1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einfach so neuen CPU einbauen??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Geggo, Jul 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    +5V: 32A ±4% • +3.3V: 32A ±5% • +12V: 26A
    Sollte reichen aber das neueste ist es nicht mehr.
    In welches Gehäuse soll den das Ganze?
     
  2. Geggo

    Geggo Byte

    So sieht das Gehäuse aus (lc power 7016bd)

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us
     
    Last edited: Jul 28, 2010
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Muss die Grakka passiv gekühlt sein?
    Alternative 512MB genügen:
    http://geizhals.at/deutschland/a394566.html
    nicht passiv:http://geizhals.at/deutschland/a505431.html (DX 11)

    Könnte mir vorstellen das die Festplatte woanders hin muss (1 Schacht nach oben od.zimmlich nach unten).
    Der Kabelsalat gehört bei der neuen HW auch aufgeräumt (besserer Luftstrom vorallem wenn die neue Grakka wieder eine passive wird).
     
    Last edited: Jul 28, 2010
  4. Geggo

    Geggo Byte

    die Grafikkarte muss natürlich nicht passiv gekühlt sein, das war nur die einzige die von PowerColor bei Alternate noch da war.
    Eine der drei Festplatten fliegt dann eh mit raus, so das nurnoch die 500GB und die 80 GB übrig bleiben.

    DX 11 brauche ich bei WindowsXP ja nicht unbedingt.
    Die Club 3D CGAX-4672I würde dann ganz gut passen, wenn eh 512 MB ausreichen.

    Muss ich bei dem neuen Bios dann irgendwas updaten, oder ist das soweit schon auf einem neuen Stand das ich da nichts machen muss ??
     
    Last edited: Jul 28, 2010
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Würde aber trotzdem zur moderneren HD 5570 langen,od.wenn es vom Budget drinnen ist zu einer HD 5670 (falls mal ein etwas neueres Game laufen soll).
    Villeicht stellt sich Win7 ja auch mal ein.
     
  6. Geggo

    Geggo Byte

    okay dann wird es die PowerColor HD5670 PCS+

    Eine letzte Frage dann noch, muss ich das Bios am neuen Mainboard noch updaten oder passt das mit dem AMD Athlon X2 250 ??

    Vielen Dank schonmal für die Gedult und Beratung! :spitze:
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie willst den das Bios vom MSI C-45 den updaten wenn du den X2 250 nicht einbaust und das ganze läuft.Ne das ganze sollte schon laufen.Und Bios Update mache ich persöhnlich sowieso nur wenns nötig ist (HW Tausch als Aufrüstung).
    Beim Ram würd ich aber ein Kit mit 2x1GB nehmen od.du rüstest einen 2ten 2GB Riegel (sollte der gleiche sein) in kurzer Zeit mal nach damit du 4GB hast.Das Ganze würde dann im Dualchannel laufen,ansonsten verlierst du ein wenig an Leistung.
    http://geizhals.at/deutschland/a291942.html od.http://geizhals.at/deutschland/a439575.html
     
    Last edited: Jul 28, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page