1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ebay fluch oder segen

Discussion in 'Smalltalk' started by zufall2005, May 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zufall2005

    zufall2005 Byte

    Würde mal gerne mal wissen wie ihr zu Ebay steht.Ich hab mich
    schon den ganzen Nachmittag mit ein paar leuten drüber unterhalten und geärgert. :aua: :aua:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso geärgert ? über mich womöglich ? :confused:
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Und fürs Weiterärgern gleich ein neuer Thread ? :bse:
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das ist o.k. - gibt´s wenigstens keine Werbung mehr für den Mega-Pfosten ! :D
     
  5. zufall2005

    zufall2005 Byte

    Nein geärgert nicht, aber dies Thema interessiert mich besonders

    Bloß ich kann es nicht besonders gut ab das Ebay seine vormachtstellung so ausnutzt,und das die Medien davon voll sind.Die von Ebay nutzen das mit dem Golf voll aus,dies geht mir
    besonderes auf die Nerven.Jetzt machen sie nicht einmal mehr halt vor dem Vatikan.Wenn nicht davor wovor dann :aua:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist doch Käse ! natürlich freuen die sich über die kostenlose Werbung und den ganzen Rummel - aber wer würde das nicht ? und solche Auktionen zu canceln wäre a) dämlich und b) auf welcher Grundlage ?

    P.S.: ich würde den Vatikan eh planieren und ´nen Parkplatz draus machen ! aber das ist ja gar nicht Thema ... :p
     
  7. zufall2005

    zufall2005 Byte

    Bin kein Katholik,aber eine gewisse erfurcht habe ich trotzdem.
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn ich unter Einsatz von Schweiß, Tränen und viel Geld eine erfolgreiche Firma gründe und aufbaue, werde ich einen Teufel tun und tatenlos Nebenbuhler zulassen. Abgesehen davon: ebay hat das nicht ausgenutzt, das sind die Millionen von Usern, die die Auktion anklicken und mir zu Hunderten diesen dämlichen Link ins Büro schicken nach dem Motto "Ooch, guck doch mal...". Ebay sagt nur freundlich "Danke" für eine Kampagne, die sonst Milionen gekostet hätte.

    Aber grundsätzlich hat Ebay für mich den Reiz eines Flohmarktes verloren, zuviele Profis und Gangster dort.
     
  9. zufall2005

    zufall2005 Byte

    Ebay ist keine Deutsche Firma und sie haben auch kein Blut und wasser geschwitzt,aber wer sich mit dem Thema auseiander setzt der sollte wissen das dies eine Amerikansche Firma ist.
    Ich geb dir mal die zahlen dann könnt ihr sehen was die für einen UMSATZ machen.
    Das sind die Neusten Zahlen und da soll noch einer sagen das ist keine Monopolstellung.Das ich nicht lache.
    San Jose - Die weltgrößte Internet-Auktionsfirma eBay Inc. hat im ersten Quartal 2005 starke Umsatz- und Gewinnsteigerungen verbucht. Das Auslandsgeschäft wuchs mit einem Plus von 52 Prozent besonders stark.
    «Alle Ziele, die wir für das erste Quartal hatten, sind erreicht», sagte Finanz-Chef Rajiv Dutta. Die Umsatzerwartungen seien sogar übertroffen worden.
    Der Umsatz hat in den ersten drei Monaten des Jahres erstmals die Marke von einer Milliarde Dollar (794 Mio Euro) erreicht. Das waren 36 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresabschnitt. Den Gewinn steigerte eBay um 28 Prozent auf 256,3 Millionen Dollar. Der Gewinn pro Aktie betrug 19 (Vorjahr: 15) Cent.

    Der US-Umsatz erhöhte sich um 20 Prozent auf 404,8 Millionen Dollar. Mit ausländischen Sites legte das Geschäft um 52 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2004 zu und belief sich auf 393,8 Millionen Dollar. Mit dem Abrechnungssystem PayPal setzte eBay 231,1 Millionen Dollar um, plus 47 Prozent. eBay hatte 60,5 Millionen aktive Nutzer oder 34 Prozent mehr als im ersten Quartal 2004.

    Vor allem in China habe eBay seine Marktführerschaft weiter ausbauen können, zitiert die Nachrichtenagentur Bloomberg eBay-Chefin Meg Whitman. Man habe im abgelaufenen Quartal den Boden dafür bereitet, in fünf bis zehn Jahren auf dem größten Markt des Unternehmens gut aufgestellt zu sein.

    Das Deutschland-Geschäft von eBay entwickelte sich im ersten Quartal schwächer als der Gesamtkonzern. Während der Gesamtumsatz im Jahresvergleich um 36 Prozent stieg, belief sich das Umsatzwachstum in Deutschland auf 24 Prozent, sagte eBay-Finanzchef Dutta in einer Telefonkonferenz. Vor Wechselkurseffekten habe das Wachstum lediglich 19 Prozent betragen.

