1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD zu HDD und wieder zurück

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by biker123, Mar 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sele

    Sele Freund des Forums

    TV Geräte erwarten auf einem USB Stick in der Regel keine DVD-Struktur und erkennen sie deshalb wohl nicht korrekt. Ebenso wäre es denkbar, dass Du nicht die komplette DVD-Struktur kopierst, sondern nur die großen VOBs - auch dann verwundert es nicht, dass Du Probleme bekommst.


    Alles andere, was Du da beschreibst - von wegen korrektes Kopieren geht nur von einer DVD-R oder urplötzlich veränderter Dateigrößen ist technisch absolut unmöglich.
     
  2. biker123

    biker123 Byte

    Ja, gut.
    Ich kopiere -Nicht alle Dateien- auf die Festplatte.
    Sondern nur die Filmdateien. (VOB)
    Im Laufwerk des PC wird im Explorer nach dem einlegen folgendes angezeigt. (DVD Plus)
    Video RM (RM hat nur die DVD Plus)
    Video TS

    Klicke ich RM, dann sind es nur Dateien mit 2 - 32 KB.
    Name: VCL media File Datei, und Dat Datei, Video BUB Datei.

    Bei TS wo die Filmdateien sind:
    Die (Bei der Plus) 9 Videodateien VOB.
    Dann noch kleine Dateien mit 12 - 80 KB = BUB, und eine Datei VOB Video mit 480 KB.

    Ich kopiere nur die Dateien mit 500 MB, da der Videoplayer sich einschaltet (VCL Player)
    wenn ich die Datei öffne. (Öffnen mit: .........)

    Ich denke dass das nicht der Grund ist, wiso eine Festplatte nicht Start und Ende
    eines Films nicht erkennt, da ich bei den Minus DVDs auch nur die großen Dateien
    kopiere.
    Denn der Player auf dem Laptop spielt auch die Kapitel so ab, dass er nicht erkennt,
    dass von 500 Mb eines Kapitels nach z.B. 200 MB Film A endet, und die 300 MB
    von Film B beginnen.

    Ich habe gerade nachgeschaut, dass von den 5 Filmen jeder ca 47 Min dauert.
    Aber jedes der 9 Kapitel (je 486 MB) eine Spieldauer von ca 26 MIn hat. (DVD Plus)
    Leider haben 47 Min Film aber über 800 MB.

    Dadurch entsteht das Chaos, weil schon das 2. Kapitel 52 Min hat. Was bedeutet,
    Der erste Film endet im 2. Kapitel, und der zweite Film läuft noch 5 Min und geht im
    3 Kapitel weiter. ( wieder 26 Min), und so geht es weiter bis Kapitel 9.

    Bei der DVD Minus haben die gleichen Filme (auch 47 Min) eine Dateigröße von ca 830 MB.
    Was den ganzen 47 Min entspricht.
    Also 5 Dateien (5 Filme) je 830 MB.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Irgendwelche Kapitelmarken entstehen oder verändern sich nicht durch bloßes Hin- und Herkopieren, denn diese sind fest in einer der Dateien verankert, die Du beim Kopieren immer auslässt.

    Und nochmal: Beim Kopieren von DVD+R auf DVD-R verändern sich auch niemals irgendwelche Dateigrößen - das ist technisch absolut unmöglich!
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißen denn die Geräte?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dadurch zerstörst du die DVD-Struktur.
    Das Ergebniss ist ja bekannt.

    Kannst du mal das hin- und her kopieren mit dem gesamten Inhalte der DVD, ohne irgend eine Änderung, probieren?
     
  6. biker123

    biker123 Byte

    Also, ich habe heute über 6 Std die erste DVD hin und her überspielt.
    Es geht.
    Die Frage ist nun, wie es mit der Bildqualität steht, wenn die neue ( MINUS )
    auf die Media FP kopiert wird.

    Jeder der 47 Min Filme hat ein ca 1 GB Kapitel.
    Nur 2x gab es für 20 Sek. noch ca 3 MB ein kleines Kapitel dazu.

    Die Minus brennt nur Kapitel bis ca max 1 GB.
    Hat ein Film mehr, wird je nach Überlänge noch ein kleines Kapitel angehängt.

