1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dualchannelbetrieb pc3200 auf asus A7N8X

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by no hope, Oct 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

  2. no hope

    no hope Byte

    Ergänzung

    es sind 2 identische Ram - Bausteine mit 512Mb
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Zunächst hast du mit PC3200 RAM auch gleichzeitig PC400 gekauft, erstes = max. mögliche Datenübertragungsrate in MB/ Sek., zweites = DDR (Double Data Rate) Frequenz also 2 x 200 MHz = 400 MHz.Also alles soweit OK.

    Wenn du nur einen Riegel einsetzt, kannst du auch nur in den Genuss von Single Channel kommen. Erst durch den Einsatz eines identischen Riegels (gleicher Hersteller und Spezifikation) kannst du in den Genuss von Dual Channel kommen - in welche Slots sie zu stecken sind, siehe Handbuch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page