1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Trojaner im Anti-Viren-Programm

Discussion in 'Sicherheit' started by Martin-P.W., Feb 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Da wird wohl ein virenscanner die definationen vom anderen scanner als Gefahr erkannt haben:aua: :aua: :aua:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Na klar - sind je 3 gleiche animierte gif's die zur selben Zeit gestartet sind ;)
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich hätte es ja gerne gemacht - leider komm ich nicht auf die Homepage des Herstellers - die Seite läd nicht :D

    Damit hab ich nicht dich gemeint - es soll ja Leute gebe die Symantec fragen "Wie siehts mit dem Virenschutz aus wenn der PC nicht läuft" - die können nicht alle Anfragen bearbeiten.

    :saufen:

    Ausschliessen kann man bei Downloads sowas nicht - aber es ist sehr unwahrscheindlich.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ok, dann :btt: und abkühlen :D


    Wenn du das Programm von der Herstellerhomepage runtergeladen hast hast du mit an Sicherheit genzender Wahrscheindlichkeit keinen Trojaner dabei - wenn du Pech hattest und evnt. die Seite gehackt wurde dann kannst du einen Trojaner mit dem Download bekommen.


    Aber da die erste Aktion eines solchen Programmes die Ausschaltung der Schutzprogramme sein kann würde dir auch der 2. Scanner nichts helfen.

    Eigentlich kannst du nur 100% sicher sein wenn das Virenprogramm direkt vom Hersteller auf einer Original CD in der verschweißten Originalverpackung kommt da die Downloadseiten der Gratisvirenscanner manipuliert sein könnten
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Info zurück: Ich habe 3 Anti-Viren-Programme auf meinem Rechner installiert und keines stört das andere. Man sollte nur nicht mehrere Virenwächter aktiviert haben, die würden sich sonst gegenseitig stören.

    Gruß
    Nevok
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Auf der Homepage von xp Antispy

    http://www.xpantispy.org/

    steht

    Eine Programmierer einer Freeware kann nicht alle ähnlichen Domains aufkaufen.

    Das du nicht alleine auf der Welt bist hast du aber schon in der Zeitung gelesen, oder?

    Kein Hersteller kann jede DAU Frage beantworten - und schon gar nicht die Userverarscher mit der gelben Seuche (damit meine ich das ein so großer Hersteller viel zu viele Kundenanfragen bekommt um die alle zu beantworten)
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Glaube nicht das Norton etwas das nicht aus ner gelben Packung kommt als Freund ansieht :D

    Hast du das Proggi von dessen Herstellerseite runtergeladen?

    Und wer sagt die das deine 2 Scanner nicht gemeinsame Sache machen? Ich würd noch drei - 10 andere Virenscanner installieren.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Info: 2 Antivirenprogramme sollten nicht installiert werden da sie sich gegenseitig stören.


    Auf einer PC WElt CD ist sicher kein Virus drauf ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page