1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dualchannel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Maik-Daniel, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du meinst Schutzfolien auf der Kühlerunterseite ... wenn ja, die müssen auf jeden Fall weg.
     
  2. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Okay nochmals Danke. Werde es auf jeden Fall mit meinem Netzteil probieren. Jetzt habe ich noch eine Frage und zwar gibt es doch immer unter den CPU-Lüftern so komische Aufkleber oder Punkte wie auch immer. Auf jeden Fall habe ich die immer entfernt ist das richtig? Oder Falsch? :(
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Teilweise ändert sich was an der Geschwindigkeit bzw. Datenübertragungsrate ... wenn auch nur im Bereich von 10-90 MB/ Sec.. Aber diese 10-90 MB/ Sec. sind für mich in manchen Dingen ausschlaggebend und zeichnen ein optimal abgestimmtes und eingestelltes System aus !
     
  4. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Ich hab schon alles gemischt, was ging, um zu testen, ob mein Board alles verträgt und ob sich da was an der Geschwindigkeit ändert. Kingston mit Nanya, Kingston mit Infineon, Infineon mit Samsung usw. Pc 2700 mit PC3200 usw. War alles kein Problem. Solange Du Markenspeicher wie Kingston, Corsair, Infineon, Nanya, Samsung, MDT usw. nimmst, fährst Du immer im grünen Bereich ;)
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nicht Watt zählen - einzig und allein die AMD-Mindestempfehlung für Netzteile für leistungsfähige Systeme - Daten dazu sind zu tausenden via Forumssuche zu finden.
     
  6. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Danke nochmal. Die Spezifikationen sind alle gleich es ist jedoch nur der Hersteller der ist verschieden bei den beiden RAM`s. Okay trotzdem Danke für eure Posts

    Maik :D


    Jetzt fällt mir noch was ein und zwar müsste ich wissen ob mein Netzteil reicht? Habe dazu einen XP 2500+ Barton bestellt und mein Netzteil hat 350 Watt reicht das?
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Um Problemen zu praktisch 99,999999% aus dem Wege zu gehen, gleicher Hersteller, gleiche Spezifikation, gleiche Modulgrösse, etc..
     
  8. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Vielen Dank! Müssen denn die Ram`s unbedingt von der selben Marke sein? der eine ist von Elixir und der andere fällt mir gerade nicht ein:D ?
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hier und hier und hier , sowie im nForce2- Config-Guide aus dem ich diese Links entnommen habe, bekommst du Info?s bzgl. Installtion, Einstellungen, Treiber, Troubleshotting, etc..
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Deswegen schrieb ich ja ins Handbuch schaun...:p
    Hab es mir mal gesaugt...

    Also entweder in DIMM1 und DIMM3 oder in DIMM2 und DIMM3

    DIMM1 ist der, der am Dichtesten an der CPU ist...
     
  11. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Irrst Du Dich da nicht? Ich meine, dass die verschieden Farbenen Slots verwendet werden müssen.
    Da gibt es zwei Slots, die eng zusammen liegen. Ist glaube ich blau oder so. Dort kommt der eine rein.
    Und den anderen packst Du in den anders farbenen Slot (grün) rein, der ein wenig abseit von den beiden gleichfarbenen Slots liegt.
    Dann müsste der PC im Dual-Channel hochfahren.
    Wichtig ist, dass auf beiden Seiten (Channel 1 + 2) immer gleich viel RAM Verbaut wird.

    Z.B. 2 x 256 MB = 1 x 512 MB
    oder 1 x 256 MB = 1 x 256 MB
    oder 1 x 512 MB = 1 x 512 MB

    Muss immer das gleiche Verhältnis herrschen. Die Speicher können ruhig verschieden sein. Das ist relativ egal. Da passt sich der schnelle Speicher halt an der langsamen Speicher an. Ist kein Problem.
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die RAMs müssen vom selben Hersteller sein und die gleichen Daten haben... (Takt, CL-Wert...). Diese baust du dann in die Slots ein, die die selbe Farbe haben und schaust für weiteres in dein Handbuch... ggf. muss etwas im BIOS verstellt werden...

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page