1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL: Welcher Router (mit Switch)?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sharp, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sharp

    Sharp Byte

    Hallo!
    Mein Vater und ich haben uns entschlossen, einen DSL-Hardware-Router anzuschaffen, damit auch er endlich mit der höheren Geschwindigkeit surfen kann. :)

    Meine Frage: Welchen Router sollen wir uns kaufen? Hat hier jemand einen, den er empfehlen kann? Wenn dann soll es aber einer mit mindestens 4-Port-Switch sein, da wir nicht noch
    einen extra HUB oder Switch kaufen wollen, sprich dann noch ein Gerät haben.

    Ich habe auch schon so manche PC-Zeitschrift durchgeguckt, aber einen wirklichen Durchblick habe ich noch nicht.

    Bin für jeden Tip oder Information dankbar,

    Gruss Sharp

    P.S.: Ich hab mich hier schon etwas durch\'s Forum durchgewühlt, nur nirgendwo habe ich eine konkrete Kaufempfehlung gefunden, Sprich: Ich suche eine konkrete Empfehlung für ein Gerät.
     
  2. Sharp

    Sharp Byte

    Also ich habe in dem Treiber den ich jetzt benutze (11.xx) noch keine Option gesehen, mit der man den Tintenfüllstand abfragen kann. Ich denke mal eher, dass, wenn ich den an den Printserver anschließe, solche Dinge wie die Fortschrittsanzeige im Treibermenü nicht mehr funktionieren.

    Das wird schon klappen, ansonsten guck ich mal auf die HP Seite.
    Thanx anyway!
     
  3. gatterj

    gatterj Kbyte

    Hi Gregor,
    kleiner Tipp: Da der Barricade Printserver kein BiDi unterstützt könntest du evtl probleme mit dem Standard-Treiber bekommen (wg Abfrage Tintenfüllstand usw). Zumindest für den 930C habe ich auf der HP-Homepage einen speziellen Treiber gesehen, der für eine Netzwerkinstallation gedacht ist. Habe es selbst nicht ausprobiert, aber ich glaube das in diesem Treiber der ganze BiDi-Luxus fehlt und deshalb auch keine Probleme machen kann.
    Schau einfach mal nach.

    Gruß, Gatti
     
  4. Sharp

    Sharp Byte

    So, gestern abend den Barricade bestellt für 150,80 ?uros.

    Gruss Sharp
     
  5. Thele

    Thele Kbyte

    s halt nur, daß sie auf\'m US-Rechner nicht mehr existiert...mfg thomas
     
  6. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Tach Gregor,

    die Hotline bei SMC kostet wirklich nichts und die geben sich auch Mühe und versuchen Dir zu helfen.

    Dass mit dem Printport ist in sofern recht nützlich, dass der Drucker nicht an einem Rechner hängen muss der an ist, denn da er am Router hängt, kann er über diesen angesprochen werden.
    Habe den 690C der lief ohne Probs, mittlerweile habe ich den 1100er von HP und auch der läuft ohne Probs.

    Wenn Du Gamer bist kannst Du u.U. Probleme bekommen, z.B. kannst Du bei Fifa 2002 kein Spiel hosten. Aber das Problem hast Du bei jedem Router.

    Kann Dir nur klare Kaufempfehlung geben für SMC 7004BR.
     
  7. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi Thomas,

    ich habe auch auf 1.94a upgedatet und keine Probs, alles super.

    Gruss Mirzwo
     
  8. Sharp

    Sharp Byte

    BiDirektional komuniziert der 690C mit dem PC. Dann kann das ja anbleiben...
     
  9. Sharp

    Sharp Byte

    HALT: Ich sehe gerade auf der Seite folgenden Hinweis:
    "Da evtl. nicht jeder hier aufgelistete Router das PPPoE Protokoll, oder die lange T-Online Kennung unterstützt, sollte man dies vorher bei dem entsprechenden Modell mit dem jeweiligen Hersteller abklären!"
    PPPoE unterstützt der, aber was ist denn bei denen eine "lange" T-Online-Kennung? Von irgendwelchen Unterschieden habe ich schonmal gehört...weißt du dazu noch was?
    [Diese Nachricht wurde von Sharp am 16.04.2002 | 15:26 geändert.]
     
  10. Sharp

    Sharp Byte

    s Windows-Netzwerk freigeben, falls es doch nicht funktionieren sollte. Oder die Hotline-Mitarbeiter von SMC - sofern es kostenlos ist - mit Fragen löchern :) .

    Ich guck mir jetzt nochmal www.netzwerkrouter.de an.
    Vielen Dank an dich und den Rest für die zahlreichen Infos; ich denke mal, der von SMC wird\'s werden.

