1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte Konnektivität / ich verzweifle

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Max4321, Feb 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Max4321

    Max4321 Byte

    Hallo liebe Forums User,
    Habe ein großes Problem mit meinem Internet :(
    Kurze Vorgeschichte...
    Hatte einen Speedport W500V von T-Online der kaputt ging. Großes hin und her mit dem Anbieter und jetzt hab ich den selben Router wieder.
    In der Zeit habe ich rein gar nichts an meinem Pc geändert und seitdem ich den neuen Router hier habe zeigt mir mein Pc eingeschränkte Konnektivität an.
    Alle anderen Pc's im Haushalt funktionieren über den Router, nur meiner nicht.
    Hier mal ipconfig:
    Windows ip configuration
    Hostname:........................max
    Primäres DNS-Suffix:.....:
    Knotentyp........................: unbekannt
    IP-Routing aktiviert..........: Nein
    WINS-Proxy aktiviert.......: Nein

    Ethernetadapter LAN Verbindung
    Beschreibung.................: VIA kompatibler fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse............: 00-19-66-31-Bf-70
    Dhcp aktiviert............: Ja
    Autokonfiguration aktiviert......: ja
    Ip Adresse.........: 0.0.0.0
    Subnetzmaske....: 0.0.0.0
    Standartgateway....:
    Dhcp Server.......: 255.255.255.255

    In wiefern das jetzt bei der Lösungshilfe relevant ist kann ich nicht sagen da ich was das Internetzeug angeht zum totalen Laien gehöre..

    Benutze Windows xp sp 2


    Vielen dank
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wirkte sich denn ursprünglich der Fehler aus?

    Warum hat dein Windows XP kein SP3?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Max4321

    Max4321 Byte

    Sp3 werd ich mir sofort besorgen wenn das Internet bei mir wieder läuft.,
    Die Lösungshilfe von Microsoft hab ich ausgetestet.. Bei tcp/ip zurücksetzen komm ich allerdings nicht richtig zurecht..

    Beim alten router hat wie gesagt alles funktioniert.. Er hatte einfach den Geist aufgegeben und niemand konnte mehr connecten..
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal eine andere Verbindung zum Router getestet?
    Hast du an dein Kabel mal einen anderen PC angeschlossen?

    Mein Verdacht ist ja, dass der Netzwerk-Adapter einen Schuss weg hat.
     
  6. Max4321

    Max4321 Byte

    Okay das zurücksetzen hat jetzt geklappt, allerdings funkt immernoch nix :(
     
  7. Max4321

    Max4321 Byte

    Habe schon die ports am router getestet.. Also die Kabel mal komplett umgesteckt und alles versucht..
    Ich glaube allerdings nicht dass es an der Hardware liegt.. Ich vermute ja dass es irgendwas mit diesem ganzen dhcp und ip Zeug zu tun hat oder?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es geht nicht um die Routerports, es geht erst mal um deine Verbindung zum Router. Dazu muss man halt mal ein oder zwei PCs transportieren.
     
  9. Max4321

    Max4321 Byte

    Wie meinst das mit transportieren?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na dass du deinen PC mal mit einem kurzen Patchkabel mal direkt an den Router anschließt, bzw. auch mal an dem Ort wo dein Computer steht an dieses Kabel einen anderen PC anschließt.
     
  11. Max4321

    Max4321 Byte

    Achso, da habe ich schon versucht.. Leider ohne Erfolg.. Habe zum Bsp. Mal an ein Kabel im haus abgesteckt wo das Internet auf jeweiligem pc funktioniert.. Habe dann meinen angesteckt und dann hat er kurz versucht netzwerkadresse zu beziehen jedoch ohne erfolg
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die LAN-Lampe am Router an und die LNK (Link) an dem Anschluss am PC? Wenn Daten übertragen werden, blinkt es dazu noch. Das sind keine Funken. :ironie:
     
  13. Max4321

    Max4321 Byte

    Ist komplett online, folgendes leuchtet: Power, Online und DSL
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du sollst mal das Netzwerkkabel aus deinem PC rausziehen und an dieses Kabel zum Testen einen anderen PC anschließen. Alles andere bringt keine Aussagen.
     
  15. Max4321

    Max4321 Byte

    Okay, mach ich schnell Moment..
    5 min
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss es. Die anderen PCs funktionieren ja. Gehen die über WLAN online oder hast du einen weiteren Switch?
     
    Last edited: Feb 10, 2011
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da die anderen PCs im Netzwerk funktionieren, glaube ich eigentlich nicht an ein solches Problem. Zudem werden auch aufbereitet Router von den Technikern geprüft und müssen demzufolge auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sein.

    Und bei fehlendem DHCP-Server gibt es eine 192,169.x.x Afresse
     
  18. Max4321

    Max4321 Byte

    Okay habs versucht und diesmal hat er ca1 Minute versucht die netzwerkadresse zu beziehen .. Ging nix.. Den anderen pc wieder angesteckt und läuft wieder..
    Aber bei mir ist alles so wie zuvor :( :( :(
     
  19. Max4321

    Max4321 Byte

    Läuft alles über LAN.. Die Verbindungen gehen hinten ausm Router raus und direkt zu den pc's
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie ich bereits schrieb, ist zu vermuten, dass damals bei dem Gewitter der Router und der Netzwerkadapter deines PCs das Zeitliche gesegnet haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page