1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Duell: Web-Browser

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by HomerJAy, Dec 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Open Office unterscheidet sich nur minimal von MSO. ;)
     
  2. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Office XP ist ein tolles Programm, da habe ich sicherlich kein Geld rausgeschmissen. Und ja, ich habe es original, selbst gekauft, nicht gewarez'd (hey sonst hätte ich schon Office 2003 ;) )

    Und es ist nicht immer nur der Preis, der entscheidet. Ich mag OpenOffice überhaupt nicht, das ganze Programm/GUI gefällt mir nicht.

    Und Einarbeitungszeit ist auch Geld, ich kenne MS Office schon seit der 97er Version.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bisher hatte ich angenommen, daß XP auch für Menschen geschrieben wurde...

    Ist also kein Argument!

    MfG Raberti
     
  4. Autsch, wenn du OfficeXp schon hast, dann ist es sowieso zu spät. Dann hast du nämlich schon Geld dafür rausgeschmissen oder es illegal erworben.
    OpenOffice ist umsonst und legal herrunterzuladen und besitzt alle Funktionen, die OfficeXp hat und ist dabei noch wahnsinnig schlank bei der Installation.
    Deshalb wird anderst herum ein Schuh draus. Wenn man OpenOffice hat, braucht man Office Xp nicht. ;)
    So wie du es gesagt hast, macht es keinen Sinn. "brauche kein OpenOffice" klingt ja so, als müßte man was bezahlen......
     
  5. ich wollte damit doch nur sagen das auch linux sicherheitslücken hat - wie so gut wie jede software.. es ist einfach nur eine frage in wie weit man diese lücken kennt und gegen angriffe vorbeugen kann.. und bei windows systemen ist es das gleiche.. nicht jeder kann einen angriff starten.. und derjenige der das kann ist mit sicherheit nicht an meinen computer interessiert...

    auch auf dem activex weg ist mir irgendwie noch nix passiert.. mach ich irgendwas falsch? ;) ich bin der meinung wenn man weiß wo die risiken liegen kann man den gefahren recht gut ausm weg gehen.. wie gesagt.. seit win xp problemfrei glücklich :)
     
  6. ich bin nicht nur mit office xp zufrieden sondern auch mit ie und win xp... wenn man sich ein wenig mit dem ganzen zeug befasst, bekommt man es auch recht sicher. mit tollen programmen wie zum beispiel avant browser kann man pop ups unterdrücken, flash, javascript und active x ziemlich fix aktivieren und deaktivieren... was nutzt euch ein sicherer browser wenn es immer noch den größten unsicherheitsfaktor mensch gibt.. fakt ist das ich seitdem ich win98 überwunden habe auf meinem xp system keine viren oder andere schädlinge hatte. :muhaha:

    bis auf ein paar ausrutscher habe ich immer den ie genutzt

    wo software wird vom mensch programmiert also könnt ihr euch sicher sein das KEINE software wirklich sicher ist Neue Sicherheitslücke im Linux Kernel

    so sehe ich das irgendwie und jetzt zerreisst mich in der luft :)
     
  7. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Also ich bin mit OfficeXP zufrieden, und brauche kein OpenOffice.
     
  8. zonk

    zonk Kbyte

    naja, es gibt einen ganz einfachen grund, warum man >= office2000 und nicht office97 benutzen sollte: die ansicht aktualisiert sich laufend, wenn man die vertikale scrollleiste verwendet. mich hat das immer unheimlich genervt, deswegen war ich über office 2000 ziemlich glücklich.
     
  9. Kaldarin

    Kaldarin Byte

    Das man den IE nicht aus dem System entfernen könnte stimmt nicht ganz ... 98Lite hatt es bewiesen und auch bei 2000/XP ist das mittlerweile möglich ... die frage ist aber was es bringt ... denn z.b. Lässt sich dann kein Office ab 2000 mehr installen und selbst Symatec Systemworks, Firewall und Antivirus weigert sich weil sie alle auf die Scipts zurück greifen Office installiert wohl den 5er atomatisch wenn am bestehenden System was nicht passt ...

    Aber das Symantec mittlerweile auch so vom IE abhängig geworden ist stickt mich schon an ... aber ok ... dann halt auch kein Symantec mehr ...
     
  10. Tierfreund

    Tierfreund Byte

    "Neuer Benutzer" werde ich wohl genannt weil ich noch nicht viel verfasst habe . :D
    Ich beschäftige mich schon ein paar Jahre mit den Rechenknechten , und das es Unterschied zwischen den einzelnen BS und Browser gibt weiß ich auch und auf einem meiner System ist der IE auch dank lite98 nicht vorhanden.
    Genau das habe ich ja auch bewußt ausgeklammert.
    Mir geht es um die Frage das M$ den IE ja laut Gerichtsurteil als Bestandteil des BS entfernen sollte !!!