    Gruss Gregor
     
  11. Sharp

    Sharp Byte

    Kurze Frage: Was ist BIDI?
     
  12. Thele

    Thele Kbyte

    ...mit welcher Firmware benutzt du den Router zur Zeit?...habe nach dem Kauf auf 1.94a upgedatet...ist auf dem US-Server von SMC zwischenzeitlich verschwunden...habe aber bisher keine Probs...mfg thomas
     
  13. Thele

    Thele Kbyte

    ...benutze jetzt auch den SMC 7004 BR seit 2 Monaten ...bin mit dem Teil zufrieden...habe am Printserver \'nen alten Epson 640 hängen...funzt prima, nur BIDI muß deaktiviert werden...mfg thomas
     
  14. Sharp

    Sharp Byte

    Was ist denn das für eine Schnittstelle dann? LPT? Das würde mich auch noch interessieren.
    Und ist der einfach zu konfigurieren, über den Webbrowser?
    Unter "Service" steht bei denen noch "Kostenfreie technische Unterstützung", bieten die eine 0800-Nummer an?

    Ich danke dir wenn du mir alle Fragen beantworten kannst, denn ich stehe im Moment zwischem dem Router von Netgear und dem von SMC, nur die Frage ist halt, ob sich 17? mehr für einen Printserver lohnen, denn dann kann mein Vater endlich auch den Drucker mitbenutzen.
     
  15. Sharp

    Sharp Byte

    wofür ist der Printserver an dem Barricade denn gut? Direkt nen Drucker dran anschließen und übers Netzwerk benutzen?
    Xplain mal, please
     
  16. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Gude,

    ich empfehle Dir ebenfalls den SMC 7004 BR, ich habe den baugleichen W-Linx MB 401S, der nutzt ebenfalls das Firmware von SMC und ist glaube ich etwas billiger, kostet neu bei ebay um die 130?.

    Gruss Mirzwo
     
  17. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Ich habe mir auch einen Router gebaut und kann Deine Argumente nicht ganz nachvollziehen. Mein Router hat keine Laufwerke (macht daher auch keinen Lärm), da er über LAN bootet (funzt aber auch mit nem einzelnen Diskettenlaufwerk), und Strom frißt er auch nicht mehr als ein "Hardwarerouter" (ich hab nachgemessen, hab hier noch die Barricade 7008 stehen, 3 Watt Unterschied). Das Prob ist nur die Konfiguration und daß man etwas basteln muß. Dafür bekommt man den Router aber wesentlich preisgünstiger (Wenn man noch nen alten Rechner hat, fallen nur Kosten für die NICs an, die gibts ab EUR 8,-.

    Infos dazu gibts unter http://www.fli4l.de
    Wenn Du vom LAN booten willst, brauchst Du ein Eprom für die Netzwerkkarte, da helfe ich Dir gerne weiter.

    Ansonsten würd ich die SMC Barricade empfehlen, eher den 7008 als den 7004 (allein schon wegen dem eingebauten Netzteil) - der Preisunterschied ist nicht so groß. Die (kostenlose!!!) Hotline von SMC ist sehr kompetent und freundlich.

    Bei dem Netgear-Router kannst Du keine Benutzer sperren, das ist das einzige Manko, sonst isser klein und schnell. Das Sperren der Benutzer geht mit ner Firmware von nem anderen Hersteller, dann gibts aber keine Garantie und keinen Support mehr.
     
  18. Sharp

    Sharp Byte

    Also I-Net Adressen von Online-Händler habe ich zur genüge, habe da auch schonmal reingeguckt.

    Mir geht es aber um KONKRETE Empfehlungen, welcher Router denn zu empfehlen ist.
     
  19. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    router ohne switch findet man selten. diese kommen auch nur dann zum einsatz wenn schon ein netzwerk besteht.
    schau mal bei

    www.kosatec.de
    www.schiwi.de
    www.bora-computer.de

    nach. die haben preiswerte router mit switch im angebot.
     
  20. Sharp

    Sharp Byte

    Einen alten Rechner will ich dafür nicht nehmen, da er einmal auch Strom frisst und auch noch Lärm macht. Ebenso hab ich keinen Plan wo ich den lassen soll.
    Ein Router ist klein, fein, frisst nicht viel Strom und hat auch noch einen Switch dabei :) Naja gut, bei einem Rechner als Router braucht man ja auch einen Switch/HUB...

    Wie sieht\'s denn so mit dem Netgear Family Router aus? Kennt den irgendwer? Modell:
    RP114
    Family-xDSL/Kabel-Router
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page