1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einbau asus n6600gt PROBLEM!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nailz, Feb 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    handelt es sich um ein Markennetzteil ?
     
  2. paddelboot

    paddelboot Byte


    das is i.d.r. abwärtskompatibel, meine 6600GT läuft mir nem 250W nt ohne jegliche probleme
     
  3. RazorXP

    RazorXP Byte

    Hallo Leute und nochmal :sorry: weil ich so lang gebraucht habe.
    Hier die Daten von meinem Netzteil, was sagt ihr dazu:
    [​IMG]

    ~RAZOR~
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schön... und was ist mit dem neuen Netzteil, funktioniert die Sache mit dem ??
     
  5. RazorXP

    RazorXP Byte

    Wie meinst du das?
     
  6. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Er will wissen ob du mit deinem neuen NT keine Problmeme mehr hast ;) !
     
  7. RazorXP

    RazorXP Byte

  8. Nailz

    Nailz Byte

  9. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Das PLV von dem NT ist nciht wirlkich gut. Nimm lieber zB. dieses, oder dieses.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Seaonic baut super Netzteile, nur ist das etwas teuer, kauf dir ein Seasonic 420W Netzteil bei alternate.

    oder ein Tagan 420W
     
  11. Nailz

    Nailz Byte

  12. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    Wenn du vorher ne Onboard-Karte hattest, musst du die im Bios deaktivieren...sonst geht gar nix...Das System kann dir da nich weiterhelfen. Probier erstmal ohne die im Bios zu deaktivieren aus, ob der Monitor an dem Onboard-Anschluss was anzeigt...wenn das so ist, musst du die Onboard-Grafik wirklich nur im Bios ausschalten, dann sollte das Problem behoben sein...
     
  13. Nailz

    Nailz Byte

    moin
    so... ich habe nun festgestellt bzw mir wurde gesagt, dass mein mainboard (ASROCK K7VM2) nich mehr mit der grafikkarte läuft. mit ner gf4 ti 4200 läuft alles wunderbar. nur die neueren karten werden nicht mehr unterstützt. also brauch ich ein neues mainboard. kann mir jemand ein vernünftiges mainboard empfehlen, das nicht sooooo teuer is??
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  15. Alinho

    Alinho Kbyte

    Jungs wieso empfiehlt ihr ihm ein neues Netzteil, wenn sein altes mit 19,5A auf 12V und 30A auf 3,3V völlig ausreichend ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page