1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl über hub funzt net bin ratlos

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by JeTe, Aug 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JeTe

    JeTe Byte

    habe meine beiden rechner (win xp und win 2000) über patchkabel an hub angeschlossen. dsl modem über crossover an hub angeschlossen. netzwerk funktioniert, jedoch die einwahl ins internet klappt nicht. brauch ich irgendwelche besondere einstellungen? sonst kommt immer "fehler 678" remotecomputer antwortet nicht. währe jemanden der mir helfen könnte sehr verbunden
     
  2. IPv4

    IPv4 Byte

    ja das gibts.. hatte selber mal so ein ding im einsatz. älterer no-name-hub. stand zwar nirgens drauf, konnte aber nur 100mbit / half duplex. und der alte laptop mit seiner 10mbit karte wollte partout keine verbindung kriegen :)
     
  3. JeTe

    JeTe Byte

    Ich habe 2 PC}s an einem Hub hängen und mit gehe diesen ins Internet
    (abwechselnd).Verkabelung erfolgt mit ganz normalen Patchkabeln Cat5. Also jeweils vom PC zum Hub und vom Uplink zum Modem.
    Nimm mal die PC`s vom Hub und schließe den Hub am Modem
    an und erst anschließend die PC}s.
    Ist das Modem von der Telecom?
    War da ein Netzwerkkabel dabei?
    Wenn ja, dann nimm dieses Kabel um Hub und Modem zu verbinden!
    [Diese Nachricht wurde von JeTe am 12.08.2002 | 16:43 geändert.]
     
  4. die anleitung bringt mir nix. ich möchte ja mit nur einem pc rein und bei deiner anleitung müsste ja eine pc durchlaufend als router dienen( was ich ja nicht will). ich bin echt am ende.
     
  5. Keks

    Keks Kbyte

    er will ja nur mit einem rein und nicht gleichzeitig. Ansonsten hättest du aber recht.
     
  6. Keks

    Keks Kbyte

    hmm dann teste doch mal ein ungekreuztes. Kannst ja testweise den einen PC "abklemmen" und das übrige ungekreuzte Kabel zwischen Modem und Hub hängen.
    Funktioniert DSL denn eigentlich ohne Hub nur an einem PC?
     
  7. du meinst das beide "pc\'s " gleichzeitig reinwollen. nein. ich probiers jetzt mal mit deinem link. melde mich dann.
     
  8. JeTe

    JeTe Byte

    Stimmt, insoweit nicht beide gleichzeitig "reinwollen", Ansonsten über Netzwerkfreigabe - sieh Link -
    Gruß
     
  9. habs eben probiert mit allen möglichkeiten: cross in uplink und port1, gekreuztes in port 1 und uplink. nichts funktioniert
     
  10. Keks

    Keks Kbyte

    ein Cross Kabel brauchst du überhaupt nicht (außer wie schon gesagt wenn du zwei PCs direkt ohne Hub verbinden willst).
    Ein uplink Port ist auch nur ein gedrehter Port.
    Besondere Einstellungen brauchst du wahrscheinlich nicht. Es müsste genauso ablaufen wie wenn das Modem direkt im PC stecken würde.
     
  11. JeTe

    JeTe Byte

    Findest Du alles hier beschrieben
    www.kp-net.de/internetverbindungsfreigabe/i_netverbindungdruck.htm

    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von JeTe am 12.08.2002 | 14:54 geändert.]
     
  12. ich dachte ich hab irgenwo gelesen, dass das cross in den normalen port und das ungekreuzte in den uplink. muass ich irgenwelche besondere einstellungen in der lan-verbindung bzw. in den dfü-verbindungen einstellen? ich benutze raspppoe.
     
  13. JeTe

    JeTe Byte

    für alles nur "normale" Kabel
    also von den PC}s zum HUB und vom Uolink zui Modem.
    Crossover nur, wenn die PC}s direkt miteinander verbunden werden, also nicht über den HUB/Switch.
     
  14. Keks

    Keks Kbyte

    ich denke du darfst für das DSL Modem kein Cross Kabel benutzen sondern ein normales ungekreuztes. Mein Modem hat zumindest auf jeden Fall kein gekreuztes! Ansonsten ist deine Vorgehensweise richtig. Wenn du trotzdem dein Cross Kabel benutzen willst könntest du es wirklich mal mit dem Uplink Port testen, denn dieser dreht das gekreuzte Kabel nochmal und das hat den gleichen Effekt als wenn du ein normales Kabel in einen normalen Port steckst.
     
  15. JeTe

    JeTe Byte

    Ja, wie hier beschrieben
    www.kp-net.de/internetverbindungsfreigabe/i_netverbindungdruck.htm
    [Diese Nachricht wurde von JeTe am 12.08.2002 | 14:34 geändert.]
     
  16. TiP

    TiP Byte

    Hallo!
    Auch wenn du mit nur einem Rechner ins Netz willst funktioniert es mit einem normalen Hub nicht! Du hast in deinem LAN deine Rechner mit IP\'s konfiguriert und ein HUB kann nun mal dann die Daten aus dem Netz nicht zuordnen.
    Mit dieser Uplink Bichse könnte es gehen, weiss ich aber nicht. Ist vielleicht das Einfachste du probierst es mal aus! Kostet dich ja nix!
     
  17. kann nicht sein. in versdchiedenen foren habe ich bereits gelesen, dass das funktioniert. nen proxyserver möchte ich nicht verwenden und ein router kommt für mich fast nicht in frage, da ich nur mit einem ins internet einwählen will.
     
  18. das ich mit nur einem rechner ins internet kann ist mir schon klar. muss bei mir auch nicht sein mit beiden ins net zu kommen. ich will nur erstmal eine verbindung zustandebekommen. bist du sicher dass ich mit dem crossoverkabel vom modem zum uplink port des hubs gehen muss und nicht in nen normalen port vom hub? hab ich so gelesen....
     
  19. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    man kann immer nur mit einem rechner per dsl ins internet, wenn man das dsl-modem in die uplink-buchse steckt.
     
  20. TiP

    TiP Byte

    Hallo!!!
    Ich glaube da brauchst du wohl einen Router, sonst funktioniert das nicht. Das Hub kann die Daten aus dem Internet nicht einem deiner 2 Rechner zuordnen!!!
    Du könntest einen deiner Rechner als Proxyserver konfigurieren. Aber da hättest du das Problem das dieser dann immer in Betrieb sein muss wenn du dich mit deinem anderen Rechner einwählen willst. Irgendwie giebt es auch noch die Möglichkeit mit einem Software Router zu arbeiten, aber da kann ich dir leider keinen Rat geben!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page