1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Verbindung bricht ab, PC-Neustart erforderlich

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by CleverNix, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CleverNix

    CleverNix Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem, das mich zur Weißglut treibt:

    Nach 8-10 Minuten Surfen (DSL 2000, Modem: Teledat 431) bricht die Internetverbindung ab (Seite kann nicht angezeigt werden). Laut Icon besteht die Verbindung jedoch noch. Damit ich wieder ins Internet kann, muss der PC neu gestartet werden. An des Windows Firewall liegt es nicht, da ich diese deaktiviert habe.
    Nach etlichen Rücksprachen mit dem t-online Support wurde keine Lösung gefunden.
    Nun ist mir zufällig aufgefallen, dass meine Direktverbindung (DFÜ) nicht mehr besteht, die Standardverbindung (T-online 6.0) ist aber nach wie vor aktiv:bahnhof:
    Wenn ich die DFÜ-Verbindung bearbeiten möchte kommt die Meldung, dass ich dies nicht machen kann, da diese automatisch von der Telekom eingerichtet wurde.

    Weiß jemand Rat?

    Es ist nervig, dass ich meine Flat nicht nutzen kann...
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für die T-online Software machen wir eigentlich keinen Support (kennt sich niemand genau aus .. vermute ich einmal weil die Software eigentlich überflüssig ist . .:) ). Am besten den T-online Kram deinstallieren und mit Hilfe der Windows Bordmittel das DFÜ-Netzwerk einrichten, läuft stabiler und schneller als die T-online Geschichte. Ein Umstieg auf einen Router wäre (auch wegen der höheren Sicherheit) bei Gelegenheit einmal angebracht.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und wird bei Umstellung auf den Call & Surf Tarif kostengünstig mitgeliefert.
     
  4. CleverNix

    CleverNix Byte

    Kann ich denn ohne die T-online Software überhaupt ins Internet (wegen Benutzerkennung)?
    Da ich leider weit von einem Profi entfernt bin, wäre ich für eine möglichst genaue Beschreibung (die Deinstallation kriege ich hin) der manuellen Einrichtung einer DFÜ-Verbindung dankbar.
    Das Modem würde ich gerne weiterhin nutzen.

    :merci:
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. CleverNix

    CleverNix Byte

    @TheDOCTOR:
    Vielen Dank für den Link!

    Habe die DFÜ-Verbindung eingerichtet, aber leider besteht das Problem nach wie vor. Ich kann nach 8 Minuten nach Rechnerstart keine Seite mehr einsehen. Die Verbindung besteht nach wie vor. Die IP-Adresse habe ich ebenfalls manuell eingegeben.

    Kann es an irgendeiner Einstellung des Betriebssystems (XP Home) liegen, da die Leitung laut Telekom einwandfrei arbeitet? Gibt es vielleicht Windows-Updates, die da stören, denn diese lasse ich immer automatisch installieren.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aber die T-Online Software ist jetzt weg, oder?

    Kannst du, wenn das Problem auftritt "nur" keine Webseiten mehr aufrufen oder kommt wirklich gar nichts mehr ins Internet?
     
  8. CleverNix

    CleverNix Byte

    Sorry, habe die Software noch nicht deinstalliert (wurde mir vom t-online Hotliner abgeraten). Ist die vollständige Deinstallation erforderlich damit ich über die manuelle DFÜ ist Internet kann? Muss ich das vor oder kann ich es auch nach dem Einrichten einer DFÜ-Verbindung machen?

    Das genaue Problem sieht folgendermaßen aus:
    - PC-Start
    - Verbindung mit dem Internet herstellen
    - ca. 8 Minuten surfen (versch. Seiten bzw. Updates laden)
    - Versuch, die Seite zu wechseln
    - Fehlermeldung "Seite kann nicht angezeigt werden"
    - auch nach 30 Minuten (trotz bestehender Verbindung laut "Netzwerkverbindungen") kein Zugriff aufs Internet möglich
    - Neustart des PCs erforderlich, um aufs Internet zugreifen zu können
    - dann erfolgt die o.g. Prozedur :aua:
     
  9. Deinstallier die Software! Die fängt nach meiner erfahrung nämlich den Verbindungsaufbau über DFÜ-Verbindung einfach ab.

    Und der Hotliner hat entweder keine Ahnung oder ist darauf geschult diese Antwort zu geben...

    Erst nach der Deinstallation siehst du, ob die Probleme noch bestehen und dann muß man eben nach anderen Ursachen sehen.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die T-Online Software tauscht doch die Winsock deines Betriebsystems aus. Die T-online Software muss runter oder die Winsock müsste repariert werden. Ein HiJackThis-Log haben wir noch nicht von dir, eventuell sieht man am Log welche Ursache das Problem hat. Anleitung zu HiJackThis findest du hier im Board Sicherheit.
     
