1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ECS K7VZA Rev.3 - ONLY PROBLEMS!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Brillo, Aug 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. broesel0

    broesel0 ROM

    Also, wenn ich das hier so lese, dann frage ich mich, wieso Elitegroup solche Boards rausbringt, die "nur" fehlerhaft sind.
    Auch ich habe diese Probleme. Bei mir friert der Rechner nach meinen Erfahrungen erst ein, wenn die USB Netzwerkkarte ins Spiel kommt. Manchmal sofort beim Hochfahren, oder aber bis max. 30 Min. danach.
    Habe den ACPI Modus im Bios ausgeschaltet, jedoch will Windows XP nicht komplett hochfahren. Es geht nur so weit, bis ich unten diese Leiste sehe, die am Anfang ausgefüllt wird, und dann bleibt der Bildschirm schwarz und es passiert nichts.
    Was meint ihr? Würde eine neuinstallation evtl. helfen?
     
  2. OG Wax

    OG Wax Byte

    Sers Ossi

    ich sags zwar nur ungern aber Elitegroup sux a lot!!!
    Habe es noch mit tausen verschiedenen Soundkarten, ohne Sound und mit ner versifften ATI Rage 128 probiert. Nüscht. Ausser mit der ATI lief er. Also dacht ich mir renne los und muss mich wohl von meiner geliebten Voodoo 5 trennen. Asus V7700 ranorganisiert reingesteckt- Pustekuchen Graka geht nich an, Lüfter dreht sich nich piepen Monitor schwarz. im anderen Rechner geht die karte. War ich wieder bedient hab zweimal gegen den schon am Boden liegenden Rechner getreten und bin Wutentbrannt und ohnmächtig vor Ahnungslosigkeit n Bier trinken gegangen.
    Das war der gestrige Tag. Der heutige sieht so aus das ich jetz n Chaintech Board habe und alles superstens läuft ohne ein miep und ohne ein mäp und ohne rumgeflashe. Die GTS rennt wie die Sau ich hab im 2000er 3D-Mark 7000 3D-Marks.
     
  3. OG Wax

    OG Wax Byte

    Kühler hab ich sein gelassen gestern, habe das mit der Wärme verworfen. Bios ist Version 3,2 b. geflasht hab ich noch nüscht. Bin allerdings langsam am Verzweifeln. Wenn ich bei Sandra versuche mir die Motherboard - Infos anzeigen zulassen hängt sich die hütte gnadenlos auf da geht nichmalmehr der Reset-Taster. Habe heute noch einen 128er Infineon geholt und hab dafür meine zwei 64er nonames rausgeschmissen jetzt sind 2 128er Inf. drin. Werde dann nochmal Glatze machen gen Abend und alles wieder neu und dann mach ich entweder das Fenster auf oder besorg mir n Spaten und vergrabe das Teil irgendwo.
     
  4. OG Wax

    OG Wax Byte

    Ja Ossilotta Biosversion - gute Frage. 4.33 hab ich jetz drauf und acpi hatt ich doch aus, jetz ist mir aber noch folgendes aufgefallen, wenn ich mir im BIos die Prozessortemp. anzeigen lasse ist die so bei 44 grad, wenn ich aber im Windows über Sisoft Sandra mal die Prozessortemp anzeigen lasse isse bei 75 und mehr. Da ich die Shutdowntemp bei 75 hab könnte es dies ja erklären oder??? WEnn man nämli den Kühler ma bei den Rippen packt dann iss mir da schon so als wären das mehr als 44 Grad. Was stimmt eher die Bios-Angabe oder die von SANDRA??? Achso und bei 3,3 V steht was von 15A ich renn jetz erstma los und hol n anderen Kühler mit mehr Power...
     
  5. Bernsn

    Bernsn ROM

    ja, lag an den acpi-funktionen.
    Dank dir nochmal!
    Hab das 3.2 b Bios draufgehauen, kann man noch }n bisschen am
    FSB rumspielen;-). Den Rechner hat jetzt }n Kumpel von mir.
    Keine Beschwerden bis jetzt....
    Gruß Bernsn
     
  6. OG Wax

    OG Wax Byte

    Tja Hardware sieht wiefolgt aus:
    Voodoo 5 AGP auf IRQ 11
    SB-Live Player auf glaub ich IRQ 5
    Kompex Netzwerkkarte auf IRQ 10
    und die Soundblaster 16 Emulation belegt IRQ 9
    ich weiß nicht genau ausm Kopf jetzt aber der SCSI-Controller müsste auch auf 10 oder so sein naja und die Doppelbelegungen kommen dann von solchen Sachen wie IRQ-Holder etc.
    Hab Win 98 oben ist aber allerdings ne ganz alte Version meine B-Version ist irgendwie im Eimer beschädigte CAB-Datei.
    Via 4 in 1 hab ich die vonner Board CD, das wäre dann Vers. 4.30
    Achso und es steht in meiner Boardbeschreibung und auf der Verpackung was von AGPx4 aber im Bios läßt sich maximal 2x anwählen??? Why?
     
