1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL&Telefonflat: Vodafone zu empfehlen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ubbi, May 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf die DSL-Geschwindigkeit an!
     
  2. ubbi

    ubbi Kbyte

    Habe gerade nochmal mit Vodafone telefoniert;

    Man bekommt:
    - "richtiges" Festnetz (einfache Nummer ohne Aufpreis, ISDN mit Aufpreis 4€)
    - DSL 6000-16000 (je nach Verfügbarkeit)
    - Festnetz Flat + Internetz Flat
    - WLAN-Router
    - zzgl. optional Extras

    Es gibt die folgenden Möglichkeiten, dieses Paket zu buchen:

    Bestellung über das Internet:
    - 7 Monate umsonst, danach 29,95€/Monat
    - WLAN-Router, einmalig 39,95€
    - Einrichtungsgebühr, einmalig 9,95€
    - Porto für Router, einmalig 9,95€
    Gesamtpreis auf 24 Monate verrechnet: = 23,70€/Monat

    Oder bei Bestellung per Telefon:
    - 12 Monate 19,95€/Monat
    - 12 Monate 29,95€/Monat
    - 50€ Gutschrift (entspricht 2,5 Monaten)
    - WLAN-Router umsonst
    - Einrichtungsgebühr, einmalig 9,95€
    - Porto für Router, einmalig 9,95€
    Gesamtpreis auf 24 Monate verrechnet: = 23,70€/Monat

    Grüße,
    ubbi
     
  3. PartyDance

    PartyDance Byte

    Das ist defenitiv falsch !
    "Richtiges" Festnetz bekommst du nur mit dem Aufpreis von 4 €. Das ist die Classic Variante mit ISDN. Was anderes (wie z.B. den analogen Anschluss bei der Telekom) gibt es bei Vodafone nicht !

    Alles andere sind die NGN Anschlüsse. Die gibt es in verschiedenen Formen, wie z.B. mit nur 1 Nummer und 1 Gespräch oder mit mehreren Nummern und mehreren gleichzeitigen Gesprächen. Letzteres entspricht einem ISDN Festnetzanschluss, kann aber qualitativ damit nicht mithalten !

    Ich würde an deiner Stelle die 4 Euros für die Classic Variante investieren. Oder aber, du bleibst bei der Telekom, wenn du dort zufrieden gewesen bist. Die sind zwar teurer. Aber die Leistung dort ist in vielen Dingen den erhöhten Preis angemessen. Du wirst dort z.B. nie erleben, dass du bei DSL Störungen gleich in der Bandbreite runtergestuft wirst. Das kann Vodafone nähmlich sehr gut. Dort wird nicht lange nach dem eigentlichen Problem gesucht (weil es Geld kostet), sondern zu 90% sofort die Bandbreite runtergeschraubt. Auch die Telefon Auslandflatrates sind dort wirklich Flats. Ich telefoniere wirklich sehr viel nach US und es gab noch nie irgendwelche Probleme. Bei Arcor (Vodafone hat man dort schon ganz andere Dinge gehört.

    Bei den Wettbewerbern bekommt man fast immer alles günstiger, aber auch vielfach einfach nur billig ! Und ob du nun 29 Teuros oder 34 Teuros pro Monat auf den Tisch legst. Das sind zwar aufs Jahr ~50 Euros weniger. Aber die können im Problemfalle auch schnell wieder in teure Telefonhotlines versickern.

    Ich würde eine Wechsel nur erwägen, wenn bei der Telekom nur die DSL Rückfallvarianten verfügbar wären. Da sind die Wettbewerber weitaus flexibler. Aber sind auch bei der Telekom DSL 6/16000 verfügbar, ist man dort eigentlich besser aufgehoben. Trotz des höheren Preises, der dort aber in meinen Augen auch gerechtfertigt ist, da man dort Bandbreite selbst bei 16000 aufgrund der sehr konservativen Schaltgrenzen sogut wie immer bekommt. Bei 6000 aufgrund der Fixed Rate Schaltung sowieso.
     
    Last edited: May 9, 2010
  4. brixmaster

    brixmaster Byte



    Schaue mal in die Dämpfungslisten bei wikipedia.
    Denn DSL 6000 ist leider nur ein Marketingbegriff,dann kann es sein
    das du nur 2000er Speed erhälst,bei anderen Anbieter würde mann teilweise
    extrem mehr bekommen -11K ,liegt an deren starren Dämpfungsgrenzen.

    Risiko Schaltung wie bei Arcor gibt es wohl auch nicht mehr.

    Günstiger wird es bei Vodafone wenn du es über Händler bestellst.
    Die gewähren teilweise noch bis zu 200€ Auszahlung . (darappa,obcom)
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Gehe ruhig zu Vodafone.
    Ich habe keine Probleme damit.
    Super Hilfe und endlich zufrieden.
    Telefon und Internet sind getrennt.
    Splitter sind in der Easyboy drin.
    Ich habe die Easybox 602.
    4x Lan und 1x TV (z.Zt. deaktiviert)
    WiFi

    Schau einmal unter Vodafoneshop nach.
    Dort bekommt man bessere Angebote als unter Vodafone direkt.
     
  6. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Ich wollte zu Vodafone wechseln.
    Lt. Standortüberprüfung sollte es möglich sein.

    Einen Monat nach Vertragsunterschrift will Vodafone den Vertrag stornieren, weil Vodafone keine Leitung bekommt.

    Ich wohne allerdings in einen kleinen Ort.
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das macht der Unerfahrene, und wenn man den Aufwand dann berechnet, ist es Sinnvoll die ca. 120 € zu berappen, und die Kündigung durch ein Gerichtsvollzieher zustellen zu lassen.
    Der Vorteil bei dieser Form ist, da krümmelt sich der Richter aus dem Talar vor Lachen wenn 1&1 klagen sollte.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...och, ich hab alle Stunde ein Fax an alle mir bekannten (nicht 0180) 1+1 Faxnummern (muss gut ein halbes Duzend gewesen sein) ein Fax geschickt (geht automatisch), mit dem dezenten Hinweis, dass ihr Kündigungsprozedere gegen geltenden Recht verstößt. Da konnte man sich dann doch ganz schnell zu einer Kündigungsbestätigung durchringen (wo vorher kein Weg rein führte). Danach rief mich doch glatt ein Mitarbeiter von denen an und wollte wissen, was er den tun könne, damit ich weiter Server bei ihnen miete. :totlach:
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Anfrage des TO ist von Anfang Mai, und seitdem war er hier nicht mehr aktiv.

    -> :zu:
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @dnalor1968,

    der Melde-Button ist nach mein Kenntnisstand nicht defekt!

    @Allgaeuer, lasse Threads ruhen, die alter als 4 Wochen sind. Besser wäre hierzu einen neuen Thread zu eröffnen und ein Link zur Thread-Leiche....

    Danke & Gruß
    X
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page