1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Eigenbau PC] Hohe Temperaturen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Andretorocks, Jan 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sicher doch, kalte Luft erwärmt sich und fällt nach unten.
    Das Teil war, ist und bleibt Müll.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Luft, die von Lüftern bewegt wird, nimmt den Weg, den die Lüfter vorgeben.
    Konvektion entsteht nur, wenn keine Lüfter im Spiel sind oder die sich nahezu gar nicht drehen.
    Der Effekt kann also in diesem Fall vernachlässigt werden.

    Dass es Müll ist, hat ja eigentlich auch niemand hier bestritten, oder?
    Aber auch Müll kann man wenigstens so optimieren, dass es irgendwie bestmöglich funktioniert.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Konvektion heißt Strömungswärmeübetragung, falls ich mich richtig erinnere.
    Die ist um so stärker, je schneller sich die das konvektierende Medium bewegt und je dichter es ist, oder?

    Luxusmüll ;).
    Die Belüftung ist gegen alle physikalischen Gesetze konstruiert.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, was Du damit sagen willst - ich beziehe mich auf reale Messungen an Gehäusen, wo sowohl reine Passivkühlung als auch lüfterunterstützte Kühlung von oben nach unten und andersrum getestet wurde - es gab nur minimale Unterschiede in den Temperaturen bei den verschiedenen Lüfteranordnungen.
    Damit ist das Thema für mich erledigt.

    PS: bei rein passiver Kühlung bewegt sich Luft SEEEEHR langsam.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Um das Thema aufzulockern: pasisve Lüftung ist nicht vorhanden und das Teil ist Schei.e. :bussi:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sehe, die Botschaft ist angekommen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page