1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

e-geforce 7600 GS , PCI/AGP Anschluss

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by aldiman1992, Dec 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ALSO :

    350 watt Netzteil mit 30 Ampere von FSP Group Inc.,
    Motherboard von Hersteller Micro-Star International CO. LTD Produkt: MS-7060 mit 3 PCI und 1 AGP STeckplatz wie auch 2 Arbeitsspeichersteckplätze mit onboard Grafik- und Soundkarte.
    2 Arbeitsspeicher einer von Melco der andere von Swissbit beide 512 MB DDR SDRAM.
    Prozessor: Intel Celeron D 330 mit 2,666GHZ Hersteller Intel corporation meist 39°.
    Kühler für CPU mit 0.54 A 4116 RPM.
    160 GB Festplatte + 2,5 Gigabyte PLatte.
    1 Combolaufwerk.
    6 Neonröhren.
    USB 2.0 5 Anschlüsse.
    5.1 Sounkarte.
    Pinnacle Tv.
    Graphikkarte mit 256 MB DDR 3 Shaders 3.0 Direct x 9.0...usw
    usw...
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was steckt denne jetzt für ne Karte drine?
    Kauf dir nix neues. Spar dein Geld für was besseres.
    Ne Grafikkarte teurer als/wie 100€ würde ich da nichtmehr reinstecken. Ne gebrauchte 9800pro für 30€ wäre genau das Richtige.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau noch mal genauer hin, damit kann keiner was anfangen!
     
  4. Ich hab jetzt die Geforce 6800 GS...

    Eben genauer...
    FSP group INC.
    Model NO. FSP350-60MDN Rev.A
    AC Input230-240V,5A,50-60Hz
    DC Output:350watt
    +3,3V === 28,0A(ORG)+5V===30A(Red)+12V19.5A(YEL)
    +5vsb===2.0A(Purp),5V === 0,3A(white),12V=== 0,5A(Blue)
    P.G. Signal (grey).Ground(Black)
    (+3,3V & +5V & +12V =320W MAX) (+3.3V & +5V =180W MAX)

    reicht das,hab mir den Kopf verrenkt...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das reicht entweder für den Rechner so wie er ist oder für eine X1950 Pro - aber beides zusammen wird mit den 19,5A bei 12V wohl nicht laufen.
    Für nen Celeron ist die 6800GS wahrscheinlich genau richtig. Eine schnellere Graka würde gar nicht aus dem Knick kommen, weil die CPU die Daten nicht schnell genug liefern kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page