1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual vs normal CPU... / Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SIRIUSunit, Apr 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte


    Wenn du es sowieso besser weißt, warum fragst du dann? :rolleyes: RAM kann man immernoch nachkaufen!

    Du meinst wohl 2x1024 MB nicht 2x2048 MB
     
  2. SIRIUSunit

    SIRIUSunit Kbyte

    Nönö: Es gibt verschiedene RAM Marken: Ich will mir einfach 2x 1024 kaufen, doch ich bin mir nicht sicher von welcher Marke:

    Welche Marken würdet ihr mir empfehlen?

    Hier:

    OEM DDR2 1024MB, PC-4300 114.90 Chf

    Apacer DDR2 1024MB, PC-5300 154.90 Chf

    Kingston DDR2-X 1G,PC6000 184.90 Chf

    Ich möchte Die RAM's im Duachannel betreiben...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Zweifel die Marke, die vom Board-Hersteller empfohlen wird.

    Ich bin bisher mit Infineon ganz gut gefahren.

    Deine Auflistung enthält außerdem 3 verschieden schnelle Module. Die PC6000 sind dabei die Schnellsten (Liegt aber weniger am Hersteller)
    Wo kaufst du denn eigentlich ein?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    von Billig RAM ( OEM) würde ich die Finger lassen, die verursachen teilweise große Probleme.
    Lieber Kingston oder einen anderen Markenhersteller.
    Apacer ist ein Ankömmling von Infenieom
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Inf...was?

    Apacer hat mit Infineon rein gar nichts zu tun. Die kaufen Chips von mehreren großen Herstellern (u.a. wohl auch Infineon) und löten sie auf ihre Module.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    infineon ;)

    infenieon ist deren Hauptbeliferer. Ich glaube aber das Apacer zu Infenioen gehört ( zum Teil)
     
  7. SIRIUSunit

    SIRIUSunit Kbyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du glaubst ziemlich viel, wenn der Tag lang ist...

    Infineon(bald Quimonda) hat ein Joint Venture mit Nanya. Aber Apacer ist einfach nur ein Kunde wie jeder Andere.

    SIRIUSunit: Apacer ist bei SDRAM schon ein wenig als nur Mittelmaß. Aber High-End nun auch wieder nicht, das ist ja nicht mal mehr Infineon (leider, auch wenn sie noch ordentlich am Forschen sind und in anderen Bereichen sogar Technologieführer)
     
  9. SIRIUSunit

    SIRIUSunit Kbyte

    WOW!! Von wo weisst du das alles?!? *respect* :)
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das bleibt wohk auf ewig sein Geheimniss ;)

    da staune ich auch immer wieder drüber
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die News auf heise.de sind als Infoquelle empfehlenswert.
    (auch wenn es die Konkurrenz ist, aber dort findet man einfach mehr Wirtschaftsnachrichten als hier - würde die Mehrheit der PC-WELT-Leser vermutlich auch nicht wirklich interessieren...)
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    cool dank dir, dann werde ich da wohl jetzt täglich reinschauen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page