hir geraten
    den 2 splitter habe ich bei ebay besorgen musen weil es laut t.com nicht get
    aber wie gesag habe das selber schon 2 mal ohne probleme gemacht
    mfg
    b-lau

    kanst jeder zeit zu mir kommen und dan kann ich dir beweisen kann dir das sogar an zwei verschiedenen häusen zeigen
    oder schiek mir auf deine kosten eien von der tcom vorbei der kannst der dan auch noch bestätigen:baeh:
    mfg
    b-lau
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ChristianHerzog
    Die Lösung für dich wurde bereits unter #2 ( die zweite Hälfte!) gepostet.

    Will ich gar nicht sehen, wirsd mir nur schlecht von!
    :kotz:
     
  6. Hallo

    Ich bins wieder
    Ersteinmal danke für Eure Antworten.
    Ich habe mich nun damit abgefunden, dass der Splitter in den Keller gehört.

    Eine Frage habe ich noch. Sie hat eigentlich nichts mehr mit dem Splitter zu tun. Aber dafür möchte ich jetzt ncht extra einen neuen Thread aufmachen.

    Da ich ja schon geschrieben habe, dass eine Leitung extra neu zu legen nicht in Frage kommt, habe ich überlegt, das Modem ebenfalls in den Keller zu legen.
    Es gibt ja diese Adapter, mit denen man ein Netzwerk via den Steckdosen aufbauen kann.
    Wenn ich nun die Verbindung vom Modem zum PC über solche Adapter herstelle, bekomme ich da Schwierigkeiten?

    Vielen Dank schonmal

    Mit freundlichen Grüssen
    Christian Herzog
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast keine zwei Adern mehr frei? Da wurde aber damals arg am Kabel gespart.
     
  8. Hallo

    @TheDoctor

    Um ganz ehrlich zu sein, das weis ich nicht mal genau.
    Ich bin jetzt ca. 200km von zuhause entfernt. Da ich zuhause nur so ein popliges analoges Modem habe und hier in Magdeburg ne Breitbandleitung erledige ich Internetsachen lieber von hier aus.
    So habe ich natürlich im Moment keine Möglichkeit mich da genau zu erkundigen, was nun zuhause ist und was nicht.

    Da ich zuhause keine Telefonbuchse im 2.OG habe müsste ich ja trotzdem, auch wenn ich noch zwei freie Adern hätte, ein Kabel vom 1. OG ins 2. legen. OK, der Schacht ist ja vorhanden. (Naja, so ein nachträglicher Plasteschacht).

    Aber wenn ich es so machen könnte wie in meinem letzten Thread beschrieben, könnte ich ja auf diesen Schacht verzichten.
    Sieht auch nicht sehr ansehnlich aus. Meine Mutter hat auch schon gemeckert. :)

    Tschau

    Christian Herzog
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke hier fehlt's mehr an Durchblick als wie an Adern.
     
  10. @dnalor1968

    Sorry?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Naja, kann man ihm das bei dem chaotischen Thread denn übel nehmen? Ich werd mal etwas ausmisten...

    Außerdem, ich will gar nicht wissen wie du dich bei deiner ersten Inhouse-Verkabelung angestellt hast. ;) :D


    EDIT:
    OK, arg viel ausmisten ging nicht, hier mischt sich zu oft Technik mit Geplänkel.
     
  12. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Nach meiner Erfahrung versprechen alle möglichen Anbieter alles Mögliche.
    Der einzige Verfügbarkeitscheck dem ich traue ist der hier.

    Oder ein Anruf bei der Telekom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page