  11. otto42

    otto42 Kbyte

    Hier ein Vorschlag für einen Router:
    http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.html?linkident=text

    Zum Beispiel

    FRITZ!Box Fon WLAN 7050

    http://www.cyberport.de/item/1089/9...an-7050-analogisdn-voip-dsl-modem-router.html

    oder bei ebay

    http://cgi.ebay.de/FritzBox-Fon-WLA...QQihZ005QQcategoryZ132087QQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/AVM-Fritz-Box-FO...2QQihZ020QQcategoryZ32899QQrdZ1QQcmdZViewItem
     
  12. CleverNix

    CleverNix Byte

    Danke für die Tipps!

    Werde erst mal die t-online Software deinstallieren. Kann Sie ja erneut installieren, falls es nicht daran liegt.
    Muss die DFÜ-Verbindung dann neu erstellt werden oder kann ich die bereits manuell Erstellte verwenden?

    HiJackThis habe ich bereits auf dem Rechner und werde das Ergebnis im Laufe des Abends veröffentlichen.


    @otto42: Die Anschaffungskosten des Routers schrecken mich etwas ab. Falls möglich würde ich das Problem anders lösen. Schließlich hatte ich bereits mehrere Monate eine funktionierende Verbindung mit meinem jetzigen Modem aber seit ca. 2 Monaten ist der Wurm drin :grübel:
     
  13. otto42

    otto42 Kbyte

    2 Monate hast du das Problem schon, ich finde, da ist die Fritz!Box doch eine günstige Alternative.
    "Jede direkte Anbindung eines PC an den DSL-Anschluß ist eine Krükenlösung!"
    Die Fritz!Box ist ja mehr als nur ein "Router":
    Hier einige Möglichkeiten:
    DSL Router und Telefonanlage, DSL-Router mit integrierten DSL-Modem, Telefonieren über Internet mit vorhandenen Telefonen, analoge und ISDN-Telefone anschließbar, Firewall usw.

    Lies dir mal alles über die Fritz!Box durch, WLAN kannst du ja weglassen, da fallen die Kosten noch einmal.

    Schau dir alle Links an, du findest da sehr viele Informationen.
     
  14. CleverNix

    CleverNix Byte

    Hallo zusammen,

    vielen Dank erst mal für die teilweise hilfreichen Tipps.

    Bedauerlicherweise besteht das Verbindungsproblem noch immer.

    Habe wie empfohlen, die t-online Software deinstalliert und eine manuelle DFÜ-Verbindung erstellt. Leider ohne Erfolg, da ich jetzt nur noch ca. 5 min online bleiben kann bevor diese abbricht und ich den PC neu starten muss.

    Mir ist nur aufgefallen, dass ich auf Seiten, die mit https//... beginnen immer Zugriff habe.

    Liegt es an den Standardeinstellungen der Windows-Firewall oder kann mir jemand vielleicht detailliert beschreiben, wie ich die hinderlichen Einstellungen konfigurieren kann?

    :bitte:
     
  15. rudicando

    rudicando Kbyte

    Welchen Browser verwendest du zum surfen?
    Liegt dein Problem eventuell an den Einstellungen des Internet Explorers, welche von der T-Online Software übernommen wurden?
     
  16. emesis

    emesis Kbyte

  17. CleverNix

    CleverNix Byte

    @rudicando: Verwende den Microsoft IE. Wie kann ich denn einsehen welche Einstellungen von t-online übernommen wurden? Kannst du mir evtl. eine Liste mit den Standardeinstellungen zukommen lassen. Das wäre einen Versuch wert.

    Habe schon ein anderes Modem ausprobiert, ohne Erfolg. Deshalb bleibe ich bei Meinem. Es kann nicht sein, dass ich erstmal 80-100€ für eine Router ausgeben muss, damit ich wieder surfen kann, vor allem weil es ja bei https//...-Seiten funktionierte.

    Dennoch danke für den Router-Tipp.
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vergessen? ;)

    _____________________
     
  19. CleverNix

    CleverNix Byte

    @TheDOCTOR:
    Mist, erwischt!:)

    Vergessen habe ich es aber nicht wirklich. Wusste nur nicht, was ich von der log-Datei schicken soll. Muss ich den gesamten Inhalt kopieren und hier einfügen?
    Werde es heute abend (versprochen :rolleyes: ) mal versuchen falls die Internet-Verbindung mitspielt...
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn, dann bitte als Anhang an den Beitrag hängen. Nicht als kompletten Text hier reinsetzen.

    Oder die schickst das Log auf www.hijackthis.de durch die Auswertung und gibts uns dann den Link zu derselben an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page