    Neben anderen Faktoren habe der Rückgang des Handelsvolumens pro aktivem Nutzer in Deutschland den Durchschnittswert im Vergleich zum Vorquartal um drei US-Dollar auf 566 Dollar pro aktivem Nutzer gedrückt. eBay habe bereits Schritte in die Wege geleitet, um das Wachstum in Deutschland wieder anzukurbeln, «aber es könnte ein paar Quartale dauern, bevor diese Veränderungen greifen», sagte Dutta.

    Die umsatzstärksten Warenkategorien waren Autos, Verbraucherelektronik, Computer, Kleidung, Bücher, Musik und Filme, Haus und Garten, Sammlerstücke, Sport, Spielwaren sowie Schmuck und Uhren. Es wurden in der Berichtszeit auf den eBay-Sites Waren im Gesamtwert von 10,6 Milliarden Dollar versteigert oder 32 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresabschnitt.

    eBay erwartet für das Gesamtjahr 2005 einen Umsatz von 4,27 bis 4,36 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 71 bis 73 Cent je Aktie. Im zweiten Quartal dürfte ein Gewinn von 16 Cent je Aktie anfallen.



    © dpa - Meldung vom 21.04.2005 18:30 Uhr
    :aua: :aua: :aua:
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was haben deren Umsatzzahlen mit Deinem Problem zu tun ? ich kriege Probleme, wenn ich die Zahlen von IBM sehe und die trotzdem Stellen streichen bzw. in Niedriglohnländer auslagern ! ich finde, ebay hat auch positives bewirkt - bestes Beispiel ist die Firma, für die ich gerade arbeite ...
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Verstehe ich auch nicht. Ist M*Dollarzeichen* jetzt als Opfer "out" ? :D
     
  12. zufall2005

    zufall2005 Byte

    Ich mein dich nicht persönlich. :)
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wie meinen ?


    Fülltext
     
  14. zufall2005

    zufall2005 Byte

    Natürlich hat Ebay auch Arbeitsplätze geschaffen.Sicherlich auch ein paar in die Selbstständigkeit geführt.Aber trotzdem wäre ich für ein paar änderungen.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lass hören ! ;)
     
  16. zufall2005

    zufall2005 Byte

    1)Es sollten nur gewisse zahl von Powersellern geben

    2) Bessere Überprüfung der Mitglieder

    3)Höhere Sicherheit

    Und wenn Ebay nicht seinen Willen kriegt dann kaufen sie es.

    Kannst mal gucken gehn das sind die Marktführer in den Niederlanden die wurden zu gross und schon haben sie es gekauft.
    http://www.marktplaats.nl/
     
  17. zufall2005

    zufall2005 Byte

    Und wie kann es sein das ein Mitglieder sich immer wieder anmelden kann obwohl er dauerhaft gesperrt ist.Da kann doch was nicht stimmen.Wenn du in der Rubrik Bastler(Notebooks)gehts kann es dann selber sehen ich kann schon an seinen Artikel beschreibungen sehen das er wieder online ist.Da müste es doch etwas geben das das nicht mehr passiert. :confused:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ebay hat zur richtigen Zeit den Markt erobert. Darum sind sie so erfolgreich. Und wer bei Auktionen erstmal Marktführer ist, der bleibt es auch.
    Ich finde die Gebühren inzwischen auch leicht unverschämt, aber trotzdem bekommt man bei Ebay immer noch das meiste Geld für einen Artikel, weil es einfach jeder kennt.
    Klar, war das angfangs schön, als man gute und teure Sachen für ein paar Euro ergattern konnte. Im Gegenzug hat man u.U. aber auch genau so wenig für seine Sachen bekommen.
    Irgendwann haben sie ja zum Glück endlich die Suche nach Artikeln in der näheren Umgebung eingeführt, seitdem kaufe ich auch öfter mal wieder was dort.
    Daß es sich um ein amerikanisches Unternehmen handelt und die Gewinne vermutlich aus D dorthin fließen finde ich allerdings gelinde gesagt Mist. Aber wo sind denn ernst zu nehmende Konkurrenten?

    Gruß, MagicEye
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @zufall2005:

    Powerseller werden über den Umsatz definiert - ist doch egal, ob´s da 100 oder 1 Mill. von gibt ! was stört Dich an dem Powerseller-Logo ?

    2 + 3 sehe ich auch so !

    > Und wenn Ebay nicht seinen Willen kriegt dann kaufen sie es.

    Du argumentierst wie ein kleines Kind (bist Du´s giggi ?) - das sind nun mal die Regeln des Marktes ! mir gefallen die auch nicht alle, aber ist so ... :rolleyes:

    der Rest fällt unter 2) - dann raff Dich auf und melde den einen immer wieder bei ebay ! ihr werdet bestimmt Freunde ... :D
     
  20. zufall2005

    zufall2005 Byte

    Es gibt keins,aber genau das ärgert mich und ich dachte schon das das Monopol endlich gefallen ist.Aber das scheint nicht so.
    Und von 1 Euro auch noch 25 Cent einstellgebühren zu verlangen das ist sch....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page