1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Player-geeignete DVD brennen nicht möglich

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by lostsoul81, Oct 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    Hallo ihr Lieben,

    ich war schon kurz davor den PC aus dem Fenster zu werfen, bis mir dann einfiel dass ich ihn noch brauche.. Nein, im Ernst, ich hab schon geheult vor Wut. Meine stundenlangen Suchaktionen im www haben mir nicht weitergeholfen, deswegen sende ich meinen Hilferuf nun an euch. Seit 5 Tagen versuche ich 6 selbsterstellte mpeg2-Videos auf einen DVD-Rohling zu bekommen. Filmmaterial insgesamt: ca. 40 Minuten. Ich habe etwa eine halbe Std vorm Regal gestanden und gegrübelt welchen Rohling ich nehmen soll und habe mich für Sony DVD+R 1x-16x 4.7GB/120min entschieden. Mein Brenner: Sony DVD RW DW-G120A (2006 neu gekauft).
    Brennsoftware: Nero 8 Vollversion, Ashampoo 5 Vollversion, aber beide meckern ständig rum. Mal gefällt ihnen der Rohling nicht (Brennvorgang wird irgendwann abgebrochen, habe den PC über Nacht laufen lassen weil voraussichtlicher Abschluss des Brennvorgangs mit knapp 6h angezeigt wurde), mal werden meine mpeg-Dateien nicht angenommen usw.:bahnhof: Ich möchte einfach nur diese 6 Videos mit einem kleinen Menü auf einen Rohling brennen, der dann von einem ganz normalen DVD-Player abgespielt werden kann.. Es soll ein Geschenk für einen sehr wichtigen Menschen werden und der Bday rückt näher und näher, mir rennt die Zeit davon. Bitte helft mir, ich habe Tage und Nächte damit zugebracht diese Videos zu erstellen, weil ich sowas noch nie vorher gemacht habe, geschweige denn eine DVD gebrannt. CDs gingen bisher immer ohne Probleme..

    Ich arbeite mit Windows XP, den PC hab ich 2006 neu gekauft. Irgendwer meinte mal zu mir es könnte an zu wenig Speicher liegen dass der Brennvorgang abgebrochen wird. Kann aber nicht sein, ich habe 170 GB freien Speicher.

    Verzweifelte Grüsse :aua:
    Nicole
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie es ohne die genannten Programme geht, erfährst Du unter www.sele.biz
     
  3. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    aber das hat nicht geholfen. GUI DVD Author nimmt meine Dateien auch nicht (siehe Anhang).

    :heul:

    Warum ist denn nichts kompatibel? Wenn ich einen Pentium I hätte würde ich das ja noch verstehen.. DVD Lab kostet leider und ich hab Angst das klappt wieder nicht und mein Geld ist weg for nothing.

    :confused:
     

    Attached Files:

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probier mal vorher, die mpg-Dateien mit ProjectX zu demuxen, und die entstandenen mpv + mpa Dateien in den GfD zu laden.
    Oder/und teste die mpg-Datei mal mit GSpot, und poste das Ergebniss hier.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Demultiplexe die MPEGs mit ProjectX, bevor Du den Gui benutzt, und füttere ihn dann mit den Elemetarstreams.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Vielfach geht das Brennen, etc nicht, wenn die Festplatte zu defragmentiert ist. Das DVD Authoring braucht recht viel Speicherplatz auf der Festplatte das nicht zu sehr fragmentiert sein darf.
    Nero kann man seit längerem Vergessen.
    Du hast 4 MPEG Dateien, es kommt darauf an, wie lange alle in der Dauer sind, ansonst nimm 2 für eine DVD 4,7GB und 2 für eine 2.te DVD
    Versuche mal mit DVD Flick (kostenlos) , http://www.dvdflick.net/download.php ,
    Anleitung ist schon etwas älter, doch Prinzip bleibt gleich, http://www.netzwelt.de/news/75654-tutorial-dvd-authoring-dvd-flick.html ,
    entweder eine ISO od gleich 4x (Geschindigkeit) brennen. Ein kleines gutes Programm Imgburn (kostenlos) bindet automatisch in DVD Flick ein.
     
  7. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    ich hoffe ich hab das jetzt richtig gemacht.. kannte das programm nicht :nixwissen:
     

    Attached Files:

  8. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    in die vorherige antwort, deshalb jetzt hier..
     