  7. Roach

    Roach Byte

    Ja eine Grafikkarte kann IRQ 10 haben, das ist ok so.
    Mit dem Soundblaster solltest du sie nicht sharen. Bei mir hat der SB IRQ 5, er steckt im 2. PCI Slot.
    Läuft alles ohne Probleme.
     
  8. OG Wax

    OG Wax Byte

    Tach auch.
    Da du mit deiner acpi Vermutung schon jemanden erfolgreich helfen konntest, wende ich mich doch gleich an dich ich hab nämli das gleiche Board und das gleiche Prob. bzw. sobald ich ein kleines spielchen anmache geht er mal ne halbe Stunde oder auch nur fünf Minuten und dann "fest" und ein Dauerpiepton über die Computerboxen. Manchmal auch erst Ton weg und dann hängt er wieder. Ich hab alles Probiert (aussser die Sache mit dem acpi) und bald am Durchdrehen. Die Sache mit den Doppelt- Dreifach und Zigfachbelegungen der IRQS hab ich soweit in den Griff bekommen, aber tut sich mir noch die Frage auf: Hat ne AGP-Karte nich normalerweise IRQ 10? Und sollte man es vermeiden die Grafikkarte und den Soundblaster auf dem selben IRQ zu betreiben.?
    Wär nett wenn du mir was dazu erzählst und mir vielleicht den richtigen Tip geben kannst.
    Sonst muß ich noch den Arzt holen...
     
  9. Bernsn

    Bernsn ROM

    Danke euch!!!

    Hab}s in den Griff bekommen.
    Hab mal den Brenner an den andern IDE-Bus gehängt
    und die acpi-Funktionen abgeschaltet - FUNZT!!! -
    und nicht nur dass, jetzt "rennt" er wie ne 1.

