1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Brenner Plextor

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hartmann, Oct 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hartmann

    Hartmann Guest

    Hallo, sorry, schon mal wieder ein Frage. Habe mir einen DVD Brenner gekauft und leider wieder mal festgestellt, dass diverse Kabel fehlen. Und ich weiß nicht unter welcher Bezeichnung ich die finden kann:
    1. Stromverbindungskabel des Brenners an das Netzteil des Computers.
    2. analoges 4-poliges Audiokabel zum Anschluss an die Soundkarte
    3. digitales 2-poliges Audiokabel
    Weiß jemand auch zufällig ob ich die irgendwo online bestellen kann?
    Ich habe bisher immer nur problemlose Dinge eingebaut, wie Grafikkarten etc. und dies scheint mich ein wenig zu überfordern.
    Kann mir jemand helfen, ich habe nun keine Lust den Computer erst aufzumachen. Dank vielmals Franziska
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    zu 1. An deinem Netzteil sollten noch genügend 4-polige Stromkabel dranhängen, ansonsten besorg dir ein Y-Kabel (für Festplatten)
    zu 2. und 3. Falls du unter XP oder 2k arbeitest, kannst du im Gerätemanager bei den Eigenschaften des DVD-Laufwerkes im Reiter 'Einstellungen' die digitale Audiowiedergabe aktivieren, dann wird der Ton mit durch das IDE-Kabel übertragen.
     
  3. Hartmann

    Hartmann Guest

    Danke für den Tipp, würde es Sinn machen, den CD-Brenner rauszunehmen? Der Plextor 712A schreibt auch CDs, tun ja alle. Ich meine nur, dann könnte ich doch eigentlich alle Kabel etc übernehmen und auch die Jumpereinstellung, oder? Ich weiß, das hört sich alles ziemlich blöd an, aber bei den Einbauten habe ich immer mehr als ein wenig Respekt. Danke Franziska
     
  4. pinball

    pinball Kbyte

    Hallo Hartmann,
    würde den CD-Brenner ausbauen und den DVD Brenner an die frei gewordenen Anschlüsse anhängen.
    So vereinfacht sich der Einbau und der Plextor brennt CD's bestimmt nicht schlechter.

    MfG pinball
     
  5. Deff

    Deff Megabyte

    Aber wenn ich nun wiederum mehr CDs als DVDs brenne, würde es doch Sinn machen, den CD-Brenner (wenn nicht Steckplätze fehlen!) drin zu lassen. Warum die Schrottkiste mit einem voll funktionsfähigen Brenner füllen oder willst Du den in der nächsten Einkaufspassage ´nem Straßenmusikanten in die Mütze werfen?:D

    Nein, diese Wegwerfgesellschaft..... Tss,tss,tss!
     
  6. Hartmann

    Hartmann Guest

    Ist ja gut, sehe ich auch ein, zumal die nächste Einkaufspassage etwas weit entfernt ist. Das ist eben auch der Grund, denn wenn ich dies Ding aufmache, und ich sehe mir fehlen zig Kabel, muss ich auch wieder sehen, wo ich die herbekomme, na mal sehen, ich werde das schon irgendwie hinbekommen.
     
  7. Hartmann

    Hartmann Guest

    Tut mir ja leid, abr irgendwie klappt es alles nicht so. Ich muss ein Laufwerk rausnehmen. Ich habe zwei Festplatten. Es gibt zwar einen Schacht aber keine Steckverbindung mehr. Jedenfalls keine, die ich sehen kann. Soll ich denn nun den CD Brenner rausnehmen oder den DVD Player? Ich weiß ich bin ein wenig blöd, aber schließlich bin ich auch blond. Möchte mir bitte noch mal jemand helfen? Wenn ich den DVD Player rausnehme, welchen Brenner muss ich dann als Master und welchen als Slave anschließen?
     
