1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ebug Insolvenz,Ware ausstehend, wie jetzt vorgehen??

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Mayday2k7, Dec 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: irgendwelche Animositäten? findste Deine ignore-list nicht? oder vermisst Du vielleicht 'nen Datenbankfehler? :bussi:
     
  2. Mayday2k7

    Mayday2k7 Byte

    Ja werds auf jedenfall tun wenns dazu kommen sollte und dann geb ich bescheid,Momentan hoff ich eigentlich nur das mein Postbote die Tage doch noch mit nem Paket für mich vorbei kommt...:mad:
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Kannst auch mal versuchen, ob die Dir die defekte Karte zurückschicken. Wenn ja, wendest Du dich damit direkt an den Hersteller der GraKarte.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Eben, denn die ist ja dein Eigentum!

    Gruß kingjon
     
  5. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Ich bin auch betroffen. Nach einer stornierten Bestellung schuldet mir die BUG AG noch einen Betrag von über 100 Euro.
    Das Geld sei schon beim Insolvenzverwalter hieß es.

    In einem anderen Forum fand ich aber folgenden Beitrag:
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3793411#post3793411

    und der webshop von e-bug ist auch wirklich noch aktiv. Also was soll das? Geld dürfen sie nicht mehr auszahlen aber noch kassieren? Ich habe versucht, noch Warenwert für mein Geld zu bekommen, auch das sei nicht mehr möglich.

    Aber neue Bestellungen sind möglich??? Die Sache stinkt irgendwie! Mein Rat wäre, da nichts mehr zu bestellen, jedenfalls nicht per Vorkasse!!!
     
  6. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Dass der Shop noch weiter läuft ist eigentlich normal.

    Ein Insolvenzverwalter ist nicht dazu da, den Laden dicht zu machen. In der Regel wird erstmal versucht, ein Unternehmen zu sanieren und den Betrieb weiter zu führen. Und das ist hier wohl kaum möglich wenn der Shop offline wäre.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann dürfen aber keine Gelder aus neuen Geschäften in die Insolvenzmasse fließen ;)
     
  8. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Das bedeutet, ich bin der Gelackmeierte, weil meine Zahlung VOR der Insolvenzeröffnung eingegangen ist und somit zur Insolvenzmasse gehört, die der Iinsolvenzverwalter verwaltet???

    Zahlungen danach dürfen weiter vom Unternehmen verwaltet werden? Wie ich das verstanden habe, werden Güter eines insolventen Unternehmens veräußert, um Gläubiger zu entschädigen, nach einer Liste, auf der Privatkunden ganz unten stehen... Der Geschäftsbetrieb müsste demnach eingestellt werden oder nicht?

    Was für einen Sinn würde es also machen, jetzt noch Bestellungen und Vorkassezahlungen anzunehmen? Den Topf für die Gläubiger füllen würde ich sagen!
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Das Unternehmen verwaltet da gar nix mehr und Zahlungen aus Verkäufen nach Bestellung des Insolvenzverwalters fließen natürlich nicht in einen großen Topf und der Kunde erhält keine Ware, sondern der Geschäftsbetrieb wird soweit möglich (unter Regie des IV) "normal" weiter geführt. Und je mehr die noch verkaufen können, desto besser für die Gläubiger, Angestellten und natürlich auch den Insolvenzverwalter! :D
     
  10. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Okay, verstehe ich.

    Aber warum kann ich dann lt. Aussage von e-bug keine Ware mehr für meinen Betrag erhalten? Oder muss ich nicht nur den Betrag sondern auch eventuelle Ware auch beim Insolvenzverwalter einfordern? Hätte der das knowhow, mit dem webshop umzugehen bzw. irgendwelche hardware-Bestellungen anzunehmen?
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Deine Kohle steckt jetzt erst mal in der Insolvenzmasse fest. Je nachdem wie sich das aufdröselt, kriegst Du die auch irgendwann komplett oder teilweise wieder - oder auch nicht! :D

    Der IV braucht kein Know-How bezgl. WebShop oder Hardware, dafür hat er die Angestellten, die ja nach Möglichkeit auch nicht in die Wüste geschickt werden!

    Wenn Du jetzt eine neue Bestellung aufgibst, wird die auch problemlos ausgeliefert - kostet halt auch neues Geld! :rolleyes:
     
  12. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Und wieso funktionieren neue Bestellungen mit neuem Geld, aber für mein "altes" Geld kann ich keine Ware mehr bekommen? Das ist doch ganz großer Hundedreck! Geht es da wirklich um das Datum und ob Beträge vorher oder nachher gezahlt wurden / werden? Ich kenne mich in rechtlichen Dingen leider schlecht aus.
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Was für neue Bestellungen?
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das was du dort noch kaufen kannst sind Lagerbestände, die der IV verkauft um möglichst viel aus der Firma herauszuholen. Die Eingänge vor der Insolvenz fließen in die Konkusmasse - dein schon überwiesendes Geld.
    Das hast du vollkommen richtig erkannt, es kommt auf das Datum an, Geld ade!

    Gruß kingjon
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts etwa aktuell keine Bestellungen mehr?
     
  16. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Wie denn, wenn die Homepage down ist?!
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: ist zwar tw. ähnlich lahm wie PCW, aber down ist sie nicht! ;)
     
  18. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Alsoich kann weder von zu Hause noch von der Arbeit (jetzt gerade) auf die Seite zugreifen!
     
  19. sinus

    sinus Megabyte

    Aber ich. Siehe Bild anbei.

    Zur Lage: eine insolvente Firma ist kein rechtsfreier Raum. Der Insolvenzverwalter ist für die ordentliche Abwicklung der verbleibenden Geschäfte verantwortlich.
    Die eingeschickte Karte ist und bleibt Eigentum des Besitzers, also des Kunden. Wenn zum Nachweis die Unterlagen vorhanden sind (Rechnungsbeleg, Quittung), hat der Insolvenzverwalter zumindest für die ordnungsgemäße Rückgabe des Produkts zu sorgen, weil dieses in der Insolvenzmasse nichts zu suchen hat.

    Nach der Rückgabe besteht immer noch die Möglichkeit, über den Hersteller eine Kulanzlösung auszuhandeln.

    Bei Nicht-Reaktion ist alles verloren.
     

    Attached Files:

  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht ist die DE-Domain nicht mehr als Weiterleitung auf COM verknüpft. Ich bin über Geizhals rein.

    Gibts das als glaubwürdigen Link irgendwo zum Nachlesen?
    Und wo genau stehen denn eigentlich die Daten des Insolvenzverwalters? Im Impressum etc. irgendwie schon mal nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page