    LG
     
  11. Da gibt es eine gute Alternative zum Betriebssystem Windows: OpenSource wie Linux beispielsweise. Da braucht es keinen Internet-Explorer. Und das schwächte eher das Monopol von Microschrott.
    Der IE läßt sich auch heute noch nicht vollständig aus dem System entfernen. Entfernt man ihn angeblich über die Möglichkeit "Software", dann ist er nach wie vor voll funktionsfähig drin. Es werden auch keine 20 MB gelöscht, wie man annehmen müßte. Und diverse "Systemordner" lassen sich auch nicht entfernen.
    Noch eine Alternative zu Windoof? Bitteschön: Mac-OS (so ließe sich das beliebig fortsetzen)

    Denise van Hoorn
     
  12. detlef10

    detlef10 Byte

    @mroszewski,
    das mag ja sein, es hat aber nicht jeder ältere PCWELT-Hefte im Schrank. Tierfreund hat sich doch als neuer Benutzer geoutet, schmetter doch "Neuzugänge" nicht so arrogant ab. Ausserdem: Sind wir nicht alle ein bisschen verrückt?: Das, was wir als gedruckte Information haben, möchten wir auch in elektronischer Form auf der Platte haben. Und umgekehrt genauso.
    Jedenfalls finde ich das Thema interessanter als das ständige CD-Gebrenne
     
  13. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das thema finde ich langsam langweilig, das stand doch schon in der gedruckten Ausgabe der PC-Welt
     
  14. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Das ist ja genau das was MS immer wieder vorgeworfen wird.

    Anstatt ein blankes BS anzubieten, in dass andere Softwareanbieter ihre Anwendungsprogramme problemlos integrieren können wird das ganze System mit den eigenen Anwendungsprogrammen verknüpft damit man sein Quasi-Monopol auch noch auf diesen Bereich ausdehnen kann.
    :mad:
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Kannst du lesen?

    Da steht LOKAL, das heißt der Typ muss erstens die Lücke kennen und zweitens vor deinem Linux Rechner sitzen!

    Beim IE reicht es wenn man eine Webseite mit bösen ActiveX Elementen präpariert und Online stellt.
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ne Firewall die am IE hängt?
    Ein Virenscanner der den IE vorraussetzt?
    Ein OfficeProgramm das den IE verlangt ansonsten nicht zu installieren ist?

    Firewall hab ich keine weil brauch ich nicht!
    Virenscanner die den IE verlangen um laufen zu können - soweit kommts noch!
    OpenOffice verlangt keinen IE und ist mindestens genauso gut wie Office2000.
    Davon abgesehen, wer braucht schon OfficeXP?
    Ich arbeite heute noch mit Office97 und das langt allemal!

    Wie man sieht, es gibt für alles Alternativen, man muss sie nur annehmen wollen ;) ...
     
  17. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Gerade wenn du mal im IRC bist, siehst du wie arg der IE mit Sicherheitslücken zu kämpfen hat :)
     
  18. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Sicherheit spielt wirklich keine große Rolle, denn davon sind nur die unter Paranoia leidenden MS-Hasser betroffen.

    Mag sein, dass der IE hier einige Bugs aufweist. Aber Opera bringt seine Updates auch nicht nur aus Nächstenliebe.

    Rendering Fehler wie in Opera (zugegeben ist der IE davon aus bekannten Gründen ausgenommen), oder Fehlfunktionen wie in Firebird oder Mozilla wiegen mehr.
    Und dass es diese Fehlfunktionen gibt, wird keiner anzweifeln, der Mozilla oder Firebird ernsthaft verwendet. Der IE steht da fehlertechnisch insgesamt etwas besser da als die anderen Browser. Muss man sich nichts vormachen. Dass er langsamer sein, soll ist ein Märchen.

    Trotzdem verwende ich lieber Firebird:
    keine Popups, bequemeres Browsen insgesamt - obwohl man beim IE unerreicht komfortabel seine Bookmarks verwalten kann.
    Dass der Firebird bspw. gravierende Fehler in seiner Bookmarkverwaltung hat, stört nicht weiter, bestätigt aber den immer noch gerechten Beta-Status 0.x.

    Ja mehr Komfort mit Firebird - obwohl... FTP-Server browsen mit IE, Bookmarkverwaltung, kein Rausschmiss, extremer schneller Start... - wenn man zumindest noch einen Popup-Stopper installiert, dann ist IE sicher nicht der unkomfortabelste Browser. Besser eine als eine Dauerwerbesendung à la Opera allemal.
     
  19. ???

    Das große Problem sind Dinge wie ActiveX die ausser IÄ kein anderer Browser hat... und das wie man sieht aus gutem Grund...
    Jeder Bug, der mindestens alle 2 Wochen neu entdeckt wird, hängt damit mehr oder weniger direkt in Verbindung... Als Workaround wird dann immer das Deaktivieren von ActiveX empfohlen!

    Na das ist mir immer nen toller Tip! Wahnsinn!
     
  20. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Tipp: Kollegen überzeugen, auch Mozilla zu benutzen, dann kann man sie auch nach etwas fragen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page