  8. Deff

    Deff Megabyte

    Franziska, die Kabel sind echt kein Prob. Die bekommst Du entweder direkt beim Händler an der Ecke oder hier auf dem Postweg: www.pollin.de

    Festplatten sollten eigentlich keine 5,25"-Einschübe "verschwenden", sondern sich in den 3,5"-Einschüben befinden.
    Aber in dem PC sind auf dem Board offensichtlich an beiden IDE-Kanälen jeweils 2 Laufwerke dran, so dass Du zwangsweise austauschen mußt. Bei 2 Platten, 1 DVD-ROM und 1 CD-Brenner ist das leider so... Also gibt es nur die Minimallösung des Austauschens von CD- gegen DVD-Brenner. Vom CD-Brenner übernimmst Du aber nicht nur sämtliche Kabel, sondern auch die Jumperungsweise. D.h. dort wo bei CD-Brenner der Jumper sich befindet, muß er auch am DVD-Brenner hin!
    Hab ich mich verständlich ausgedrückt?

    P.S. Erspar Dir diese Selbstbezichtungen vonwegen: Ich weiß, dass ich ....
     
  9. Hartmann

    Hartmann Guest

    Hallo Deff, ich habe alles genauso gemacht. Nur bekomme ich die Mitteilung, dass wederSecondary drive 0 noch 1 gefunden wurde. D.h. auch das DVD Laufwerk ist jetzt nicht mehr zu finden. Beide Festplatten und das Diskettenlaufwerk gehen problemlos. Im Bios erscheinen die Laufwerke auch nicht und wenn ich Secondary Drive einstellen möchte gibt es mir eigentlich nur die Möglichkeit Auto einzustellen. Wie einfach ist es doch Karten einzubauen oder Softwareprobleme zu lösen. Jedenfalls finde ich es unheimlich nett von Dir, Dir so viel Mühe zu geben. Franziska
     
  10. Deff

    Deff Megabyte

    Kann eigentlich nicht sein, Franziska! Wenn Du nach dem Ausbau des CD-Brenners, Du Dir dessen Master/Slave-Jumperung angeschaut hast und der Jumper stand z.B. auf "MA", dann wäre die nächste Aktion die, den DVD-Brenner zu nehmen und dessen Jumper auch auf "MA" zu setzen. Dann den DVD-Brenner in den Laufwerksschacht schieben und das Stromversorgungskabel wie auch das Datenkabel (die zuvor am CD-Brenner dran waren) anzustecken - nicht schief sondern gerade draufstecken.

    Was ist anders am PC?
     
  11. Hartmann

    Hartmann Guest

    Hallo Deff, also nur zur Info, das mit Master und Slave etc. hat nicht geklappt, weder so wie es war noch in anderen Kombinationen. So habe ich den Brenner aus Verzweiflung in CSEL gesteckt, ich meine den Jumper und endlich hat es funktioniert. Ich hoffe nur, dass hat nicht irgendwelche schrecklichen Nebenwirkungen. Ich bin aber glaube ich so langsam Weltmeister im Computer auf- und zumachen. Jedenfalls danke ich Dir recht herzlichst für Deine Hilfe. Noch ein schönes Wochenende Franziska
     
  12. Deff

    Deff Megabyte

    Hätte zwar trotzdem gern gewußt, was hier nicht stimmt, aber diese CS-Jumperung klärt dies nicht auf. Ich bleibe dabei, meine Beschreibung so in der Praxis umgesetzt, hätte klappen müssen!!!!

    Außerdem ist die von Dir beschriebene Verbindung, dass DVD-ROM und DVD-Brenner an einem gemeinsamen Kabel betrieben werden, nicht gewollt. Das Brennprog NERO sagt Dir das dann auch.
     
  13. Hartmann

    Hartmann Guest

    Ich werde morgen nochmal versuchen den DVD-Brenner auf Master zu setzen und die DVD-Rom auf Slave. Ich glaube Dir ja aber die Einstellung auf dem CD Brenner war auf Slave gejumpert. Und der DVD Brenner wurde auf Slave nicht gefunden. Ich hoffe, Nero sagt mir heute nichts mehr. Danke und wiegesagt, morgen auf ein Neues. Franziska
     