    Nochmal danke, an euch!
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab auch zwei stabil laufende K7VZA. Nutze auch den 2.USB-Anschluss. Die Pinbelegung findest Du unter http://www.ecs.com.tw/support/support.htm ...... FAQ ...... K7VZA .... Q14. Soweit ich mich erinnere, musste das vorletzte schwarze Kabel raus aus und die beiden Datenkabel eins nachrutschen. Im Gegensatz zur Standartbelegung ist in der Mitte der D- .
    MfG Steffen
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich hatte ja das problem(pc fuhr hoch hat desktop geladen alles ok)dann konnte ich nur noch den mauszeiger bewegen aber kein programm mehr aufrufen. habe auch alle bios durchprobiert und bin dann wieder bei 3.2d gelandet.werde aber in den nächsten tagen wahrscheinlich auf 3.2c gehen.der übeltäter für das einfrieren war meines erachtens das brennprogramm nero in der version 5536 . ich bin nur durch zufall draufgekommen.seitdem ich vor 5 tagen auf die neue nero umgestiegen bin, meine vias nochmals installiert habe, mitsamt dem ide tool läuft mein system auch absolut stabil.
    mfg ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo brillo,
    geh mal auf die seite http://www.hardtecs4u.com
    rechte bildschirmseite herunterfahren bis zum punkt via install guide.ca. 5 seiten,lass dir das mal ausdrucken, dann siehst du mal was man bei der installation der via treiber für fehler machen kann.es fängt schon damit an, dass die meisten den alten via nicht deinstallieren bevor der neue aufgespielt wird usw.usw.
    desweiteren kannst du bei hardtecs alle via treiber herunterladen(auch einzeln).
    wichtig ist auch, das der via VGA treiber richtig installiert ist.wird auch genauestens beschrieben im install guide.
    welches BIOS hast du zur zeit drauf???
    geb mal info was du gemacht hast,wenn du die lektüre durch hast.
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo carlux,
    hast du dir schon das neue bios v3.3b runtergeladen.hab hier heute schon ne info erhalten das die CDLW und DVD sowie brenner mit diesem bios unter UDMA laufen.will noch ein paar tage warten mit dem flashen,könnte ja noch was reinkommen an erfahrungswerten.-
    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hast du es schon ausprobiert? ich bin ja seit ein paar tagen beim 3.2 e gelandet und an und für sich zufrieden.zumindest eine verbesserung zum 3.2d, da ich dort mehrmals ein einfrieren des systems beobachten konnte.dies ist jetzt nicht mehr der fall.
    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    halihalo,
    wie siehts denn zwischenzeitlich aus. habe vorgestern auf bios 3.2e geflasht ohne probleme.die kiste läuft super.besser als vorher.
    würde mich freuen was positives von dir zu hören.
    gruß ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hoffentlich hattest du mit deinem kühler noch glück.der treiber 4.33 den du angibst dürfte der via treiber 4in1 sein.ich meinte dein zur zeit aktuelles bios.wird beim start des pc kurz oben angezeigt.müsste vers. 3.2 sein bezw.höher entweder 3.2.c - 3.d oder 3.2 e oder auch noch 3.2.b hast du das bios nach dem kauf mal geflasht.sieh bitte mal nach was für eins drauf ist.wenn dus nicht findest,dann geb mir mal info kann dir ein einfaches programm mailen was die bios version ausliest.was die temperatur anbelangt, so wäre 75 echt zu hoch.im forum habe ich schon des öfteren gelesen, das die temp.anzeigen zwischen pc und sisoft um ca. 10 grad unterschied haben sollen.15A bei 3,3 volt könnten reichen, aber wie gesagt kommt es auch viel auf die übrige hardware und die cpu an, und da liegst du ja schon recht gut.vielleicht kannst du ja mal ein stärkeres netzteil ausprobieren bevor du es kaufst.ich rate dir jedoch zu einem stärkeren.
    was hast du für einen lüfter gekauft.?
    gruß ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    da du die sb live player benutzt, solltest du auch den neuesten via treiber 4.33 nehmen.geh mal auf die seite
    http://www.hardtecs4u.com dort findest du eine sehr schöne beschreibung zur deinstallation und installation der via treiber.
    rechte schwarze leiste (via install guide)
    mit der sb-live player hat es unter dem obigen board viel komplikationen gegeben.erscheint bei dir in der irq belegung
    (start-zubehör-systeminformationen-hardware- IRQ) dort werden dir alle irq ausgelesen etwas zu acpi und wo?
    dann solltest du das gerät wirklich mal öffnen und nachsehen,was dein netzteil an ampere bringt, speziell bei 3,3 volt. müsste draufstehen.der unterschied zwischen agp4X und 2X ist so relevant nicht.du kannst aber auch hier im bios etwas einstellen.
    welche bios version ist auf deinem board installiert?
    doppelbelegungen bezüglich irq holder habe ich auch.dies ist normal.der irq holder schafft ja erst mal die möglichkeit das zwei geräte auf ein und denselben irq zugreifen können.soweit das gut klappt, sollte man dies auch lassen.
    hast du denn dein acpi im bios deaktiviert??? oder werden durch acpi auch irq mit belegt.
    gruß ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo OGwax
    was du für ein board hast weiß ich ja jetzt,dasselbe wie ich auch.ich gehe dann davon aus, das du acpi noch eingeschaltet hast.
    teil mir doch mal kurz deine weitere hardware mit und deine jetzige irq belegung.was für eine win version hast du? meine agp liegt auf irq 11, sollte sich aber keinesfalls einen irq mit der soundblaster teilen.meine sb128pci liegt auf irq 10.was hast du für einen via treiber drauf?wie hast du ihn insstalliert, und welchen via hattest du vorher drauf?ich gehe jetzt mal davon aus,das du jetzt den 433 hast.
    viele fragen ich weiss,
    gruß ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi,
    also lag ich mit meiner vermutung, es liegt am acpi doch goldrichtig.glückwunsch das er jetzt gut läuft.habe auch keinerlei probs mehr.welches bios hast du zur zeit drauf??
    ich habe immer noch 3.2 d.
    gruß ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo bernhard,
    kann es ein, daß du acpi mit installierst hast?dann schalte dies schnell im bios aus.habe das gleiche board wie du, und hatte diese doppelbelegungen auch am anfang.habe dann acpi ausgeschaltet und alles war wesentlichwer besser.warum bist du auf ME umgestiegen?könnte das auch bei mir installieren, aber ich bin bei win98se geblieben.me sieht schön aus ist aber ein ressourcenfresser sondersgleichen.ist auch mit vielen abstürzen behaftet wie ich meine.hast du die neuesten via-treiber drauf 3.2d
    bevor du die grafikkartentreiber installierst solltest du die via treiber mit den neusten AGP treibern installieren!
    gruß siggi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page