1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine Box ist immer tot!!!!

Discussion in 'Audio' started by Gebirgskuchen, Nov 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe heute eine neue Audigy 2 ZS Soundkarte erhalten und besitze dazu noch ein Medion 5.1 Soundsystem. Mein Problem ist folgendes. Egal wo ich die 3 Anschlüsse meiner Soundboxen in die Soundkarte stecke, es bleibt immer eine Box tot. Mal die rechte mal die linke, mal der Bass, ne hacdem wo ich die Anschlüsse reinstecke. Kann mir einer helfen? Im Windows ist alles 5.1 eingestellt.
    MfG
     
  2. michag

    michag Kbyte

    hello,

    ist nie verkehrt, nach dem Ausschlussprinzip vorzugehen.
    Ehe Du an allen Einstellungen und Treibers rumfummelst würde ich erst mal die Gegenprobe machen.
    Das ist mit den Boxen ja relativ einfach denke ich:
    gehste mit den Boxen zu nem anderen Rechner oder bei nem Kumpel oder so und steckst se da mal rein.
    Funzen se da, kannst Du den Fehler weiter einkreisen und auf Deiner Kiste suchen...

    mg
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du musst nicht gleich zum Kumpel laufen, ein einigermaßen moderner Fernseher oder auch ein Radio-HiFi-System haben einen Kopfhörerausgang. Dort lassen sich die Boxen probeweise anschließen. Das reicht jedoch nur zur Einzelprüfung, da ein 5.1-Sound dort selten ist.
    Gruß Eljot
     
  4. Hi,
    danke für die Tipps, aber ich habe noch etwas vergessen. Ich habe die Soundkarte seit gestern, hatte also vorher AC 97 Sound. Da liefen alle Boxen.
     
  5. michag

    michag Kbyte

    hello,

    nur das ich das auch verstehe.
    du hattest vorher sound on board und daran so zwei quäken die insgesamt mit EINEM stecker in Deinen Line-Out drinne steckten und du willst nun 5.1 und hast immer noch EINEN stecker und je nachdem wo Du den steckst kommt mal links oder rechts was raus?
    ODER hat jede box nen eigenen klinkenstecker oder was genau?

    mg

    nachtrag: hatte ich vorher nicht gelesen... soundsystem.. kenn ich nich.. erst mal gugelhupfen.. also drei boxen jeweils mit stecker oder so?
     
  6. michag

    michag Kbyte

    sorry.
    vergess mal einfach was ich gepostet habe.
    ich sehe ich muss mich da erst selber schlau machen.
    kommt man ja ganz durcheinander bei so vielen boxen, subwoofers und wie sie alle heissen...
    also sorry nochmal, ich bin raus aus der beratung, kann dir nicht weiterhelfen.
    denke mal hier gibts genug die dir helfen können...

    sorry again
    mg
     
  7. Kein Problem, .. aber nochmal zurück zu den Boxen. Ja ich hatte vorher Onboardsoudn, mein 5.1 Spundsystem läuft über 3 Kabel, die ich and der Soundkarte angeschlossen hab. Aber egal wie ich sie reinstecke, immer eine Box ist tot.
     
  8. Hat keiner ne Ahnung, wie ich das Problem, dass eine Box immer aus ist beheben könnte???
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Häufig befinden sich auf der Install-CD von Soundkarten (Ordner Manual?) PDF-Dateien, in welchen eine genaue Beschreibung der Karte erfolgt. Auch sind ggf. grafische Darstellungen der Anschlüsse mit Erläuterungen verfügbar. Es ist möglich, dass die neuen Audio-Ausgänge nicht zu deiner Boxen-Stecker-Konfiguration passen.
    Gruß Eljot
     
  10. Na toll. ich hab die Kabel so reingesteckt wie es im Handbuch steht. Im Handbuch war genau gezeigt welche 3 Kabel (ich hab 3 Kabel für mein 5.1 System) ich wo einstecken musste. Jetzt gehen zwar alle Boxen, allerdings bleibt der Subwoofer tot. Ich fass es nich und im Programm kann ich auch nix einstellen :aua: .
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Entschuldige bitte, wenn ich einmal nachfrage. Hast du mal an den Audio-Ausgang, an welchen der Sub-W. anzuschließen ist, eine andere Box angeschlossen? Hast du auch mal den Sub-W. an einen anderen Audio-Ausgang angeschlossen? Du hast dich zwar schon in dieser Hinsicht geäußert, aber ich frage nur zu meinem genauen Verständnis.
    Gruß Eljot
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich habe mal leicht meinen Bio-Computer hochgefahren und nun eine bestimmte Vermutung, warum der Sub nicht am zuständigen Ausgang tönt. Bevor ich die Katze aus dem Sack lasse, müsstest du mir aber zunächst 3 Fragen präzise beantworten - sofern dir noch daran gelegen ist.
    1. Welche Box (links/rechts) tönt und welche nicht, wenn du ein Boxenpaar an den Sub-Ausgang der Soundkarte anschließt?
    2. Vergleiche bitte den Klingenstecker vom Sub mit denen der Boxenpaare hinsichtlich Gliederung des Metall-Stiftes. Ist diese identisch - also auch 3-polig oder nicht?
    3. Wie ist das Audiokabel des Sub an die Box geführt? Ist es innen angeschlossen oder per Cinch-Stecker?
    In Abhängigkeit deiner Antworten kommt der nächste Schritt oder bereits die Lösung.
    Gruß Eljot
     
