1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Easybox an Telekom-Anschluss betreiben.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by subterranea, Apr 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. subterranea

    subterranea Kbyte

    Ich verwende das selbe Kabel, an der die Easybox schon beim Vodafone-Anschluss angeschlossen war.
    Wenn ich den Speedport daran anschließe, geht es.

    Es scheint also so, dass das Signal bei gleichem Kabel am Speedport ankommt, an der Easybox jedoch nicht.
    Deshalb leuchtet auch die Internet LED an der EB nicht.
    Bleibt die Frage, warum das so ist...:nixwissen
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurde doch schon mehrmals hier beschrieben:
    Vermutlich handelt es sich beim neuen Anschluss um Annex J, und deine Easybox ist dazu nicht fähig.
     
  3. Oldmax

    Oldmax Byte

    Denkst Du dran einen IP-basierten Anschluss OHNE Splitter zu betreiben.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :teach:

    Nicht jeder IP-Anschluss ist splitterlos.
    Und das ist in diesem Fall auch nicht entscheidend.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da der Anschluss erst neu ist und noch länger genutzt wird, würde ich einen anderen Router anschaffe. Das muss nicht unbedingt ein Speedport sein.
     
  6. subterranea

    subterranea Kbyte

    Da die Easybox die neueste FW drauf hat und trotzdem nicht funktioniert,
    nehme ich jetzt an, dass sie Annex J nicht unterstützt. Auch, wenn die Aussagen
    hier, und in anderen Foren unterschiedlich sind.

    Ich betrachte das Problem mal als "gelöst"...
    Danke noch mal an alle, die geschrieben haben!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page