1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Egal welche Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kany, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kany

    Kany Byte

    Also heir die Eigenschaften:

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D, 2666 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P
    Arbeitsspeicher 3584 MB
    BIOS Typ Unbekannt


    Anzeige:
    Grafikkarte Radeon X1300/X1550 Series Secondary (512 MB)
    Grafikkarte Radeon X1300/X1550 Series (512 MB)
    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
    IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
    Festplatte ST3160812AS


    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D
    CPU Bezeichnung Smithfield
    CPU stepping B0
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.66GHz
    CPUID Revision 00000F47h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2658.77 MHz (Original: 2667 MHz)

    CPU Cache:
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS Unbekannt
    Datum Video BIOS Unbekannt




    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D, 2666 MHz
    CPU Bezeichnung Smithfield
    CPU stepping B0
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 2667 MHz
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.66GHz, 2660 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.66GHz, 2660 MHz

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Transistoren 230 Mio.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche 206 mm2
    Core Spannung 1.3 V
    I/O Spannung 1.3 V
    Typische Leistung 95 - 130 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 130 - 163 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung:
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 50 %
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und wie sieht es mit dem Netzteil aus? Poste bitte die Amperewerte.
     
  3. Kany

    Kany Byte

    Wie kann ich das herausfinden?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Gehäuse aufmachen. Netzteil finden. Auf dem Netzteil ist ein Aufkleber. Dort die Werte entnehmen.
    3,3 V = ?A
    5V = ?A
    12V = ?A
     
  5. Kany

    Kany Byte

    Tut mir leid ich finde nichts:confused:

    Gibts nicht ne Möglichkeit über die Software es heraus zubekommen?
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Aufkleber befindet sich aus der Seite des Netzteils. Selbst bei Billiggeräten ist er vorhanden.
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    @ Boss
    Naja, manchmal ist kein Aufkleber vorhanden. Ich hab nen 8 Jahre alten Targe PC rumstehen und da ist noch nie einer draufgewesen. Vllt hat der TO auch so einen, nennen wir's mal Sonderfall. ;)
    @ TO
    Wenn du wirklich nichts findest, kannst auch mal ein Bild vom NT machen. Evtl hilft das schon weiter.
     
  9. Kany

    Kany Byte

    Okay danke

    das müssten die Werte sein:

    3,3V = 28A
    5V = 30A
    12V = 19,5 A

    Könnte das hinkommen, nicht dass ich eucht irgendwas anderes gegeben habe? Könnte man jetzt nicht den Widerstand errechnen?:D R= U/I
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil genügt nicht. Ich könnte mir eine Kombination aus 9600GT und Corsair CX400 gut vorstellen. Bei einer schnelleren Karte bremst die CPU. Mittelfristig wirst du auch dort um ein Upgrade nicht rumkommen.
     
  11. Kany

    Kany Byte

    Was würdest du denn für ein Prozessor empfehlen, das er nicht bremst?

    Du meinst die Nvidia GeForce 9600 GT? Hat die 512MB Speicher?

    Also ehrlich gesagt hab ich von Hardware beinahe absolut keine Ahnung, deswegen was ist Corsair CX400?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    www.geizhals.at/de

    Einfach eingeben.

    Laut Grafikkartenrangliste sollte man für eine 9600GT einen X2/6400+ oder E6850/E8400 haben.
     
  13. Kany

    Kany Byte

    Okay also ist ein Lüfter oder ein Netzteil?

    Kann man mit der Grafikkarte also 512 MB locker Spiele wie Crysis, Farcry 2 und Call of Duty spielen?
    Weil ich dachte eigentlich immer daran eine mit 1GB oder 800MB zu nehmen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Diese Hardwarefresser werden mit deiner CPU keinen Spaß machen.
     
  15. Kany

    Kany Byte

    Okay wenn ich was kaufe, dann sollte es etwas gescheites sein.

    Wie wärs mit einem Intel Quad Core Prozessor?

    Gibts auch einen besseren Lüfter oder Netzteil oder was das ist?

    Wie wärs mit der Graka Nvidia GeForce GTX 260 New Revision?

    Muss die ganze Hardware nicht kompatibel zum Mainboard sein?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Kany

    Kany Byte

    Okay voll vielen Dank ich muss sagen dass ihr hier alle mir voll gut hilft:)

    Also der Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT) ist mir etwas zu teuer, geht dann doch der alte X2/6400?

    Kann ich den Prozessor auch mit dem altem Mainboard nutzen?

    Kann ich den EKL Alpenföhn Groß Clockner auch mit dem alten Mainboard nutzen, genauso wie der X2/6400?

    Ich will mir das erst Step by Step kaufen, weil ich nicht dachte, dass ich so viel hinblättern muss :o

    Zum Schluss würde ich mir dann nämlich das Mainboard und die Grafikkarte kaufen.
     
    Last edited: Jan 1, 2009
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein neues Board benötigst du sowieso.
    Das ist keine CPU, sondern ein Netzteil.
    Der alte .. Stromfresser? :D Würde ich nicht empfehlen.
     
  19. Kany

    Kany Byte

    1.) Brauch ich wirklich für eine neue Grafikkarte ein neues Mainboard?

    2.)Ist ein neuer Prozessor auch wirklich nötig?

    3.) Brauch ich auch für den neuen Lüfter ein neues Mainboard oder kann ich das alte behalten?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nö, wenn dir die Leistung deines aktuellen PCs genügt, dann behalt den. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page