  14. Hartmann

    Hartmann Guest

    Hallo Deff,
    So, nun habe ich das DVD-Rom auf Slave gejumpert und den DVD Brenner auf Master. Aller läuft und ist ok und ich hoffe es bleibt so.
    Es war aber wirklich so, das ursprünglich beide, das DVD-ROM und der CD-Brenner auf Csel standen.
    Ich hatte am Anfang den Brenner nicht auf Master gestellt sondern auf Slave und das war wohl der Fehler, weil ich das DVD-ROM nicht kontrolliert hatte, ich nahm an, es würde auf Master stehen und nicht auf CSEL. Ich habe jedenfalls eines gelernt, keine Angst mehr vor den Innern meines PC's zu haben und das ist wirklich viel Wert. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe, mit dem CD Brenner ist es wirklich schade, ich kenne aber einen kleinen Jungen, der wird sich darüber freuen. Einen schönen Sonntag. Franziska
     
  15. Deff

    Deff Megabyte

    Eh, Franziska, das mit dem kleinen Jungen ist aber nett. Da freue ich mich noch mehr darüber, das ich Dir helfen konnte.

    Das die vorherigen Jumperungen bei den opt. LW auf Cable Select standen, habe ich aber nirgendwo gelesen. Ist eigentlich eher unüblich, da man konkret zuordnet.
    Aber hängen denn beiden (DVD-ROM und DVD-Brenner am selben Kabel? Darauf gab´s bisher keine Antwort.
     
  16. Hartmann

    Hartmann Guest

    Ja, an dem anderen Kabel hängen die beiden Festplatten. Muss ich da nun auch noch etwas ändern?
     
  17. Deff

    Deff Megabyte

    Ist eine Empfehlung, die einen eindeutigen Hintergrund hat. Es ist nämlich davon auszugehen, dass zwischen den beiden opt. LW Daten übertragen werden, wenn z.B. üblicherweise 1:1-Kopien von CDs/DVDs angefertigt werden. Dann ist mit Performanceeinbrüchen zu rechnen, anders, wenn an jedem IDE-Kanal je ein opt. LW hängt. Eigentlich logisch, oder?

    Fazit: Das DVD-ROM als Slave an den anderen Kanal und dafür die HDD von dort an den "alten" Platz des DVD-ROM. Also gewissermaßen ein Tausch über Kreuz!
     
  18. Hartmann

    Hartmann Guest

    Werde es noch heute Abend erledigen. Bin nur froh. dass ich meinen PC nicht aufschrauben muss.
    Der kleine Junge, mein kleiner Nachbar 11 Jahre, sagt Dir danke, denn da ich die Laufwerke jetzt fast perferkt einbauen kann, darf er es machen und ich schaue zu, naja, und das hat er nun doch Dir zu verdanken.
    Es war nett Dich kennenzulernen, naja, so eben und ganz vielen Dank für Deine Hilfe. Franziska
     
  19. Deff

    Deff Megabyte

    Tüftle schon eine ganze Stunde, wie Du das gemeint haben könntest: Bin nur froh, dass ich meinen PC nicht aufschrauben muß!Für die Umsetzung dessen, was ich als Fazit geschrieben habe, ist dies doch unumgänglich!:confused:
     
  20. Hartmann

    Hartmann Guest

    Hallo Deff,
    ganz einfach, für die Seitenwand einen Knopf drücken und für die vordere Abdeckung einen zweiten drücken.

    Also es sieht jetzt so aus. Prim 0 DVD Brenner
    Prim 1 HDD 2
    Sek 0 HDD1
    Sek 1 DVD-ROM

    Ich hatte erhebliche Schwierigkeiten mit den Kabeln, da die eigentlich zu kurz waren. Ich meine diese mittleren Stecker. Vielleicht kann man die ja verschieben aber ich wußte nicht wie, sonst wäre es wohl auch einfacher gegangen. Hätte ich die HDD1 an Prim 0 stecken sollen? Das war mir nicht klar, zumal dieser mittlere Stecker auch nicht dahin paßte, weil eben Kabel zu kurz. Ich bilde mir ein beim Hochfahren brummt der Computer ein wenig mehr. Kann es sein, dass er ohnehin ein wenig lauter ist? Vielleicht aber ist das Einbildung.
    Jetzt alles ok oder habe ich sonst noch was zu machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page