    Zumindest hat man aber mit 2 Kapiteln den Film als ganzes.

    Also, jeder der eine Filmsammlung auf eine Festplatte archivieren will sollte
    die Filme auf einer DVD Minus haben.

    1:1 kopieren von Plus zu Minus geht nicht, die Daten werden genauso übernommen.
    Es muss der Weg : Plus, zur FP, und zurück zur Minus gemacht werden.

    Habe also die nächsten Wochen ziemlich viel zu tun.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du das Kopieren komplett mit dem PC machst, sollte die Minus und die Plus identisch aussehen.
     
  8. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Bitte nicht verallgemeinern. Was auf dich zutrifft, stimmt für andere nicht!

    Geht doch, habs probiert. Schrieb ich in #8 bereits.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  10. biker123

    biker123 Byte

    Ich schrieb ja auch bereits:
    Zum archivieren sollte eine DVD so beschrieben sein, dass bei ++ 2 oder mehr Filmen+++
    die Festplatte erkennt, wo der eine Film endet und der andere beginnt.
    Ich habe ca 1000 DVD Minus, und ca 40 Plus.
    Von den 40 Plus sind 30 auf einem PC gebrannt (In Österreich) und 10 von mir auf
    einem Panasonic Festplattenrecorder.

    ## Alle 40 zeigen das gleiche Problem beim kopieren auf eine Mediafestplatte ##

    Und ich versuchte es auf 2 verschiedenen Computern.

    Zu Deinem Zitat: 1:1 kopieren geht nicht.
    Damit meinte ich: Die Merkmale der Plus bleiben auch nach dem kopieren auf
    eine Minus die gleichen.
    Also 9 Kapitel, ohne dass eine Festplatte das Ende eines Films erkennt, bzw
    den Start des nächsten.
    Aber kopieren geht. Leider werden auch die Dateien so wie auf der Plus 1:1
    auf die Minus übernommen.

    Wenn wie bei mir ein Kapitel 26 Min läuft, ( 9 x 26 Min) aber ein Film 47 Min
    Laufzeit hat, (5 Filme je 47 Min) gibt es das Chaos wenn man z.B. den
    4. Film anschauen will.
    Beginnt er im 7. Kapitel ? Oder im 8. ?????
    Muss man 10 Min vorspulen oder 20 ????
    Mediafestplatten sind keine Player !!!!!
    Schneller vorlauf geht nur in 10 Sek sprüngen, Zeitlupe geht gar nicht.
    Von daher wäre Ideal: Film auswählen und abspielen.


    Du kannst ja mal versuchen 2 Filme zu brennen.
    Einmal auf Plus, einmal auf Minus.
    Aber ohne 1:1 Kopie.

    Dann vergleich im Explorer die Dateien. (Wie viele Kapitel hat jede ???)

    Was mich interessiert: Egal ob Media Player usw: Werden beide Filme als getrennte
    Kapitel angezeigt, oder musst Du den Anfang des 2. Film im 4. oder 5. Kapitel suchen ???
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kommt auf's erstellen der Video-DVD drauf an.

    Ich z.B. kann jeden Film einzeln auswählen, und haben in jedem Film individuelle Kapitelmarken.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mal 'ne andere Frage:

    Wie heißen denn die Geräte genau?
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    *hust*
    du erwartest doch nicht ernsthaft nach fünfmaliger! Nachfrage noch eine konkrete Antwort vom TO? :PatPat:
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendein meßbarer Indikator für die Ignorierliste muß ja da sein.

    Ich wundere mich, daß sich hier die Helfer derartig versch.. lassen und immer noch antworten.
     
  15. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Das sehe ich genauso und habe mir angewöhnt mich zurück zulehnen und zu genießen. In allen Foren die ich lese gibt es diese, wie ich finde, Unsitte. Die Helfer ereifern sich. Geltungsdrang? Was ist es?
     
  16. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das könnt ihr dann ja per PN ausdiskutieren, hier wäre es OT. Gegen das Plonken ist nichts einzuwenden, wohl aber gegen das Lahmlegen eines Threads durch eine Diskussion über das Plonken.

    Und back to topic.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau! Dann ist aber mal der TO gefordert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page