1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Umstellung 6000 Problem mit Syncronisierung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by c.jester, Oct 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurde früher gemacht, wenn die Leitung zu kurz, bzw. der Widerstand zu niedrig war. Heißt VL (=Verlängerungsleitung) und war manchmal techn. nötig. Musst also relativ nahe am Netzknoten sein.
     
  2. c.jester

    c.jester Byte

    Nabend,
    das stimmt bin sehr nahe am Netzknoten, also nicht immer ein Vorteil und schwer so etwas heruaszufinden das da ein Widerstand eingebaut war. Hoffe das hat nun keine Nachteile mehr für die Zukunft, danke für die Info, nicht mal die Techniker der T-com wussten wieso der da drin war als ich angerufen habe, aber was wissen die schon ;-)
    Warte jetzt das meine 6000er Leitung wieder geschaltet wird und dann alles läuft wie es soll...

    Gruß Jester
     
  3. c.jester

    c.jester Byte

    Hallo, ich schon wieder
    Hab nun ein neues Modem das Teledet LAN 431,
    um sicher zu gehen das die 6000 von meiner Seite aus klappen.
    Bis jetzt ist der Download bei 350k/bit max, also nur eine 3000er Leitung wohl geschaltet, denke auch nicht das sie jetzt ohne nachwirken eine 6000er noch schalten. Lag es vielleicht an meinem Modem das Teledat Lan 430 das beim Test der Telekom angeschlossen war, und nur 3000 konnte, das so nur 3000 anstatt auf 6000 geschaltet wurde? Weil von den Leitungswerten sieht die Verbindung ja recht gut aus bei mir ;-)
    Jemand eine Idee was das Problem nun sein könnte?

    Gruß und Danke,
    Jester
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Frag mal bei T-Com nach, ob wirklich ein 6000er DSL konfiguriert ist.
     
  5. Carletto

    Carletto Kbyte

    Infos zur Dämpfung gibt' hier:
    http://www.geteilt.de/lexikon/digital_subscriber_line.htm

    Dämpfungsgrenzen bei T-DSL
    • 384 kbit/s bis 50 dB
    • 768 kbit/s bis 46 dB
    • 1.024 kbit/s bis 43 dB
    • 1.536 kbit/s bis 39,5 dB
    • 2.048 kbit/s bis 36,5 dB
    • 2.304 kbit/s bis 35 dB
    • 3.072 kbit/s bis 32 dB
    • 6.016 kbit/s bis 18 dB

    Warum hast du überhaupt DSL? bei den Werten, die deine Fritz-Box anzeigt? sorry wenn ich etwas polemisch bin.
    Hast du den Splitter mal gegen einen anderen ausgetauscht? die Dinger sind sehr anfällig.
    Gibt es in der Hausinstallation noch irgendwelche RCL-Schaltungen oder wild zusammengeklemmte Verbindungen zu anderen Dosen und Geräten vor dem Splitter?

    Gruß Carletto
     
  6. c.jester

    c.jester Byte

    Hi,
    hoffe du hast auch die aktuellen Dämpfungwerte gelesen und das was an der Leitung geändert wurde?
    Danke für die Info ab wann wer welches DSL schaltet, vielleicht liegt es daran...?

    Gruß,
    Jester
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page