1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Laufwerk wird von Vista nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Grafik7000, Apr 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Hallo allerseits,

    das o.a. Thema ist schon von Tausenden PC-Nutzern vorgebracht worden, aber keine einzige Antwort hat (so jedenfalls mein Eindruck) das Thema lösen können.

    Ich schneide es trotzdem nochmal an, weil es momentan vielleicht noch mal aktuell ist.

    Warum? Weil es vielleicht dem einen oder anderen so geht wie mir. Ich habe eine zwar alte (von 2004) aber bestens funktionierende PC-Ausrüstung mit 4 Monitoren, aber Betriebssystem Windows XP Home und somit infolge des Support-Endes die Notwendigkeit, entweder auf Windows 7 oder 8 umzusteigen und demzufolge ein neues System für sicherlich nicht unter 1.000 EUR zu kaufen, weil W7 oder 8 auf meiner alten Mühle nicht funktioniert oder aber eine Vista-CD für 16,88 EUR bei ebay und damit ein zwar viel gescholtenes aber für meine Zweck ausreichendes Betriebssystem mit vollem Update- und Sicherheitssupport zu bekommen.

    Ich habe mich für letzteres entschieden..

    Nach Installation von Vista und einigen Startschwierigkeiten läuft alles bestens bis eben auf das DVD-Laufwerk.

    Alle Recherchen, alle Tipps, alles systemtische Bemühen blieben erfolglos. Die vielen Hinweise, doch einfach für 20 EUR ein neues DVD-Laufwerk zu kaufen habe ich aus 2 Gründen noch nicht befolgt:

    1. Mein jetziges DVD-Laufwerk funktioniert einwandfrei, Installation von Vista problemlos, nur eben seit der Installation funktioniert es eben nicht mehr.

    2. Wenn mein jetziges Laufwerk technisch i.O. ist, warum dann ein neues Laufwerk?

    Fazit: Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß es da keine Lösung gibt!

    Frage: Wer kennt die Lösung?

    Viele Grüße an alle, die vielleicht "Ahnung" haben.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf einem Computer, wo Windows Vista läuft, sollte Windows 7 erst recht funktionieren.
    Was sagt denn der Gerätemanager zu deinem DVD-Laufwerk?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Grafik7000
    Nenne bitte die wichtigen Daten zum PC, wie Mainboard, BIOS-Version, Laufwerke (IDE oder SATA), RAM, CPU, Grafik.
     
  4. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    @deoroller
    Vielen Dank f.d. zwischenzeitliche PN!

    Nur nochmal (zum Selbstverständnis) folgende Frage:

    Vista ist - glaube ich - etwa 2007 erschienen. Damals waren doch ein Sockel 478 Pentium 4 und eine Radeon 7000 sicher noch Stand der Technik. Waren denn schon damals alle Leute, deren PC diese Ausrüstung hatte beim Umstieg auf Vista gezwungen, ihre Technik entsprechend aufzurüsten? Das ist eben das, was ich mir garnicht vorstellen kann. Weil man eben wenn es nicht so wäre, ja auch heute noch ohne Probleme von XP auf Vista umsteigen können müßte.

    Also, wenn es Deine Zeit erlauben sollte......

    Viele Grüße

    Peter
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sowohl Windows Vista, als auch Windows 7, funktionieren auf Pentium4-Systemen einwandfrei.
    Einzige Empfehlung ist, ausreichender Arbeitsspeicher.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es handelt sich um eine Radeon 7000 Grafik, die unter Vista und Win7 keine Hardwarebeschleunigung unterstützt. Bereits Scrollen im Browser kann dann ruckeln.
    CHipsatztreiber für i865 gibt es auch nicht.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aber was hat das mit dem DVD-Laufwerk zu tun?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dazu fehlen nähere Angaben.

    Wie macht sich das bemerkbar?
    Um welches Gerät handelt es sich? Welche Schnittstelle wird benutzt? IDE/[lt]SATA[/lt]?
    Vermutlich IDE, wie verkabelt und welche Jumperung? An welchem Controller?
    Was sagt der Gerätemanager ganz allgemein und besonders zum DVD- Controller und Laufwerk selbst? Screenshot bitte.
    Wurde vorab irgendeine Software fürs Laufwerk installiert, wenn ja, welche?
    Wurde Gerät und Controller schon mal de-/re-installiert?
    Wurde das Problem-Lw. inzwischen an anderem PC getestet?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ja nur an den Treibern liegen, wenn das OS bereits über das Laufwerk von DVD installiert worden ist.
    Und da ist die mangelhafte Unterstützung des i865 Chipsatz ein Hindernis.
     
  10. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    @mike-kilo
    Wie macht sich das bemerkbar?
    Installation von Vista überv das DVD-LW ohne Probleme. Danach wird es nicht mehr erkannt, bzw. es wird im Windows Explorer aufgeführt, aber liest keine DVD.

