1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenbau - Hilfe blutiger Anfänger

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NinesNdJacks, Jan 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das mit dem Kerne freischalten wird in der ACC im Bios gemacht,kann ein bischen dauern (Handbuch und Internet nachlesen) ,dann F10 und Enter und dann fährt der PC hoch.

    1.
    Entweder es macht zack und du hast 6 Kerne.
    2.
    Er fährt hoch und du hast trotzdem nur die 4 Kerne und es gibt keine Probleme,dann gehts nicht (die Kerne bleiben tot) und du kannst im Bios wieder zurückstellen.
    3.
    Er fährt hoch und du hast 6-Kerne aber das System läuft instabil od. es gibt schon Probleme beim hochfahren,dann musst die ACC wieder zurückstellen.

    Ganz wichtig wenn 6 Kerne laufen die Temperatur der CPU und Kerne beobachten bei Belastung ob die ok bleibt (oft sind die Kerne nicht umsonst deaktiviert),ansonsten ist es auch ratsam wieder zurück zu stellen.
     
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Die AMD Grakkas werden wohl im Februar erscheinen. Man sollte aber mit dem Kauf dann noch etwas warten. Modelle 7870, 7850 evtl. 7770. Das Spitzenmodell 7970 ist schon draußen
    http://www.computerbase.de/news/2012-01/neues-launch-datum-fuer-die-radeon-hd-7950/

    Test:
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-amd-radeon-hd-7970/

    Crossfire würde ich nicht empfehlen, dann lieber eine bessere GPU.
    Ein vergleichbares Board mit Grakka (IGP) kommt ca 20 € teurer:
    http://geizhals.de/629623
    Wenn Du auf Crossfire verzichtest sollte es billiger werden.

    Edit: Die IGP ist übrigens schneller als Deine alte Grakka.
     
  3. Ich würde mir dann ein anderes Board hollen denn "falls" man mal Crossfire nutzen will wäre dass ja sehr bremsend.

    Kann mir jemand was genaues zu den AMD FX´s sagen? Mir wird davon abgeraten aber ich weiss nicht warum und finde nichts im Netz.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der FX ist letztendlich eine Server-CPU, die für den Heimanwendermarkt angepasst wurde. Wenn Du nicht gerade massiv parallelisierbare Berechnungen laufen lassen willst, ist der FX fast immer langsamer als die gleichkernigen Vorgänger. Bei Anwendungen, die nur einen Kern nutzen, sieht der kein Land mehr.
    Schau Dir einfach die Benchmarks an, man findet sie im Netz und die sind nicht "nichts" ;)
     
    Last edited: Jan 18, 2012
  5. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

  6. Ich habe mal gelesen dass AM3 CPU´s besser auf AM3-Boards laufen als auf AM3+-Boards.

    Sollte ich dann lieber zu folgenden greifen?
    http://geizhals.de/532267

    Oder was wären andere gute Alternativen?

    Und weiss jemand wie hoch ich den Phenom II 960T im geplanten System ca. takten kann?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was soll den am AM3+Board anders sein ist doch der selbe Chipsatz.
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nö das ist nicht in Stein gemeißelt, einige lassen sich überhaupt nicht übertakten, einige gehen nur 100MHz und andere lassen sich auf über 1GHz mehr bringen, ist von CPU zu CPU unterschiedlich.
     
  9. Welcher Chipsatz ist den vebaut? Ich sehe das nicht. Nach geizhals.de ist jedenfalls dass eine ein AM3+ und das andere ein AM3-Board.

    Das wäre ja schlimm wenn man eine Black Edition hat und die lässt sich nicht mal übertakten. Wodurch entsteht so eine Varianz?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    AMD 870/SB850
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Güte der CPUs ist nicht gleich. Manche CPU verträgt mehr Takt, manche weniger. Etwas Glück dazu.
     
  12. So Leute nach 4 Monaten will ich mir nun den neuen Rechner zulegen. Doch bevor ich das mache, wollte ich nochmal fragen ob ihr noch die Zusammensetzung von Hinti1 empfehlen würdet oder einzelne Komponenten mittlerweile getauscht werden sollten bzw. könnten. Er muss am Ende nicht genau 600€ kosten, etwas zwischen 600-700€ wäre auch möglich wenn er dafür dann auch entsprechend mehr leistung bringt.

    edit:
    Mir ist z.B. aufgefallen dass die CPU nun viel teurer geworden und nicht mehr überall erhältlich ist. Was wären gute Alternativen zur CPU und zum Board?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Ich glaube mal gelesen zu haben dass AM3-CPU´s auf AM3-Board´s etwas besser laufen als auf AM3+ -Boards. Stimmt dass? Ist die Auswahl der Graka gut oder sollte man da mittlerweile auch eine neue Wahl treffen?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der 23" Asus kannst du nehmen.
     
    Last edited: May 12, 2012
  17. Kann mir einer sagen was bei der Crucial besser ist als bei der Corsair?

    Cruicial: Read: 415 MB/s Write: 175 MB/s
    Crosair 60GB: Read: 555 MB/s Write: 490 MB/s
    Crosair 120GB: Read: 555 MB/s Write: 515 MB/s

    Wenn ich mir die Bewertungen auf Mindfactory anschaue ist die Cruicial sehr beliebt aber ich kenne mich da nicht so aus und würde gerne wissen warum? Wenn ich mir die Daten der Corsair´s anschaue scheinen mir diese besser zu sein.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Sandforce Controller der Corsair bricht bei komprimierten Daten ein.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Daten denn?
    die von Dir genannten maximalen Tranferraten bei ideal komprimierbaren Dateien unter idealen Umständen sind völlig praxisfern.
    Bei Anandtech oder zig anderen Seiten gibts reale Praxiswerte zum Vergleichen.
    Beliebtheit resultiert meistens aus "funktioniert noch, Support ist bestens" im Gegensatz zu "Oh Mist, schon wieder defekt, Hersteller gibt gefakte Benutzerbewertungen ab, Support ist nur mit Buggfixes beschäftigt..."

    PS: Meine Intel würde ich nie im Leben gegen eine aktuelle Wald-und Wiesen-SSD eines Herstellers ohne eigene Fertigung eintauschen, trotz
    "schreiben: 70MB/s"
     
    Last edited: May 13, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page