    Attached Files:

  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das Problem liegt jetzt darin, dass Du MPEGs mit verschiedenen Auflösungen vorliegen hast. Die müssen in verschiedene VTS gepackt werden, wenn das ganze ohne Neukodierung auf eine DVD soll. Selbst dann können Abspielprobleme nicht ausgeschlossen werden. Verschiedene VTS anzulegen ist mit DVDlab Pro kein Problem; lade Dir die Testversion und versuche es damit.
     
  10. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    :bahnhof: Gibts dafür eine Anleitung? :confused: Dieses Programm kenn ich nicht und ich frag mich grad wieviele Programme man eigentlich besitzen muss um eine DVD zu brennen.. mir brummt der Schädel.. hätt ich geahnt was da auf mich zukommt hätte ich die Videos wahrscheinlich nicht erstellt..

    Sorry, ich habe wirklich null Ahnung vom DVD-Brennen. Nicht böse werden.
    Meine Nerven liegen nur etwas blank grad.
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du findest alles auf der bereits verlinkten Homepage.
     
  12. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    Ok, danke für die Nachtlektüre. Ich werde von meinen Fehlschlägen und Wutanfällen berichten..
     
  13. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    Achso, wenn ich mir jetzt DVDLab Pro lade, dann brauch ich GUI DVD Author nicht mehr oder doch?
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ein Authoring-Programm reicht ;)
     
  15. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    So, das wars schon wieder. Weit bin ich nicht gekommen, es ist zum heulen.
    Ein Video von 6 hat er genommen, bei den anderen 4 nur das Audiofile und eins nimmt er überhaupt nicht :böse:
    (siehe Anhang)
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 13, 2009
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU musst Dich nicht wundern, da bist Du nicht alleine.
    Ich habe Dir einen Vorschlag gemacht. Du hast 2 Videodateien, die Du mit Nero gerendert hast. Nur der Audiocodec ist von den anderen Videodateien verschieden, und Auflösung sollte keine Probleme geben.
    Wieviele Programme man haben muss, ist immer so eine Sache, wenn man nur ein Programm DVD Flick ausprobieren könnte.:rolleyes:
     
  17. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    Und mit Flick kann ich Menüs erstellen und mehrere Videos auf eine DVD brutzeln? Oder ist da kein Brenner included? Nimmt der auch avi oder vob-format? Hab die mpegs gelöscht, weil ich keine Geduld mehr hatte und es mir unmöglich schien die in diesem Leben nochmal auf einen Rohling zu bekommen..

    Ich habe mal gehört, dass DVD+RW von mehr DVD Playern angenommen wird als DVD+R. Stimmt das? Die Freundin die die DVD nämlich bekommen soll hat nicht gerade einen Marken-Player und neu ist der auch nicht.. von daher sehr wählerisch nehme ich mal stark an.
     
  18. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    So, eben las ich das hier: "Auf ein Anfangsmenü nach dem Einlegen der DVD müssen Sie mit DVD Flick aber verzichten." Also kommt diese SW für mich nicht in Frage.. :idee:
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Anleitung ist etwas älter, und DVD Flick ist weiterentwickelt worden, natürlich geht das DVD Menü.


    Ein Menü mit mehreren Videodatei (die gängisten sind von DVD Flick unterstützt -> , http://www.dvdflick.net/features.php , ) klappt, ich machte dies vor einiger Zeit. Ich hatte den DVD Flick mit Imgburn seit längerem im Gebrauch. Seit ca. 3 Monaten brauche ich kein DVD Authoring mehr, weil ich ein MultimediaPlayer haben, daher kann ich nicht sagen, ob DVD Flick einen integrierten Brenner hat, ich denke nicht.
    Es ist umgekehrt bei älteren DVD Player, dass die DVD+/-R und nicht DVD+RW erkennen und abspielen können, wenn es noch einen anständigen aber alten DVD Player ist, kann man eine Firmware Update machen, somit werden die verschiedenen Rohlingen erkannt. <- natürlich geht dies nicht immer.
     
  20. lostsoul81

    lostsoul81 Byte

    Hab ich gemacht. Alle Videos + Menü. Selbst der DVD-lab Pro-Report war ok und fehlerlos. Hab alles brav nach Anleitung gemacht.. direkt mit DVD-lab Pro gebrannt. Nach ca. 3 Minuten kam der Rohling wieder raus mit der Notiz "Unit done". Ich hatte mich schon gefreut, aber als ich meinen DVD Player damit fütterte, kam die Meldung dass die DVD nicht abgespielt werden kann :motz:

    Was ist denn nun schon wieder schiefgelaufen? *seufz*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page