1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dualchannelbetrieb pc3200 auf asus A7N8X

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by no hope, Oct 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. no hope

    no hope Byte

    Hallo erstmal!

    Ich habe ein Asus A7N8X (ohne Deluxe) und dazu pc3200 Ram mit 400 Mhz.

    Folgendes Problem habe ich, das sich (mit meinem Wissen) nicht lösen lässt.

    Ich habe das Ram in allen möglichen Variationen auf das Board gesteckt und auch schon versucht im BIOS etwas einzustellen aber ich krieg das RAM a) nur im Single - Channel und b) nur mit 200 Mhz zum laufen. :aua:

    Was muss und kann ich tun damit ich das im Dualchannel - Betrieb und mit 400 Mhz zum laufen krieg.

    Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe
     
  2. no hope

    no hope Byte

    cool, danke dir

    ich wollte halt n board wo ich soviel wie möglich einstellen und verändern kann......

    das ging bei meinem elitegroup vorher gar nicht....... da konnteste fast nix einstellen.......
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    RAM Marken wie bereits gepostet: Infineon, MCI/MDT (haben sogar ?nen eigenen Online-Endkundenshop http://www.mci.de/cgi-bin/kshop/sho...=0&code4=0&id=731490397569990&Random=39761000 ), Twinmos, Winbond und Samsung so die Reihenfolge meiner Favoriten.

    1 GB sind nötig (erforderlich) wenn du viel Video-/ Bild-/ Foto- und Soundbearbeitung machst, sowie bei exessivem Zocken. Ansonsten reicht sicher auch 512 MB.

    Und sollte dein Board weiterhin ?rumzicken - meine Empfehlung MSI K7N2 oder Epox 8RDA3+
     
  4. no hope

    no hope Byte

    sind 2 x 512 mb eigentlich nötig??

    oder reichen 2 x 256 mb für ne flotte bis schnelle kiste??

    vielleicht kannst du mir ja rams empfehlen amduser........ klingst wesentlich kompetenter als die hanswurste im laden
     
  5. no hope

    no hope Byte

    an und für sich ist es mir ja schnurzegal was für ein ram da in dem rechner steckt, solange es einwandfrei läuft.

    ich halte diese "supermarken" schon mal für hoffnungslos überteuert. hatte mir das zeug gestern neu geholt, wollte ja eigentlich das n-force2 board von gigabyte , gibts aber nicht, dan wollte ich das deluxe von asus, war auch ewig net lieferbar, dann hab ich das ohne deluxe genommen....... und ne 2500er + zum übertakten......... und ne club3d 9700 radeon......... waren erst probs beim windows installieren mit der radeon....... die dann raus und mit der alten gf 3 installiert.......... radeon wieder rein...... ati - treiber runtergeladen....... abgestürzt........ karte auf 800x600 siedend heiß geworden.......... runter auf 640 x 480 ...... wieder runtergeladen......... installiert........... updates gemacht von windows2000 und das bios upgedatet........ läuft stabil....... karte wird grad mal lauwarm noch



    soviel zu dem gezeter mit dem pc
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    jooo, denn 200 MHz x 2 (Double Data Rate (Doppelte Daten Rate)) = 400 MHz.

    An und für sich sollten alle Marken-RAMs auch auf den nForce2 Boards laufen (vernünftige SPD-Programmierung vorausgesetzt), ich habe z.B. auch mit Infineon und MCI/MDT RAM obwohl sie z.T. nicht expliziet validiert wurden, keinerlei Probleme. RAM von beiden genannten Herstellern lassen sich in aller Regel auch mit sehr schnellen Einstellungen im BIOS einwandfrei betreiben.
    Meiner Meinung nach ist es auch nicht unbedingt erforderlich zu Corsair, OCZ und Co. zu greifen - praktisch identische Leistungen sind auch mit genannten RAM möglich - siehe http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/ddr-sdram_made_in_germany/ (wobei ich die Infineon dort für einen Ausreisser halte)
     
  7. no hope

    no hope Byte

    es sind double - sided rams, dann hab ich vorher was falsch mitkopiert.