  13. 1) Also der Sub Ausgang is ja der mittlere Ausgang (orage). Wenn ich den grünen Anschluss in den Sub Ausgang stecke, gehen alle Boxen allerdings geht dafür nicht der Bass (subwoofer). Wenn ich den schwarzen anschluss in den Subanschluss stecke, gehen ebenfalls alle Boxen nur nich der Subwoofer.
    2) Die Klingenstecker sind alle identisch!!!!!!
    3) Diese Frage verstehe ich elider nicht ganz. :(
    Ich weiss nur das am Subwoofer alle anderen Boxen angeschlossen sind!!!!
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ist es so bei deiner Soundkarte, dass für die Frontlautsprecher, die Rücklautsprecher und den Sub drei getrennte Ausgangsbuchsen vorhanden sind?
    Ist es so bei deinen Boxen, dass jedes Paar als auch der Sub ein eigenes Audio-Kabel mit Klinkenstecker haben? Du schreibst, dass alle Stecker identisch sind. Weiterhin schreibst du, dass alle Boxen an den Sub angeschlossen werden. Das verstehe ich nun wieder nicht.
    Gruß Eljot
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mit dem Bild der Anschlüsse klärt sich einiges auf. Du hast insofern Glück, dass der Anschluss für den Bass bzw. Sub am Boxengehäuse ein Cinch-Anschluss ist. Vermutlich ist die Beschaltung des Steckers für das Bass-Audio-Kabel zur Soundkarte anders, als in der zuständigen Buchse der Soundkarte. Denn der Bass wird in Mono geliefert, also nur 2-polig. Die Klinkenstecker sind aber 3-polig. Damit ist auch meine vorher gestellte dritte Frage beantwortet. Nun musst du probieren wie folgt:
    Du nimmst ein Stereo-Audio-Kabel, das der Frontlautsprecher, und führst den Klinkenstecker in den Soundkartenausgang für den Subwoofer. Nun schließt du mal den roten oder den weißen Cinchstecker dieses Kabels an den Cinch-Anschluss für Bass oder Sub der großen Box an. Bei einen dieser Varianten sollte der Sub tönen. Wenn das so ist, dann benötigst du ein weiters Stereo-Audio-Kabel mit Klinkenstecker einerseits und 2 Cinch-Steckern anderseits. Dieses verwendest du dann wie eben beschrieben. Die Front- und Rückboxenkabel schließt du wie zur Soundkarte beschrieben an die zuständigen Ausgänge der Karte an. Wenn alles so klappt, dann sollten mindestens 5 Boxen tönen.
    Gruß Eljot
     
  16. Jap hab alles so gemacht wie du's beschrieben hast, einmal mit Rear einmal mit Front. Hab erst die Kabel getauscht (enmal orange mit schwarz, später grün mit schwarz) Es ertönt der Bass, allerdings immer, wenn ich irgendein Kabel in den Basseingang stecke, aber ich weiss leider net wie so ein weiteres Sound - Audio - Kabel aussieht.
     
  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mööönsch - genau so, wie das Audio-Kabel zwischen Frontausgang Soundkarte und Fronteingang R-L an der Box-Rückseite. Also an der einen Seite der schlanke Klinkenstecker und an der anderen die beiden Cinch-Stecker R-L bzw. weiß-rot. Gibt es in jedem PC-, Bastel- oder Media-Laden. Ich habe die Dinger bei mir rumliegen. Achte aber beim Kauf/Schnurren auf die erforderliche Länge.
    Gruß Eljot
     
  18. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nein!! Es bleiben drei zunächst. Das ursprüngliche Kabel für den Sub von der Soundkarte zur Box funktioniert doch nicht wegen der abweichenden ALDI-Beschaltung. Deswegen sollst du doch das andere kaufen/besorgen. Das Neue wäre identisch zum Verbindungskabel für die Frontboxen von der Soundkarte zum Audio-in der großen Box. Denn damit bekamst du doch den Subwoofer zum Tönen. Du benötigst im Prinzip 3 identische Stereo-Audio-Verbindungskabel. Zwei hast du doch schon, für die Frontboxen und die Rückboxen. Und das dritte neue Kabel geht dann vom Sub-Audio-Ausgang der Soundkarte an den Sub-Audio-Eingang an der Rückseite der großen Box. Es ist das id_is_3673_and_Klinke_3,5mm_auf_2x_Cinch_PREMIUM-Adapter_200cm.html. Da bleibt dann ein Cinch-Stecker übrig, stöpsel den an, bei dem die Sub-Box tönt. Wie du es schon probiert hast. Das Kabel bekommst du auch auf dem Baumarkt.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page