    Um welches Gerät handelt es sich?
    DVD ROM Drive DHI-G40. Mehr konnte ich im eingebauten Zustand nicht erkennen.

    Welche Schnittstelle wird benutzt? IDE/SATA?
    IDE DVD-ROM 16X ATA Device

    Vermutlich IDE, wie verkabelt und welche Jumperung? An welchem Controller?
    Wo finde ich dazu etwas in EverestHome oder Speccy?

    Was sagt der Gerätemanager ganz allgemein und besonders zum DVD- Controller und Laufwerk selbst? Screenshot bitte.
    Weis nicht, wie ich hier Screenshots reinkriege!

    Wurde vorab irgendeine Software fürs Laufwerk installiert, wenn ja, welche?
    keine

    Wurde Gerät und Controller schon mal de-/re-installiert?
    Ja
    Wurde das Problem-Lw. inzwischen an anderem PC getestet?
    Nein
     
    Last edited: Apr 21, 2014
  11. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    @deoroller
    Motherboard
    Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    Modell MS-6513 (Socket 478)
    Chipsatz Hersteller Intel
    Chipsatz Modell i845D

    Habe nur o.a. Chipsatz gefunden, nicht den von Dir genannten i865. Hat das was im Zus.h. mit dem DVD-Thema zu bedeuten?
     
    Last edited: Apr 21, 2014
  12. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    @Hnas2

    Der Microsoft 7 Upgrade Advisor sagt: "auf dem PC geht Windows zwar prinzipiell, aber die und die Programme und die und die Geräte gehen nicht oder nur eingeschränkt". Das habe ich gecheckt, bevor ich mich eben deswegen für Vista entschieden habe.

    Die Radeon 7000 hat "deoroller" auf Grund einer PN nochmal erwähnt, hat mit dem DVD-Problem nichts zu tun.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i845D Chipsatz ist noch älter, kam 2001 raus.
    Da gibt es nichts für Vista oder gar Win7.
    ATAPI-Treiber sind verantwortlich, um IDE-Laufwerke in Windows einzubinden. Die Standardmäßigen, die Vista und Win7 mitbringen werden nicht mit dem alten Controller des Mainboards zurecht kommen.
    XP hat da keine Probleme, weil das 2001 mit dem Chipsatz heraus kam.
     
  14. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    @deoroller
    Bedeutet das jetzt, daß ich keine Chance habe, mein jetziges DVD-LW unter Vista zum Laufen zu bringen, und wenn "ja", was empfiehlst Du mir? Ein neues LW zu kaufen hat ja unter diesen Voraussetzungen sicherlich wenig Sinn. Komisch ist nur, daß ein per USB angeschlossenes ebensoaltes CD-LW ohne weiteres funktioniert.


    Dazu muß ich sagen, daß ich noch einen IBM Thinkpad T43p habe mit XP Professional, dessen DVD-LW ich per WLAN zum Lesen von DVD's verwenden kann.

    P.S. Ich kann auch meinen Lautsprechen keinen Ton entlocken. Gleiche Ursache?
     
    Last edited: Apr 21, 2014
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Editor auf Erweitert stellen und dann aufs Symbol [​IMG] klicken.
    Zu den anderen Dingen, was den Uralt-Chipset betrifft, hat Deo bereits alles gesagt.
    läuft über eine USB<> ATAPI Bridge.
     

    Attached Files:

  16. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Hallo, ich bin's nochmal.
    Lese gerade in "Windows Vista" von Tierling/Weltner (Microsoft Press), S. 352 folgendes: "Der zur Wiedergabe von Video-DVDs erforderliche MPEG-2-Codec ist nur im Lieferumfang von Windows Vista Home Premium und Windows Vista Ultimate enthalten. Setzen Sie eine andere Windows Vista-Edition ein, müssen Sie einen MPEG-2-Codec zusätzlich erwerben und installieren. Ein solcher ist zum Beispiel in DVD-Player-Software für Windows Vista enthalten..."

    Könnt ihr dazu vielleicht noch mal etwas sagen?

    Ist keine Glaubensfrage, sondern nur einfach Interesse, weil ich mir eben sage, daß doch eigentlich zum Zeitpunkt des Erscheinens von Vista mein PC gerade mal 4 Jahre alt war und man da doch eigentlich erwarten können müßte, daß die Installation von Vista nicht zwingend auch den Kauf eines neuen DVD-Laufwerkes nach sich zieht.

    P.S. Aus der "Info" im MediaPlayer geht hervor, daß z.B. eine Datei "msmpeg2vdec.dll" nicht vorhanden ist. Vielleicht gibt das Aufschluß
     
    Last edited: May 5, 2014
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hat die Wiedergabe einer Film-DVD mit dem Erkennen und der Ansprechbarkeit des DVD-Laufwerkes zu tun?
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Meine Güte, ein DVD-Laufwerk kostet doch nur noch 12 Euro.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für IDE wohl nur gebraucht.
     
  20. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page