    haben beidseitig 8 chips verbaut, waren auch irgendwelche tollen hologrammsiegel mit drauf (denk aber das hat nicht viel zu sagen)

    mal sehen ob der händler das hinkriegt die richtigen speicher zu organisieren, wollte ja gleich zu anfang corsairs verbauen aber a) exorbitant teuer und b) hat der gesagt das andere speicher für weniger geld fast genauso gut wären.......... ich trottel hab mich überzeugen lassen :aua:

    wenn mir das bios sagt die dinger laufen auf 200 mhz, dann laufen die auf 400? da hattest du vorher was erwähnt das ich net so recht begreifen konnte
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wenn ASUS da nicht zu sehr "auf den Putz gehauen hat", dann sind Module mit dieser Bezeichnung und Chipbestückung von denen getestet und validiert worden und sollten eigentlich zu 100% laufen.

    in einigen Beiträgen vorher hattest du ?was von 8 Chips = Single Sided geschrieben - nun sind sie doch Double Sided ?:confused:
     
  9. no hope

    no hope Byte

    die Rams die ich habe sind double - sided 512er


    ich hab meinem händler jetzt die tabelle für dieses board geschickt und der kümmert sich darum, das neuer speicher herkommt!

    wenn die z.b. Samsung aufführen ...... gehen dann nur die speicher von denen die da aufgeführt sind oder generell alle von diesem hersteller?
     
  10. no hope

    no hope Byte

    ----NACHTRAG----


    -Händler telefonisch verkloppt-

    -Organisiert neues, von Asus angegebenes Ram-

    -Hoffe das es dann klappt-

    -Wenns dann wieder Probs gibt, wend ich mich an euch-

    Bis dahin vielen Dank für eure prompte und mühevolle Hilfe


    no hope (vielleicht jetzt mit a bisserl mehr hoffnung)
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hab mir mal gerade die RAM-Unterstützungstabelle bei ASUS angesehen - ist sehr viel aufgeführt :( (das ist Support und Unterstützung von ASUS wie ich ihn kenne und liebe :( :mad: )

    Interessanterweise sind die 256 MB Module dort alle mit Single Sided und die 512 MB Module mit Double Sided aufgeführt ... Vorschlag: Ab zum Händler und vorhandenes RAM gegen Double Sided Module umtauschen
     
  12. no hope

    no hope Byte


    sie geben ihn nicht ausdrücklich als unterstützt an, (merken, händler verkloppen)

    anderes ram hab ich leider nicht da, ne
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    - wird das RAM bei ASUS auf der Webseite als "unterstützt" aufgeführt ?

    - Seitec ist zwar nicht gerade einer der namhaftesten Hersteller und mit CL 3 ist sicherlich auch "kein Blumentopf zu gewinnen"

    - hast du testweise RAM Riegel zur Verfügung die nicht Single-Sided sondern Double-Sided aufgebaut zur Verfügung.
     
  14. no hope

    no hope Byte


    auf dem board steht auch kein -x, er sagt mir ja auch extra das es im single - channel mode läuft, (also geh ich mal davon aus das er dual - channel auch kann)
     
  15. no hope

    no hope Byte


    er erkennt beide richtig, das hab ich mir auch schon gedacht
     
  16. no hope

    no hope Byte

    2x

    DDR-400 512MB PC3200 SEITEC CL3

    Original, 8 Chip/SS

    Bios hab ich gestern n update gemacht, neuestes von asus
     
  17. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    gib die hoffnung nicht auf ......

    bestücke die beiden äußersten ram steckplätze. wenn es dann immer noch nicht im dual channel betrieb läuft, hat das board einen schaden oder du hast wirklich das mit -x am ende erwischt, schau mal genau auf dem boad selbst nach und verlass dich nicht auf die packung.

    den ram takt kannst du im bios umstellen, wenn du ganz oben auf expert umstellst, anstatt turbo, optimal usw ..... beim ram darf auch nicht "by spd" aktiviert sein.
     
  18. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    Hey


    Sind denn auch beide Speicher in ordnung?
    Erkennt er denn 1gb Speicher?


    mfg
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    - Um was für RAM handelt es sich, bitte mal den Hersteller posten, sowie handelt es sich um Original, on3rd bzw. OEM Ware.

    - Lass mal SANDRA oder AIDA die Datentransferrate des RAMs checken und hier die Werte posten.

    - Aktuelles BIOS drauf?
     
  20. no hope

    no hope Byte

    es ist das a7n8x,

    wird ja auch ganz groß angepriesen das es dual-channel kann auf der packung und er sagt mir am bootanfang wo er den speicher checkt auch das es im single - mode läuft (daraus schließe ich das er auch dual kann wenn er es mir schon mitteilt)

    Hab halt noch keinerlei erfahrung mit dem dual-channel, hatte davor nur unteren standard :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page