1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ebug Insolvenz,Ware ausstehend, wie jetzt vorgehen??

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Mayday2k7, Dec 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mayday2k7

    Mayday2k7 Byte

    Hallo @ all

    Hoffe jemand hier kann mir helfen und zwar folgendes hatte eine defekte GraKa bei ebug zur Reklamation geschickt und warte inzwischen über einen Monat auf Ersatz.Bisher kamen immernur EMails in denen man sich für die Verzögerungen entschuldigte.Nachdem ich gestern noch mal nachfragte bekamm ich per EMail folgende Antwort:

    "Auf Grund der zwischenzeitlich eingetretenen Situation einer laufenden
    Insolvenzprüfung können wir Ihnen
    derzeit auch keine Gutschrift für Ihren eingesandten Artikel anbieten.

    Sollte es zu einer Insolvenzeröffnung im Anschluss an die Prüfung kommen,
    müssen Sie ggf. Ihre Ansprüche
    schriftlich bei dem dann eingesetzten Insolvenzverwalter anmelden. Wir klären
    derzeit, welche Unterlagen
    für diesen Fall benötigt werden und würden dies, sollte es nötig werden,
    entsprechend bekannt geben.

    Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt keine alternativen
    Verfahrensweisen anbieten können."

    Was heisst das jetzt für mich?Kann ich meine Graka also abschreiben? Und wie muss ich vorgehen wenn ich Ansprüche an einem Insolvenzverwalter stellen will?Hab da keine Ahnung von , bzw reicht mein Wissen soweit das Insolvenz gleich pleite ist damit hörts dann auch auf.

    Mfg Eric
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wie dir schon geschrieben wurde, musst du die Prüfung des Insolvenzverfahrens abwarten. Wenn es eröffnet werden sollte, musst du - wie dir schon vom Unternehmen beschrieben - schriftlich an den Insolvenzverwalter wenden und um eine neue Karte oder - vielleicht besser - auf dein überwiesenes Geld ersuchen.

    Falls der Betrieb nach der Prüfung - ohne Insolvenzeröffnung - weitergeht, dann musst du verschärft dort Druck machen, um eine neue Karte zu erhalten! :)
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Es steht doch sogar in dem Schreiben drin, was du machen sollst.

    :cool:
     
  4. Mayday2k7

    Mayday2k7 Byte

    Ja schon es geht mir nur darum.Sollte ich mich nun mit den vorderungen im ernstfall wirklich an den Insolvenzverwalter wenden.Wie stehen meine Chancen das ich dann,einen neue GraKa bzw den Warenwert ausgezahlt bekomme?

    Habe nur im Hinterkopf das viele Leute in solchen Fällen auf ihren Vorderungen sitzenbleiben und sich halt wohl oder übel damit abfinden müssen das sie nichts bekommen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du kannst es auch lassen - nur dann bekommst du mit Sicherheit kein Geld mehr. Alle Ansprüche können nur beim Insolvenzverwalter geltend gemacht werden. Im aktuellen Status darf dir die Firma per Gesetz gar kein Geld mehr auszahlen, selbst wenn sie es wollte - das darf einzig der Insolvenzverwalter.

    Es ist zwar ärgerlich, aber letztlich nicht zu ändern.



    *) Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung. Verwendete Begrifflichkeiten und Zusammenhänge kommen aus meinem Gedächnis. Kann sein, dass die Dinge "offiziell" anders heißen, aber die "Richtung" sollte stimmen. Zu Risiken und Nebenwirkungen bitte einen Anwalt befragen.
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Schreib das Geld ab! Kunden eines Unternehmens werden im Insolvenzfall als letzten berücksichtigt. Wenn es für diese noch genug Mittel geben würde, hätte das UN nicht Insolvenz anmelden brauchen! ;)
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber kein Grund, dem Insolvenz-Verwalter nicht seine Forderungen mitzuteilen. Schließlich muss keiner etwas ohne Widerspruch verschenken.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 1, 2008
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... na ja, in solchen fällen steht ein gläubiger mit ca. 200,00 €
    auf platz 899 der gläubiger-liste.

    die aussichten auf kohle sind äusserst gering.
     
  10. RaRa

    RaRa Byte

    Also ich denke, dass Du wohl auf Deinen Ansprüchen sitzen bleiben wirst... In so einem Fall werden grundsätzlich immer erst die Firmen mit dem höchsten Forderungen bedient. Um so geringer die Forderung umso weiter hinten stehts Du in der Gläubigerliste..... ärgerlich...

    Sers, der RaRa:cool:
     
  11. Mayday2k7

    Mayday2k7 Byte

    Hört sich ja nicht sehr gut an, werds auf jedenfall machen wenns dazu kommen sollte.

    Jetzt mal explizit auf die Situation des Unternehmens Ebug, gibts da noch Chancen die Insolvenz abzuwenden?Weiß da jemand mehr?
    Habe dort gerne und oft bestellt deswegen schockt mich das auch etwas.
    Wie kam es dazu?
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du stellst Fragen, die Dir evt. der Insovenzverwalter in ein paar Tagen oder auch erst Wochen beantworten kann! :rolleyes:
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... eventuell, wenn du die firma übernimmst. :D

    ansonsten kann ich mich nur scasi anschließen,
    solange nichts entschieden ist,
    solange brauchst du dir auch keine gedanken machen.
     
    Last edited: Dec 1, 2008
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wo steht denn nun das wieder? Ich meine, dass es eine feste Quote gibt, die für alle Gläubiger gilt! :cool:
    Aber du bist offenbar der Fachmann! :rolleyes:
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    So kenne ich das auch. Zuerst kommen Löhne, Sozialabgaben, Steuern, der Rest wird anteilig ausgezahlt.

    Forderung anmelden, eventuell kein Geld.
    Forderung nicht anmelden, mit Sicherheit kein Geld.
     
  16. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Du vergisst die Investoren! Also Kapitalgeber wie zum Beispiel Banken. Die müssten noch vor den "normalen" Gläubigern kommen.
     
    Last edited: Dec 1, 2008
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und zuallererst kommt mal der Insolvenzverwalter selbst! [​IMG]
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ist doch Wurscht. Ansprüche anmelden und gut - mehr kann der TO nicht tun.
     
  19. RaRa

    RaRa Byte

    Also, meld Deine Ansprüche einfach mal an! Mehr als verlieren kannste ja nicht.

    Halt uns aber auf dem Laufenden, ok? :bitte:

    Sers, der RaRa:cool:
     
  20. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nu tus endlich, der Experte hat dir jetzt doch auch noch dazu geraten! :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page